So 9. Jul 2017, 22:28
Manchmal braucht man für die richtigen Erkenntnisse etwas länger ...
Kurz zum Hintergrund: Vor 3 Wochen war ich zu einer Veranstaltung in Berlin. Im Rahmenprogramm stand für Freitag-Abend eine Spree-Rundfahrt auf dem Plan. Wir saßen auf dem Schiff und warteten auf die Abfahrt als die Top-News die Runde machte, dass Helmut Kohl gestorben ist. Eine ganze Weile später fuhren wir das erste mal am Reichtstag vorbei - die Fahnen waren noch oben. Wir haben uns ein wenig gewundert. Später wurde gewendet, wir kamen vielleicht 20 oder 30 Minuten später wieder am Reichstag vorbei - und in dieser Zeit waren die Fahnen auf Halbmast gesetzt worden. (Das wird man wohl in dem Zusammenhang nie vergessen.) Also musste das festgehalten werden.
(Bilder in LR nicht bearbeitet nur mit meinen Forums-Einstellungen exportiert.)
Ich machte einen ersten Schuss ...
Datum: 2017-06-16
Uhrzeit: 19:07:38
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

... zu hell ...
... ein zweiter Schuss ...
Datum: 2017-06-16
Uhrzeit: 19:07:52
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

... immer noch/wieder zu hell ...
Ein dritter Schuss ...
Datum: 2017-06-16
Uhrzeit: 19:08:16
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 78mm
KB-Format entsprechend: 117mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

... Warum zum Teufel ... verflucht ...

... Vielleicht mal die Eistellungen prüfen ...

... ich hatte vorher unter einer Brücke fotografiert wo es deutlich dunkler war ...
Ein klein wenig kann man im LR zwar noch aufhübschen, aber was hoffnungslos überbelichet ist, wird dadurch ja auch nicht sichtbarer ...