Do 5. Nov 2015, 19:02
Hmm bald ist ein dehnbarer Begriff wies scheint.

Sei es drum ich buddel den hier mal aus.
Denn ich habe ein neues Spielzeug mit M42 Anschluss.
Für meine Tropfenblitzebilder hab ich mir beim Timo alias sicknote ein
Vivitar 55mm 2.8 Makro bestellt. Hier mal die ersten Ergebnisse. Ich würde sagen
ich hab es ganz gut abgepasst um mal zu probieren ob das überhaupt meine Welt ist.
Datum: 2015-11-05
Uhrzeit: 08:08:36
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1
Direkt aus der Kamera blitzen geht nur bis 1:1,5 aber über die hintere Flaschenwand blitzen hat auch was.

Datum: 2015-11-05
Uhrzeit: 14:41:45
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2
Mein leicht lädierter Firmenausweis anhänger sieht sehr interessant aus. Normal sieht man nur ne Kunsstoffbruchkante.
Offensichtlich was Faserverstärktes und trotzdem krieg ichs kaputt.

Auch hier nur indirekt geblitzt alllerdings war der weiße
Porzellanteller ne blöde Idee wie es ausieht im Hintergrund.
Datum: 2015-11-05
Uhrzeit: 14:43:29
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3
Alles freihand und nur skaliert. Mal sehen was dann bei Sonnenlicht so machbar ist.
Auf jeden Fall hab ich beim Abbildungsmaßstab 1:1 das Gefühl ich hab Parkinson.

Gruß Andreas