Di 19. Sep 2017, 16:39
pstenzel hat geschrieben:Dann beginne ich mal mit ersten Experimenten. Am Anfang hatte ich mächtig zu kämpfen mit einem Problem mit dem Stecker der Fernauslösung, aber Hans hat mich genauso mächtig unterstützt (ein großes Danke an ihn!!!), inzwischen habe ich es einigermaßen im Griff, alles anderes funktioniert exellent.
Nun mal erste Versuche ohne weitere Korrekturen mit Helicon Focus (je ca. 100 Stacks mit Blende 4) und dem FA 50 makro:
Das letzte Bild zeigt schon mal die Möglichkeiten auf.
Di 19. Sep 2017, 20:47
Mi 20. Sep 2017, 06:30
Mi 20. Sep 2017, 10:36
Mi 20. Sep 2017, 17:38
Mi 20. Sep 2017, 18:44
Mi 20. Sep 2017, 19:10
Methusalem hat geschrieben:...erstmal 'n Gaaaanz dickes DANKE an Hans und Thomas!!!!!!!!!!
Das Teil kam heute Mittag mit der Post![]()
,..war perfekt für nen verpißten Samstag.
Zum Teil kann ich nur sagen alles Geil.Solide,..immer noch gut handlich und macht definitiv Spaß zum Anfassen![]()
Ich hatte mir im Vorfeld ja schon meine Gedanken zum
bestücken des Schlittens mit diversen Schienen und Arca Platten gemacht,und hatte auch noch einiges in Fundus was in Frage kam.
Für unter den Schlitten macht ne lange Schiene einfach mächtig Sinn,.und ne 200mm hatte ich ja noch,also das Teil drunter gepackt und gut is.![]()
Für oben zur Cam hin kann man sich da durchaus mehr Gedanken machen.Da ich mit dem MacroBot einen Castel Q Einstellschlitten als Quertransport benutze summiert sich die Zahl an
Rädchen und Schräubchen sehr schnell und man muß gucken das man alle noch irgendwie ordentlich erreicht![]()
Die Lösung stellte nach mehreren Versuchen der Novoflex Q-Mount X dar!Er paßt ziemlich sauber auf den Schlitten,...hat die Feststellschraube am ECK!!!!!,.....und die Aufnahme ist längs und quer zu verwenden!!!!,...was außer einer sehr wertigen Aufnahme,auch die Möglichkeit für einen Nodalpunktadapter offen läßt,...Macro-Panos Ihr wißt schon.......
Der Umbau der Aufnahme des Q-Mount erforderte noch etwas feinarbeit an der Ständerbohrmaschine (Befestigung mittels Schraube!!!) aber ließ sich problemlos machen.Jetzt sitzt er mit Verdrehsicherung bombenfest![]()
Als nächstes den Macrobot aufs Stativ gepackt und alles angeschlossen,geht easy und macht keinen Streß![]()
Dann natürlich den ersten Probeschuß angegangen![]()
Als erste Easymod und mal gucken.Alles eingegeben und los gehts,....das Teil legte los,....wunderbar ruhig und ohne Hektik,....nicht mal Auslösegräusche![]()
![]()
...tatsächlich,...keine Bilder gemacht,...ok,....Kontrolle,...alle Kabel dran alles drin!,...nächste Runde,...keine Bilder
![]()
![]()
...OK,...manueller Modus,....auf OK Taste gedrückt,.....keine Bilder![]()
,....OK,...Auslöser Kabel checken
,...und ein Ersatzkabel welches ich noch hatte montiert.
![]()
...und siehe da,.....es geeeeht!!!!!!![]()
Nun natürlich erstmal ziemlich viele Feldversuche gemacht um mal ein bischen reinzuschnuppern wie's so tut.Und was soll ich sagen,...es tut super,...alles wie gedacht!!!!
hier mal ein paar Bilder von meinem momentanen Aufbau auf dem Stativ.
..denke das es für einige welche noch auf das Teil warten evtl hilfreich sein könnte beim Gestalten der Aufnahmen für die Cam und für den Schlitten.*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
#1*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
#2
die Feststellschraube in der Ecke ist echt der Bringer am Q Mount X![]()
,...kein Platzproblem für die zarten Fingerchen
*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
#3
hier noch ein Versuch das es nicht soooo technisch wird![]()
..das 100er Leica APO,...Maßstab 1:4,.. f2.8,...Schrittweite 2mm,..20Bilder,....im manuellen Modus mit der K1,..gerechnet in Helicon Pro aus jpg!*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
#4
....noch einen kleinen Schreck am Rande hatte ich auch noch![]()
...die K70,...meine Macro Maschine,...hat KEINEN KABELAUSLÖSER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
...ich verdräng' die Tatsache jetzt erstmal (hab ja noch die K1 und K5iis) ...aber es nervt echt![]()
![]()
..ich werde den Thread benutzen um meine Erfahrungen ,welche ich im laufe der Zeit mache, mit Euch zu teilen![]()
...nochmals meinen besten Dank an Hans und Thomas,...ich bin ziemlich glücklich![]()
![]()
..nen schönen noch für Euch alle,....und wenn Ihr noch auf das Teil wartet,....es lohnt sich,..Ihr könnt völlig entspannt sein![]()
![]()
![]()
Bernd
Mi 20. Sep 2017, 19:28
Do 21. Sep 2017, 19:20
So 24. Sep 2017, 13:42
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz