Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 12:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 271 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 28  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 28. Dez 2013, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4234
Wohnort: Mainz am Rhein
wie ist der AF denn eingestellt?

Bei meinem 55/1,4 sitz der AF

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Dez 2013, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Feb 2012, 22:57
Beiträge: 409
Wohnort: Weserbergland
Ist die Liste schon vollständig ausgebucht oder kann ich mich noch eintragen?

_________________
Gruß
Bastian




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Dez 2013, 12:36 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11157
Wohnort: St. Blasien
Chefk0ch hat geschrieben:
Ist die Liste schon vollständig ausgebucht oder kann ich mich noch eintragen?


Schick doch einfach an Pixiac ne PN. Die Liste ist zwar glaub ich voll, aber es besteht die Hoffnung, dass die Aktion noch etwas länger läuft.
Also PN raus. :thumbup: Dann haben wir dich schon mal in der Liste.

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Dez 2013, 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Aug 2012, 13:54
Beiträge: 445
Wohnort: Raum Dortmund
derfred hat geschrieben:
Nachdem ich jetzt mal mit lichtstarken Objektiven (43 Ltd., Sigma 35 1.4) getestet habe, scheint mir der AF der Test-K-3 nicht wirklich zuverlässig zu funktionieren. Es gibt bei offenen Blenden einen sehr großen Anteil an fehlfokussierten Bildern, dazwischen aber auch immer wieder etwas korrekt scharfgestelltes. Ich habe den Eindruck, als wäre der AF etwas "träge" und justiert nicht exakt nach.

Kann das an der Empfindlichkeit der AF-Sensoren liegen?

Hallo Alfredo,
sorry, aber das liegt nicht am AF sondern an dem jenigen der die Kamera bedient. Bei lichtstarken Weitwinkelbrennweiten ist die Treffsicherheit eines Autofokus schon extrem gefordert. Die Tiefenschärfe beträgt in der Regel nur 1-2mm und liegt somit sehr schnell daneben. Hier ist schon ein extrem genaues fokusieren erforderlich, dies wird aber zusätzlich noch erschwert. Denn der Af ist bestrebt sich nicht zu überarbeiten! ;) Soll heissen: ein nur wenige mm auseinander liegender Meßpunkt wird erst gar nicht vom AF beachtet. Er regelt erst gar nicht nach, da er dafür keinen Grund sieht. Wenn einem der angemessene Fokus nicht zusagt, so ist es hilfreich zuerst einen völlig anderen Punkt anzumessen und dann erneut auf das Ziel zu fokusieren. Somit wird dem AF ein erneutes anvisieren aufgezwungen.
Fokusier mal mit Deinen Objektiven auf eine plane Fläche, die mindestens die Grösse der mittleren 9 AF-Meßpunkte einnimmt. Achte aber auch darauf, dass auf dieser Fläche ausreichend starke Kontraste bestehen. Wenn dann der Fokus der Objektive immer noch daneben liegen sollte, dann ist etwas faul mit den Objektiven. Falls der AF dabei sitzen sollte, wovon ich stark ausgehe, dann wie schon eingangs geschrieben - ist es leider eine Fehlbedienung.

_________________
Gruss Jürgen

Unser Foto-Blog: http://ibsfoto.wordpress.com/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Dez 2013, 14:02 
Offline

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:50
Beiträge: 9174
diego hat geschrieben:
Chefk0ch hat geschrieben:
Ist die Liste schon vollständig ausgebucht oder kann ich mich noch eintragen?


Schick doch einfach an Pixiac ne PN. Die Liste ist zwar glaub ich voll, aber es besteht die Hoffnung, dass die Aktion noch etwas länger läuft.
Also PN raus. :thumbup: Dann haben wir dich schon mal in der Liste.
Ja, wir nehmen noch Anmeldungen entgegen. Wird dann aber eher März.

_________________
User auf eigenen Wunsch deaktiviert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 28. Dez 2013, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Feb 2012, 22:57
Beiträge: 409
Wohnort: Weserbergland
Das macht nix... :) Danke. Dann schreib ich mal was

_________________
Gruß
Bastian




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2013, 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
Kleiner Nachtrag zum Thema "K-3 und HighIso". Mit einem haarigen, also entsprechend schwierigen Motiv.


Bild
Datum: 2013-12-30
Uhrzeit: 11:24:20
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Jan 2014, 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 07:59
Beiträge: 1610
Hallo zusammen!

Erst noch einmal herzlichen Dank für diese Testaktion und die Möglichkeit für mich daran teilzunehmen! :2thumbs:

Hier ein zugegebenermaßen langweiliges Motiv, welches ich halt gerne verwende um mit dem Makro 100WR zu testen.
Beider sind JPGs und nicht weiter bearbeitet. Dabei ist Farbraum "leuchtend" eingestellt und die internen Schärferegler stehen auf +2.
Klar, das Ganze vom Stativ mit 2s Vorlauf.

Drei Dinge sind mir beim ersten Rumspielen aufgefallen:
1. wenn alles passt, also Scharfstellung und Weißabgleich, sind die Aufnahmen grandios. Die Auflösung und Details sind super.
2. der Weißabgleich ist für ziemliche Überraschungen gut, anders als bei meiner iis.
3. bei bestimmten Motiven, z.B. Gravur auf einem Objektiv, also rundes Ziel, fokussiert die K-3 mit jedem neuen Auslöserdruck auch wieder neu und findet einen anderen Schärfepunkt. Natürlich das auch wieder vom Stativ. Die iis fokussiert einmal und dann passt es. D.h., der AF-S wirkt nervös und teils unentschlossen. Dabei spreche ich hier nicht vom Lowlight Bereich.

Mal schauen wie sich das weiter darstellt...

Normal

Datum: 2014-01-04
Uhrzeit: 16:12:08
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

ca. 100% Crop

Datum: 2014-01-04
Uhrzeit: 16:12:23
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Ciao
Manin

_________________
www.15seconds.cc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Jan 2014, 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4234
Wohnort: Mainz am Rhein
bezügl. WA:
da bin ich noch nicht so richtig zu gekommen. Hatte aber auch schon eben diese Momente.
Wenn Du den Testest: Versuch doch mal darauf zu achten ob der WA auf z.B. Mehrfeld-Auto-WA steht.
Würde mich interessieren ob den eben diese Ausreißer nur da sind oder Motiv, Lichtabhängig.

Wobei ich bei normalen Sachen bisher nix mehr hatte. Der Mehrfeld-Auto-WA ist bei mir jetzt aber auch immer aus. Irgendwie habe ich den noch nie gebraucht.

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Jan 2014, 19:35 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11157
Wohnort: St. Blasien
Diesen Mehrfach WA hab ich einmal probiert. Es war bei Kunstlicht. Was da raus kam, das war krank. Ne MIschung zwischen Gelbsucht, Giftgalle und Ka**braun. :yessad:
Da hab ich dann diesen warmen, leicht rötlichen Farbstich vorgezogen :ja:

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 271 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 28  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Wald
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Kaffee
Antworten: 175
Pentaxians im Orient - 2. Tag
Forum: Reisefotografie
Autor: LeoLeo
Antworten: 33
Guten Abend, liebe Pentaxians
Forum: Hallo Forum
Autor: paula
Antworten: 24
[Sammelthread] Blumen-Felder
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ulrichschiegg
Antworten: 9
Pentaxians: Home of the DSLR Lovers.
Forum: Small Talk
Autor: pixiac
Antworten: 60

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz