Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Pentax und die guten, alten M42 Objektive

So 17. Nov 2013, 17:29

Erste Versuche mit dem Pentacon 135/2.8 preset
beide Bilder bei Offenblende.

Bild

Bild

Re: [Sammelthread] Pentax und die guten, alten M42 Objektive

Sa 11. Jan 2014, 23:53

Schon fast eine Ewigkeit, dass hier der M42 Adpter ausgepackt wurde. Hier ein paar Beispiele, dass der Adapter auch an der K-3 funktioniert
Bild 1-4, Helios 44-2 mit Blende 4.0
Bild 5-8, Orestegor 200/4.0 mit Blende 6.6

Bild
#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8

Re: [Sammelthread] Pentax und die guten, alten M42 Objektive

Mo 13. Jan 2014, 09:22

Hab mich auch mal an der K30 mit M42 versucht, für beide zusammen knapp 100€ bezahlt


#1 (Sigma 18-250)


#2 Pentacon MC 135/2,8 100%


#3 Pentacon MC 135/2,8 100%


#4 300/4,5 Tair-3S


#5 300/4,5 Tair-3S


#6 300/4,5 Tair-3S

Re: [Sammelthread] Pentax und die guten, alten M42 Objektive

Di 14. Jan 2014, 18:54

Die Fotos oben entstanden an einem Adapter mit Kragen (0,5mm) ; unendlich nicht möglich was sehr schade ist.

Heute kam der versenkbare Adapter und da sind mir zwei Dinge aufgefallen:

1. Beim 300/4,5 Tair-3S liegen alle Kontakte der K30 nach außen frei.

2. Das Pentacon auto MC 135/2,8 lässt sich nur nur im M-Modus Kopfüber reinschrauben, da sonst der Blendenstift stört.

Oben 135/2,8 Unten 300/4,5

schreibt doch bitte eure Erfahrungen zur Adaptierbarkeit oder was euch sonst noch aufgefallen ist dazu;
wie z.B. das Tair vor der ersten Montage gut durchblasen da es ein riesen Staubfänger ist. :fies:

Re: [Sammelthread] Pentax und die guten, alten M42 Objektive

Sa 1. Feb 2014, 19:02

Pentacon 135/2.8 ca. 50% Crop

Re: [Sammelthread] Pentax und die guten, alten M42 Objektive

Sa 1. Feb 2014, 19:32

HaDi hat geschrieben:1. Beim 300/4,5 Tair-3S liegen alle Kontakte der K30 nach außen frei.

2. Das Pentacon auto MC 135/2,8 lässt sich nur nur im M-Modus Kopfüber reinschrauben, da sonst der Blendenstift stört.


1. Ist bei meinem Helios auch so
2. Mein Revuenon lässt sich ohne Probleme an der K10 einschrauben Ob Kopfüber oder nicht.
Musste es testen, da meine Objektive alle auf M stehen.

Re: [Sammelthread] Pentax und die guten, alten M42 Objektive

Sa 1. Feb 2014, 19:45

Hier mal ein Bild mit dem Helios. Hier habe ich es mit Zwischenringen, die ich auf dem Flohmarkt für 2,-€ gefunden habe, auf etwa 1:1 getrimmt.

Bild

Re: [Sammelthread] Pentax und die guten, alten M42 Objektive

Sa 1. Feb 2014, 19:49

Die Kontakte liegen bei allen meinen M42ern mehr oder minder frei.
2. Kann ich nicht beantworten, da ich keine auto-Objektive hab.

Re: [Sammelthread] Pentax und die guten, alten M42 Objektive

Sa 1. Feb 2014, 21:12

Hi, ich bin in dem Gebiet absolut unbedarft und habe dazu mal eine Frage.
Ich habe ein altes Soligor 28-80mm Macro in M42. Hier lässt sich zwar die Blende am Objektiv einstellen, aber wirklich "greifen" tut sie nur, wenn hinten der Stift gedrückt wird. Die Kamera kann diesen Stift aber nicht ansprechen - oder bin ich nur zu ungeschickt?
also kann ich es wohl nur mit Offenblende nutzen?
lg

Re: [Sammelthread] Pentax und die guten, alten M42 Objektive

Sa 1. Feb 2014, 21:20

Die meisten Objektive haben einen Schiebeschalter um von A auf M umschalten zu können. M bedeutet der Stift ist fixiert/eingedrückt.
Bei einem meiner Objektive fehlt dieser Umschalter. Hier habe ich den Stift reingedrückt. Einen Tropfen Sekundekleber dran und nun ist er fixiert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz