Dann will ich auch mal.
Bei mir gibt's gleich zwei Probleme: 1. Die Qual der Auswahl 2. Bei vielen, auch sehr guten, Fotos komme ich mit der BEA nicht hinterher. Insofern sind das nicht unbedingt die besten, von der Nr. 1 mal abgesehen. Die hätte es wohl auf jeden Fall in die Top 3 geschafft.
Auf jeden Fall habe ich bei der Auswahl bemerkt, dass ich ein Grenzgänger bin.
Der Bergsee Meeresauge in der Tatra, auf der polnischen Seite, aber nahe hin zur slowakischen Grenze. Im Februar zum Sonnenuntergang, bei starkem Föhnwind. Das 15-30er war dran. Für mich einer der Allzeitfavoriten unter meinen Fotos.
#1
Blick auf die polnischen Pieninen, von der Slowakei aus gesehen. Anfang Juni zum Sonnenaufgang, mit schöner Wolkenbildung, auch wenn die Gipfel für meinen Geschmack etwas zu niedrig sind. Nach einem recht kalten Mai war das einer der ersten warmen Tage. Auch hier nahm ich das 15-30er wegen des Blendensterns.

#2
Auf der Schneekoppe, wahrscheinlich schon auf der tschechischen Seite, zu der auch die Kapelle gehört. Mitte Dezember zum Sonnenaufgang. 200 Meter tiefer war es an dem Morgen ziemlich mild, tagsüber schon gefühlte +5°, oben auf dem Gipfel aber wegen sehr starken Windes und der Feuchtigkeit gefühlte -15°. Ich denke, man sieht es. Hier hatte ich ein paar Minuten früher auf das 24-70er umsteigen müssen, da das 15-30er vorne schon vollkommen vereist war, was ich mit einem Lappen nicht mehr wegbekam.
#3