Seit Langem auch für diesen Thread mal wieder ein kleines bisschen Futter, nichts Besonderes, aber ein wenig netter Beifang meiner Trips zur Kometenjagd und zur nächtlichen Altstadtpromenade in Ulm. Alles mit dem Pentax 35mm f/2,8 Ltd. auf dem Stativ und mit Fernauslöser abgelichtet.
Was lerne ich daraus? Nun, das Objektiv kann Blendensterne mal grundsätzlich ziemlich gut. 18-strahlige sogar. Ferner lerne ich, dass der schmale Grat zwischen zu viel Licht und zu wenig Licht, nicht immer allzu leicht zu treffen ist. Wenig Licht macht die Lampe selbst spannender, weil bei zu viel Licht alle Details der Lampe verbrennen, Wenn die Lampe selbst "übersteuert", kommen aber die Farben und der sonst zu dunklen Umgebung besser zur Geltung. Sicherlich Binsenweisheiten für erfahrene Photographen, aber ich arbeite mich langsam heran, an das Spiel mit dem Licht.
#04 ist eine sehr extreme Bearbeitung von #03. Sicher nicht jedermanns Sache, aber mir hat das Ergebnis hier ganz gut gefallen, weil es irgendwie ins Cartoonische kippt, dabei aber gerade im Bereich der Lampe selbst doch noch ein wenig Photorealismus bewahrt.
Jo... Spielerei halt...

#01

#02

#03

#04