So 19. Apr 2020, 14:06
Hi,...Ihr seit ja richtig fleißig hier!
@Mika,....speziell Deine #2 finde ich strukturell nicht uninteresant

....meine Gedanken zu dem Bild....
Ich denke daß das Bild aufgrund seines Farbmenagements nicht sein volles Potential zeigt.Daß Braun/Violett und das Oliv/Braun beißen sich sehr stark.
Sie sind absolut gleichwertig in der Intesität und des Farbtonwertes.Dieser Umstand führt zum Krieg zwischen den beiden,wobei als Kolateralschaden der Verlust
an Klarheit und Durchsichtigkeit einher geht.Die Tiefe des Bildes, welche die Birken durch ihre Struktur schaffen könnten kommt so nicht voll zum tragen.
Der Blick kann sich nicht sortieren und springt ständig zwischen den beiden Farben hin und her.Auch führt dieser Braunstich zu einem sehr schmuddeligem Erscheinungsbild
wie ich finde.Ich zumindest schaue nicht mit Freuden auf das Bild weil mich dies eher abstößt,...trotz der interessanten Struktur.
Versuche doch mal eine etwas bessere Trennung der Farbtöne in Intensität und Tönung,...und gerne etwas freundlicher und nicht so deckend.
Versuche das Braun zu lokalisieren und geziehlt raus zu ziehen.Dann trennen sich das Grün und das Braun der Baumrinde schon fast von selbst.
Prinzipell noch ein Tipp zum Weißabgleich bei Doppelbelichtungen!
Stellt den WA an der Cam unbedingt auf einen festen Wert ein!!!
Wenn man 2 Bilder auf eines fotografiert und dabei die Cam bewegt hat man sehr schnell ZWEI verschiedene WA Abstimmungen in EINEM!!!! RAW Bild.
Selbst in Raw wird es dann sehr schnell richtig aufwendig bestimmte,meist unschöne Tönungen,aus dem Bild zu bekommen.
Also stellt den AW auf einen festen Wert und Ihr habt ein Problem weniger
@ Joghi,...auch ein paar nette Versuche

,...sehr schade daß in dem zweiten Bild der Mann gerade so ein bischen in das Gras tritt.
...Beide etwas später komplett oder fast komplett im Gras fände ich spannender.
...ich hab' heute auch was kleines für hier....eher etwas sehr minimalistisch ausgeführt
...Landschaft auf Holztisch.....
...noch nen kreativen Sonntag
Bernd