Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

Mi 25. Dez 2013, 09:50

moto-moto hat geschrieben:
Schluchsee hat geschrieben:Hoppla, der Link hatte nicht die richtige Verknüpfung, mit der funktioniert es jetzt:

Das Bild _IMG1177.DNG hat folgende Daten: Blitzlichtaufnahme, f/4,5, 1/180 s, ISO 400, 18-135 bei 48 mm

Liebe Grüße,
Joachim

Moin Joachim, ich denke du hörst "Flöhe husten" ;) Da ist kein störendes Rauschen :no:
Den einzigen Fehler den ich sehe, du hast mit F16 Qualität verschenkt.




Hallo Frank,

na, dann muss ich wohl meinen "Anspruch" reduzieren ;) Wie siehst Du es denn beim zweiten Bild?

F16 hatte ich wegen sehr starker Sonne gewählt, was würdest Du dann empfehlen?

Liebe Grüße,
Joachim

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

Mi 25. Dez 2013, 09:56

Schluchsee hat geschrieben:oder würdest Du diese Bereich nicht mit "rauschen" beschreiben?

Ne, beim besten Willen nicht! Wenn dich das stört, wirst du mit keiner DSLR glücklich.

Bilder in 100% Ansicht betrachten ist die eine Sache - mache ich auch, weil ich so schon mal den Ausschuss aussortieren kann und außerdem genauer bearbeiten. Aber letztlich ist diese Ansicht völlig unrealistisch. Ich sitze hier in ca. 1m Abstand vor einem 39" Bildschirm mit 1920x1080 Pixel Auflösung. Wenn ich diese Ansicht drucken ließe, hätte ich ein Bild von 2,6x1,7 Metern, vor dem ich mir die Nase plattdrücke. Ist das realistisch? Nein, wir sehen uns das komplette Bild auf einem solchen Bildschirm an oder drucken es bestenfalls mal mit 1m an der langen Seite (meist viel, viel kleiner) aus. Und da wirst du nirgends "Rauschen" feststellen, wenn du das Bild anschaust.

Aber jetzt von mir noch ein bisschen was zur Testaktion. Ich habe den wunderschönen "Frühlingstag" gestern für einen morgendlichen Ausflug in den Münchner Tierpark genutzt und dabei wieder neue Objektive (Sigma 70-200 HSM II und Sigma 17-50 2.8) an der K-3 ausprobiert. Fazit: was an der K-5 gut war, ist es auch an der K-3. Der AF hat bei den unterschiedlichen Lichtbedingungen wieder tadellos gearbeitet und das nicht-Rauschverhalten ist für mich die reine Freude. Noch mehr freue ich mich jetzt auf mein eigenes Exemplar.

Hier ein Teil der Ausbeute:



Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 09:08:39
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 145mm
KB-Format entsprechend: 217mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 09:13:56
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 4000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 09:14:35
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 09:23:16
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 5000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 09:26:22
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 33mm
KB-Format entsprechend: 49mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 09:27:06
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 33mm
KB-Format entsprechend: 49mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

Mi 25. Dez 2013, 10:00

Schluchsee hat geschrieben:F16 hatte ich wegen sehr starker Sonne gewählt, was würdest Du dann empfehlen?

Maximal Blende 8, weil danach die Beugung zuschlägt (ideal wäre bei der Pixeldichte sogar nur 5,6)

Weiter geht's:


Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 09:54:24
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 09:57:28
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 160mm
KB-Format entsprechend: 240mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 09:57:31
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 160mm
KB-Format entsprechend: 240mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 10:02:43
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 440mm
KB-Format entsprechend: 660mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 10:03:53
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 290mm
KB-Format entsprechend: 435mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 10:19:05
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 10:20:13
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Zuletzt geändert von User_00294 am Mi 25. Dez 2013, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ordnung in die Zitate gebracht

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

Mi 25. Dez 2013, 10:02

Und noch eine Ladung:

Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 10:34:52
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 155mm
KB-Format entsprechend: 232mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 10:35:02
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 110mm
KB-Format entsprechend: 165mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 10:36:32
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 10:37:27
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 118mm
KB-Format entsprechend: 177mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 10:38:01
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 10:38:29
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

Mi 25. Dez 2013, 10:04

Ist noch nicht vorbei!

Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 10:47:53
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 290mm
KB-Format entsprechend: 435mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 10:48:07
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 290mm
KB-Format entsprechend: 435mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 10:58:19
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 170mm
KB-Format entsprechend: 255mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 11:10:52
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 11:16:12
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 11:16:43
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2013-12-24
Uhrzeit: 11:16:47
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

Mi 25. Dez 2013, 10:18

derfred hat geschrieben:
Schluchsee hat geschrieben:F16 hatte ich wegen sehr starker Sonne gewählt, was würdest Du dann empfehlen?

Maximal Blende 8, weil danach die Beugung zuschlägt (ideal wäre bei der Pixeldichte sogar nur 5,6)



Toll, danke für Deinen Tipp. Hier bei Euch lerne ich ja noch reichlich dazu :) Habe gerade mal über Beugungsunschärfe nachgelesen, das war mir bisher so gar nicht bekannt. Es wird aber auch darauf hingewiesen, dass bei offener Blende bei fast allen Objektiven auch die Abbildungsfehler (z.B. Verzeichnung, Vignettierung, chromatische Abberationen) am größten ist. Auf jeden Fall wieder was dazu gelernt.

Was sagst Du aber zu meiner zweiten Aufnahme mit den zwei abgebildeten Personen. "Höre ich da auch die Flöhe husten"? ;)

Deine Motive sind beeindruckend!

LG, Joachim
Zuletzt geändert von User_00294 am Mi 25. Dez 2013, 11:38, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Zitate aufgeräumt

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

Mi 25. Dez 2013, 10:29

derfred hat geschrieben:
Schluchsee hat geschrieben:oder würdest Du diese Bereich nicht mit "rauschen" beschreiben?

Ne, beim besten Willen nicht! Wenn dich das stört, wirst du mit keiner DSLR glücklich.

Bilder in 100% Ansicht betrachten ist die eine Sache - mache ich auch, weil ich so schon mal den Ausschuss aussortieren kann und außerdem genauer bearbeiten. Aber letztlich ist diese Ansicht völlig unrealistisch. Ich sitze hier in ca. 1m Abstand vor einem 39" Bildschirm mit 1920x1080 Pixel Auflösung. Wenn ich diese Ansicht drucken ließe, hätte ich ein Bild von 2,6x1,7 Metern, vor dem ich mir die Nase plattdrücke. Ist das realistisch? Nein, wir sehen uns das komplette Bild auf einem solchen Bildschirm an oder drucken es bestenfalls mal mit 1m an der langen Seite (meist viel, viel kleiner) aus. Und da wirst du nirgends "Rauschen" feststellen, wenn du das Bild anschaust.

Aber jetzt von mir noch ein bisschen was zur Testaktion. Ich habe den wunderschönen "Frühlingstag" gestern für einen morgendlichen Ausflug in den Münchner Tierpark genutzt und dabei wieder neue Objektive (Sigma 70-200 HSM II und Sigma 17-50 2.8) an der K-3 ausprobiert. Fazit: was an der K-5 gut war, ist es auch an der K-3. Der AF hat bei den unterschiedlichen Lichtbedingungen wieder tadellos gearbeitet und das nicht-Rauschverhalten ist für mich die reine Freude. Noch mehr freue ich mich jetzt auf mein eigenes Exemplar.





. . . das mit der 100% Ansicht, sagt mir mein Fotograf, bei dem ich meine Kameras kaufe, auch. Und dem stimme ich auch 100% :) zu. Ich dachte allerdings, dass die Technik immer weiter geht, um irgendwann mal "100% perfekt" zu sein.

LG, Joachim
Zuletzt geändert von diego am Mi 25. Dez 2013, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder im Zitat entfernt

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

Mi 25. Dez 2013, 10:31

Joachim, bitte editiere mal deinen letzten Beitrag! 1. findet man deinen Text in dem Zitat kaum und 2. ist es unnötig, die von mir geposteten Bilder komplett nochmal zu posten.

Zu deiner Frage: ja, du hörst Flöhe husten! Dein Bild leidet an Unterbelichtung und die Frau ist (naturgemäß) völlig unscharf. Das erzeugt dann diesen Bildeindruck, den du als "Rauschen" interpretierst.

Schau mal, das ist eine D800 bei ISO 160 => rauscht wie Hölle, oder?

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

Mi 25. Dez 2013, 10:51

derfred hat geschrieben:Joachim, bitte editiere mal deinen letzten Beitrag! 1. findet man deinen Text in dem Zitat kaum und 2. ist es unnötig, die von mir geposteten Bilder komplett nochmal zu posten.

Zu deiner Frage: ja, du hörst Flöhe husten! Dein Bild leidet an Unterbelichtung und die Frau ist (naturgemäß) völlig unscharf. Das erzeugt dann diesen Bildeindruck, den du als "Rauschen" interpretierst.

Schau mal, das ist eine D800 bei ISO 160 => rauscht wie Hölle, oder?




OK, Alfredo, ich verstehe jetzt besser das Thema "Rauschen". Ich habe die Bildqualität mit dem "Rauschen" dann falsch interpretiert. Die Unschärfe der Frau ist klar gewesen, hier habe ich dann die "dunklen Pixel" im Gesicht der Frau auch falsch interpretiert.

Leider versteh ich noch nicht so richtig, wie ich richtig editiere, bzw. richtig antworte, damit die Bilder nicht noch einmal gepostet werden. Bin eben ein Anfänger und bitte um etwas Geduld :) Und wie soll ich nun meinen letzten Beitrag editieren? Dazu aber dann noch eine Frage: wie lassen sich Bilder von mir selbst posten und erscheinen die Metadaten automatisch? (Ich weiß, sicherlich eine blöde Frage, aber ich will doch nicht "dumm sterben".)

LG, Joachim

Re: [Sammelthread und Orga] Pentaxians K-3 Testaktion

Mi 25. Dez 2013, 10:54

Tolle Bilder, die Du hier zeigst Alfredo!
Da gefällt mir vieles, Motiv und Umsetzung, aber eben auch auf die Kamera bezogen Schärfe und Farben.

Du schreibst, dass alle Objektive, die an der K-5 (II) ihren Dienst gut verrichtet haben, dies auch an der K-3 tun. Kann man also mit der "Mär" (?) aufräumen, dass viele/einige Objektive an der K-3 überfordert sein werden, die noch an der K-5 gut funktioniert haben? Ich habe ohnehin (bis auf das Pentax 55-300mm) nur höherwertige Optiken, wenngleich gerade die FAs nicht mehr so neu sind. Ich gehe kann also davon ausgehen, dass ich (der ich ohnehin kein Pixelpeeper bin) mit diesen Objektiven auch an der K-3 freue haben kann, richtig?
Und: Was mir auch noch etwas zu denken gibt (aber auch hier gehe ich davon aus, dass das "Forentheorien" sind...), ist, dass ja gesagt wird, dass es ob der gestiegenen Anzahl an MP schwieriger wird, scharfe Bilder freihand zu produzieren. Kann ich davon ausgehen, dass 99% der Bilder, die ich mit der K-5 scharf bekommen habe auch mit der K-3 samt 24MP Sensor scharf werden würden? Klar, mag bisschen nach einer akademischen Diskussion klingen (im Endeffekt hoffe ich ja, dass es das ist...), aber diese "Bedenken" wurden ja geäußert und zukünftig immer ein Stativ dabei zu haben ist für mich keine Option ;).
Ich gehe aber auch hier davon aus, dass alles im grünen Bereich geblieben ist. Vielleicht kann sich ja der ein oder andere, der bereits eine K-3 testen konnte, mal zu Eindrücken hierzu äußern...

Weiterhin viel Spaß mit den K-3s, die gerade so im Umlauf sind...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz