Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Langzeitbelichtungen

Mi 4. Feb 2015, 23:01

Gefällt!

Re: [Sammelthread] Langzeitbelichtungen

Sa 7. Feb 2015, 15:13

Heribert hat geschrieben:Bild
Datum: 2010-10-24
Uhrzeit: 22:41:42
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 279s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-7




klasse Bildaufbau und Bildaussage mit dem Nebel. :2thumbs:
gefällt mir sehr gut + ich mag solche Nebelmotive.

PS: ich wäre nie auf eine Bel. Zeit von fast 280 sec. gekommen.
schon interessant diese Exifdaten.

Re: [Sammelthread] Langzeitbelichtungen

Mi 27. Jan 2016, 16:36

Ich weiß nicht, ob das auch als Langzeitbelichtung zählt, die Bilder sind im Modus Intervall + Kompositmodus enstanden ( ca 40 Bilder jeweils) . das Ergebnis
sieht einer langzeitbelichtung zumindestens ähnlich, finde ich, und man spart den ND Filter.



Bild
#1
Datum: 2016-01-12
Uhrzeit:T20:31:43+01:00
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
#2
Datum: 2016-01-12
Uhrzeit:T20:37:21+01:00
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
#3
Datum: 2016-01-16
Uhrzeit:T21:33:16+01:00
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: [Sammelthread] Langzeitbelichtungen

Do 28. Jan 2016, 20:55

Hallo mxs33,
die 1 und 2 finde ich interessant, auch wenn ich nicht so ganz verstehe was du gemacht hast.
Die 3 sieht doch sehr nach mehrfachbelichtung aus :ka:

hier mal 3 Bilder von mir zum Thema Langzeitbelichtung von gestern. Kann mich nicht für eins entscheiden

Ruhesitz:
Bild
Datum: 2016-01-27
Uhrzeit: 21:08:06
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1

Bild
Datum: 2016-01-27
Uhrzeit: 21:09:45
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 12mm
KB-Format entsprechend: 18mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2

Bild
Datum: 2016-01-27
Uhrzeit: 21:12:53
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 12mm
KB-Format entsprechend: 18mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3

Re: [Sammelthread] Langzeitbelichtungen

Do 28. Jan 2016, 22:49

Hallo,

Das sind im Prinzip alles Mehrfachbelichtungen.

Bild

Die Kamera macht nur die ganze Rechnerei automatisch und fügt alle Einzelbilder so zusammen das die Belichtung stimmt. Damit kann man Langzeitbelichtung simulieren.

No. 3 ist Mischung aus Langzeit und Mehrfachbelichtung, Bel.Zeit 10s und das cirka 60 mal. Es war dunkel und wir sind mit Lampen rumgelaufen und geschwommen. Deswegen ist das Wasser so hellblau.

Deine No. 3 finde ich auch sehr toll, das war genau der richtige 'Moment'


mxs

Re: [Sammelthread] Langzeitbelichtungen

Fr 29. Jan 2016, 11:30

Moin!
Wenn man zur Zeit nach Feierabend loszieht, ergeben sich ja fast schon automatisch Langzeitbelichtungen. :mrgreen:
Hier mal ein paar von der kleinen Q-S1:

Bild
#1
Datum: 2016-01-28
Uhrzeit: 18:25:55
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 13s
Brennweite: 8.5mm
KB-Format entsprechend: 39mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX Q-S1
Es gibt hier Unmengen von winzig kleinen Hunden mit farbigen LEDs am Halsband...

Bild
#2
Datum: 2016-01-27
Uhrzeit: 18:05:10
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 2.5s
Brennweite: 8.5mm
KB-Format entsprechend: 39mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX Q-S1

Bild
#3
Datum: 2016-01-28
Uhrzeit: 18:28:53
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 5s
Brennweite: 8.5mm
KB-Format entsprechend: 39mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX Q-S1

Natürlich macht eine K-3 oder K-S1 bessere Bilder, aber ich bin mit der kleinen ganz zufrieden.
Grüße,
E.

Re: [Sammelthread] Langzeitbelichtungen

Mo 4. Apr 2016, 21:48

Hier 5 Nachtaufnahmen, welche während unserem Interrail Urlaub in Spanien und Italien entstanden sind. Aufgrund begrenztem Platz war ich leider ohne Stativ und nur mit einem Sigma 18-200 unterwegs.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

viele Grüße

Frederic

Re: [Sammelthread] Langzeitbelichtungen

Mi 13. Apr 2016, 09:58

Hi Dirk,

cooler Thread, da komm ich dazu. Tolle Sachen habt Ihr schon drin!

@ Dirk: Deine #1 im Eröffnungsbeitrag, ist das der Fühlinger See?

@ tendon: bei Deinem Ruhesitz finde ich die #2 am besten weil der "Lichtkreis" fast vollständig geschlossen ist. Gäbe es an dem Standort eine Möglichkeit aus einer erhöhten Perspektive zu fotografieren?

@ mxs33: Deine #3 ist ja megaspooky. :dasisses:

Re: [Sammelthread] Langzeitbelichtungen

Mi 13. Apr 2016, 10:12

Das war mein Erstling, fast exakt vor einem Jahr entstanden, seitdem warte ich darauf dass Wetter und Licht eine Reproduktion zulassen. Ooc, nur den Horizont etwas begradigt (die Kamera lag damals auf dem Brückengeländer in Ermangelung eines Statives). Wenn ich es jetzt betrachte würde ich sagen: eine viertel bis halbe Stunde später für intensiveres Blau; über der Mittelleitplanke oder dem Doppelstreifen positionieren und etwas weiter nach rechts schwenken damit der "Frankfurt"-Grafittischriftzug vollständig zu sehen ist. Habt Ihr noch Anregungen?


Datum: 2015-04-15
Uhrzeit: 19:31:18
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 5s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Re: [Sammelthread] Langzeitbelichtungen

Mi 13. Apr 2016, 12:44

godebo hat geschrieben:Habt Ihr noch Anregungen?



Dann mit Stativ, gerade wenn mit umklappbarer Mittelsäule, würde ich mehr Straße mit ins Bild nehmen. Den Himmel auf keinen Fall ganz raus, aber weniger.

Mehr Verkehr macht sich auch gut, dann muss mann jedoch aufpassen das die Streifen nicht zu lang werden, wenn kein Anfang und Ende mehr zu sehen ist siehts auch nicht mehr gut aus. Ich kann da heute Abend oder morgen mal noch zwei Bilder hochladen, die zeigen das finde ich sehr gut.
Und wenn dann die belichtungszeit nicht zulange wird sieht man auch Blinkerspuren noch ganz gut, aber da bräuchtest du besser ne Stelle wo öfter die Spuren gewechselt werden.
Cedric
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz