Mi 25. Dez 2013, 09:50
moto-moto hat geschrieben:Schluchsee hat geschrieben:Hoppla, der Link hatte nicht die richtige Verknüpfung, mit der funktioniert es jetzt:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Das Bild _IMG1177.DNG hat folgende Daten: Blitzlichtaufnahme, f/4,5, 1/180 s, ISO 400, 18-135 bei 48 mm
Liebe Grüße,
Joachim
Moin Joachim, ich denke du hörst "Flöhe husten"Da ist kein störendes Rauschen
![]()
Den einzigen Fehler den ich sehe, du hast mit F16 Qualität verschenkt.*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Mi 25. Dez 2013, 09:56
Schluchsee hat geschrieben:oder würdest Du diese Bereich nicht mit "rauschen" beschreiben?
Mi 25. Dez 2013, 10:00
Schluchsee hat geschrieben:F16 hatte ich wegen sehr starker Sonne gewählt, was würdest Du dann empfehlen?
Mi 25. Dez 2013, 10:02
Mi 25. Dez 2013, 10:04
Mi 25. Dez 2013, 10:18
derfred hat geschrieben:Schluchsee hat geschrieben:F16 hatte ich wegen sehr starker Sonne gewählt, was würdest Du dann empfehlen?
Maximal Blende 8, weil danach die Beugung zuschlägt (ideal wäre bei der Pixeldichte sogar nur 5,6)
Mi 25. Dez 2013, 10:29
derfred hat geschrieben:Schluchsee hat geschrieben:oder würdest Du diese Bereich nicht mit "rauschen" beschreiben?
Ne, beim besten Willen nicht! Wenn dich das stört, wirst du mit keiner DSLR glücklich.
Bilder in 100% Ansicht betrachten ist die eine Sache - mache ich auch, weil ich so schon mal den Ausschuss aussortieren kann und außerdem genauer bearbeiten. Aber letztlich ist diese Ansicht völlig unrealistisch. Ich sitze hier in ca. 1m Abstand vor einem 39" Bildschirm mit 1920x1080 Pixel Auflösung. Wenn ich diese Ansicht drucken ließe, hätte ich ein Bild von 2,6x1,7 Metern, vor dem ich mir die Nase plattdrücke. Ist das realistisch? Nein, wir sehen uns das komplette Bild auf einem solchen Bildschirm an oder drucken es bestenfalls mal mit 1m an der langen Seite (meist viel, viel kleiner) aus. Und da wirst du nirgends "Rauschen" feststellen, wenn du das Bild anschaust.
Aber jetzt von mir noch ein bisschen was zur Testaktion. Ich habe den wunderschönen "Frühlingstag" gestern für einen morgendlichen Ausflug in den Münchner Tierpark genutzt und dabei wieder neue Objektive (Sigma 70-200 HSM II und Sigma 17-50 2.8) an der K-3 ausprobiert. Fazit: was an der K-5 gut war, ist es auch an der K-3. Der AF hat bei den unterschiedlichen Lichtbedingungen wieder tadellos gearbeitet und das nicht-Rauschverhalten ist für mich die reine Freude. Noch mehr freue ich mich jetzt auf mein eigenes Exemplar.
Mi 25. Dez 2013, 10:31
Mi 25. Dez 2013, 10:51
derfred hat geschrieben:Joachim, bitte editiere mal deinen letzten Beitrag! 1. findet man deinen Text in dem Zitat kaum und 2. ist es unnötig, die von mir geposteten Bilder komplett nochmal zu posten.
Zu deiner Frage: ja, du hörst Flöhe husten! Dein Bild leidet an Unterbelichtung und die Frau ist (naturgemäß) völlig unscharf. Das erzeugt dann diesen Bildeindruck, den du als "Rauschen" interpretierst.
Schau mal, das ist eine D800 bei ISO 160 => rauscht wie Hölle, oder?*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Mi 25. Dez 2013, 10:54
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz