Mi 4. Apr 2018, 19:31
Obwohl ich seit meiner geliebten (und mit einem Sensorschaden viel zu früh von mir gegangen

) istDs* verschiedene Pentax DSLRs hatte, habe ich die eingebauten Digitalfilter noch nie ausprobiert. Dieser und noch ein weiterer Thread hier im Forum haben mich an meine Anfangstage erinnert: selbst entwickelte und vergrößerte Abzüge auf Ilford-Papier, die ich mit meiner ME Super gemacht hatte. Auch damals mochte ich (je nach Motiv) Abzüge mit starken Kontrasten. Das wollte ich mit der K-1 auch mal probieren. Nach Betrachten der hier gezeiten tollen Fotos noch mal kurz das Hand"buch" der K-1 konsultiert: Ja, der Filter funktioniert auch auf RAW-Bildern. Mein erster Versuch führte mich Anfang März zum Schloss Wiligrad am Westufer des Schweriner Sees, nördlich von Schwerin. Da der Frühling lange einen großen Bogen um MeckPomm gemacht hat, gab es dort bizarre Eisformationen am Seeufer zu sehen. Da ich dem Frieden nicht so recht traute, habe ich vorsichtshalber die Speicheroption jpg auf Karte 2 gewählt und los gings mit dem 24-70er:


Nach dem Import in Lightroom wurden die RAWs (DNG) natürlich - ich hätte es mir denken können - nachdem sie kurz schwarzweiß zu sehen waren in "normale" bunte RAWs umgewandelt. Also die zweite Speicherkarte mit den schwarzweißen jpgs eingeschoben.
Nach einigen Versuchen mit den "Bordmitteln" von LR (einschließlich einiger S/W-Presets, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben) die ernüchternde Erkenntnis: so wie OOC kriegst Du das nicht hin. Nächster Versuch:Silver Efex Pro 2 aus der NIK-Sammlung. Mit ein bisschen Herumgespiele habe ich einen ähnlichen S/W-Effekt wie mit dem Pentax-Filter hinbekommen. Aber schnell festgestellt: wenn Du das mit einem eingebauten Filter OOC hinbekommst, halt um den Preis , aufs RAW verzichten zu müssen, willst Du nicht nach dem Import stundenlang mit externen Filterprogrammen herumbasteln, wenn Du den gewünschten Effekt sofort haben kannst.
Die beiden gezeigten Fotos sind daher die jpgs von der zweiten SD-Karte. Übrigens mit der mittleren Einstellung