Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

[Sammelthread] Lightpainting

Do 27. Nov 2014, 08:42

.
Hallo an alle,

diese Woche habe ich mich mit anderen Fotobegeisterten mit dem Thema Lightpainting das erst Mal beschäftigt.
Das sind meine Ergebnisse ...
Die Exifs sind enthalten, für die die es interessiert. Das hat jedenfalls sehr viel Spaß gemacht und
schreit geradezu nach einer Wiederholung in den Weihnachtsferien - mit einem UT ?!
Bis dahin freue ich mich über weitere Bilder und Ideen mit making-off von Euch ... :wink:

.


#1

.


.


.



#2

.


.


.



#3

Re: [Sammelthread] Lightpainting

Do 27. Nov 2014, 09:52

Den Stativen im Hintergrund des Bildes 1 nach zu urteilen haben dabei noch mehr mitgemacht?!
Schöne Bilder und gute Idee das "Making of" mit zu dokumentieren

Jørn
Zuletzt geändert von StaggerLee am Do 27. Nov 2014, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthread] Lightpainting

Do 27. Nov 2014, 09:58

Gute Ideen und sehr schöne Bilder. Bei #3 wüsste ich gern mit was geleuchtet wurde. Ging bei #1 die Taschenlampe kurz baden? Wenn ja, war sie anscheinend auch WR :mrgreen:
LG Christa

Re: [Sammelthread] Lightpainting

Fr 28. Nov 2014, 13:22

.
Ja, es war schon ein ganzer Haufen Leute :mrgreen: aber nur zwei Pentax :ugly:

.
Bild

Das Bild entstand beim Einstellen der Cams - von der anderen Seite aufgenommen.
Hier hatte ich viel Platz, weil keiner mit auf dieser Seite war.

Dafür ist leider vom "Akteur" auf den Bildern (s. #2) mehr zu sehen,
aber dadurch hat man mehr von den Proportionen und mehr Verbesserungsmöglichkeiten für später ...
(Ein paar Ideen habe ich schon 8-) )

Übrigens mal wieder ein Loblied auf Pentax: Bei mir hat es vllt. 1/2 min gedauert, bis ich die
notwendigen Einstellungen drinnen hatte (im Dunklen) - und 15 min später :kaffee: konnten wir dann beginnen ... :geek:

Re: [Sammelthread] Lightpainting

Sa 29. Nov 2014, 13:13

coucou33 hat geschrieben:Gute Ideen und sehr schöne Bilder. Bei #3 wüsste ich gern mit was geleuchtet wurde. Ging bei #1 die Taschenlampe kurz baden? Wenn ja, war sie anscheinend auch WR :mrgreen:
LG Christa

Sooo viele Fragen ...
Für die Frage zu #3, da werde ich noch ein paar weitere Beispiele rausholen, vllt kommt ihr drauf ...
Aber nein, nass war es bei #1 wirklich nicht ... hier das Originalbild, der Rest ist EBV ... also keine Hexerei 8-)

Re: [Sammelthread] Lightpainting

Di 2. Dez 2014, 08:33

.
Insbesondere bei den Bildern mit Funkenflug liegt immer etwas Rüstzeit dazwischen, aber nachdem
die ersten Bilder im Kasten waren, ging es immer weiter und wir konnten gar nicht mehr aufhören ...

Vielleicht erkennt man, wie das eine oder andere Bild entstanden sein könnte.
Die jetzt hatten natürlich nichts mit Feuer zu tun und sind mit einer batteriebetriebenen Lichterkette gemacht:


#4

.


.


.



#5

.


.


.



#6

Re: [Sammelthread] Lightpainting

Di 2. Dez 2014, 09:46

Cool und wirklich gute Ideen. Die Lichterkette ändert selbst immer wieder die Farben oder? Ich dachte eigentlich, die müsse man immer an Strom anschliessen.

Re: [Sammelthread] Lightpainting

Mi 3. Dez 2014, 22:10

.
Ja, Strom braucht man für die Lichterkette schon, aber manchmal tun es auch Batterien ... So ein Teil kostet im Fluß ca. 13 ökn ...

Aber nachdem der Feuerwedel wieder geladen war, geht es mit dem nächsten Schwung ohne Strom weiter:

.


#7

.

.


#8

.

Ein weiteres Bild ist übrigens dazu im 52er gelandet, nämlich das hier:

.


#9

Re: [Sammelthread] Lightpainting

Mi 3. Dez 2014, 23:52

mika-p hat geschrieben:Aber nachdem der Feuerwedel wieder geladen war, geht es mit dem nächsten Schwung ohne Strom weiter:

Was habt ihr als Feuerwedel verwendet ?

Coole Bilder. :2thumbs:

Re: [Sammelthread] Lightpainting

Do 4. Dez 2014, 08:06

Wow, echt tolle Bilder, hätte nicht gedacht, dass man mit Lichterketten derart schöne Motive zaubern kann!

Ich nehme mal an, man hat auch viel Ausschuss, bis die Symmetrie in manchen Bildern so passt, oder?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz