Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Lightpainting

Mi 4. Mär 2015, 13:33

Ist zwar nicht von mir und auch keine Pentax, aber die Idee finde ich klasse und ich dachte, diese Methode des Lightpainting interessiert vielleicht den einen oder anderen im Forum. Hierbei werden 20 bis 30 Aufnahmen bei partieller Beleuchtung mittels LED-Strip gemacht und diese hinterher zusammengesetzt. Aber schaut euch einfach das Making-Of an. Seinen flickr-Stream findet ihr als Verlinkung in der Video-Beschreibung auf youtube. Ich bin nicht verwandt oder verschwägert, ich fand nur die Idee gut :mrgreen: Sollte ich eine Thread "Ideensammlung" o.ä. übersehen haben, kann man es auch gerne dorthin verschieben.


Grüße, Martin

Re: [Sammelthread] Lightpainting

Fr 21. Aug 2015, 09:17

Ich bin da für die Lightpainter auf was lustiges gestossen.
Ist zwar nicht ganz billig der Spass, sieh aber gut aus. :D

http://www.thepixelstick.com/

https://www.youtube.com/watch?v=nuypI6pT4ds
https://www.youtube.com/watch?v=JgZZBWEzM0U

Ist/war NUR heute in der Schweiz grad für CHF 300.- zu bekommen. ---> https://www.daydeal.ch/

Re: [Sammelthread] Lightpainting

Sa 22. Aug 2015, 18:49

Schade,leider lese ich deinen Beitrag zu spät..
Der Spaß ist wirklich sehr teuer,zumindest wenn man Light painting Hobbymäßig betreibt.
Die Möglichkeiten zu painten werden durch den Stick deutlich erweitert.
Dieses Bild wurde mit einem Stick "gemalt".

https://www.flickr.com/photos/126627657 ... res/Ck9V7g

Re: [Sammelthread] Lightpainting

Sa 22. Aug 2015, 19:37

Hallo,
ich wollte mal wieder ein paar meiner Fotos zeigen. Es sind nicht alle sauber "gemalt", aber Übung macht den Meister...







Re: [Sammelthread] Lightpainting

Sa 22. Aug 2015, 20:48

Wooow Jennifer.
Also die Nummer 1 und 2 sind richtig gut gemacht.
Wie kriegt man den Rotationskörper so präzise gezeichnet?
Lampe an ne Schnur und denn um nen Stab wickeln lassen beim kreisen?

Gruß Andreas

Re: [Sammelthread] Lightpainting

Sa 22. Aug 2015, 20:59

Die "Laterne" ist ein senkrechter Stab. An diesem ist ein LED Band befestigt. Oben und unten am Stab und den Rest des Bandes bauchig abstehenden fixieren. Ich weiß nicht genau,wie ich es beschreiben soll,daher poste ich hier morgen ein Foto von meinem Aufbau.

Bild 2: Ein Stab an dem 2,3,4... Lichtquellen befestigt werden. Dann legt man einen Fixpunkt,z.B. einen Stein auf den Boden. Der Stab wird über den Fixpunkt platziert und vor dem Körper gedreht. Immer,wenn die Lichtquellen nach unten zeigen macht man einen Schritt zur Seite. Dies wird solange wiederholt bis der Fixpunkt umrundet wurde.
Hier findet ihr eine bessere Erklärung:

http://www.lightart-photography.de/blog/99/
Zuletzt geändert von Hexeschenny am So 23. Aug 2015, 07:38, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthread] Lightpainting

Sa 22. Aug 2015, 21:02

Ich würde eher auf ne "Lichterkette" (die in nem PVC-Schlauch) tippen. Aber sicher bin ich mir da auch nicht. ;)

Auf jeden Fall aber tolle Bilder. =)

Re: [Sammelthread] Lightpainting

Sa 22. Aug 2015, 21:22

Die Idee mit dem PC Schlauch ist gut. Werde weiterhin LEDS verwenden. Hierdurch ist das Tool vielseitiger und ergibt zahlreicher Effekte

Re: [Sammelthread] Lightpainting

Sa 22. Aug 2015, 21:30

Sehr cool! :ja:

Re: [Sammelthread] Lightpainting

So 18. Okt 2015, 10:17

Hallo,

zum Beginn der diesjährigen Lightpainting Saison war ich gestern auf der Kokerei Hansa in Dortmund. Ein wenig aus der Übung, aber einige Fotos sind ganz schön geworden.
Falls jemand mal Lust hat mit mir los zu ziehen, einfach bescheid sagen, vielleicht können wir mal ein UT organisieren. ;)
Datum: 2015-10-17
Uhrzeit: 20:59:36
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 187s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
#1


Datum: 2015-10-17
Uhrzeit: 21:15:58
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 124s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
#2


Datum: 2015-10-17
Uhrzeit: 22:25:46
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 112s
Brennweite: 21.25mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
#3


Datum: 2015-10-17
Uhrzeit: 20:15:00
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 194s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
#4


Datum: 2015-10-17
Uhrzeit: 19:42:29
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 42s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
#5
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz