Anhand der vielen schönen Beispiele von Euch, läßt sich mittlerweile die Wirkung sehr gut einschätzen.
Die Ergebnisse der GR II spielen dabei für mich in einer anderen, deutlich ansprechenderen, künstlerischen Liga!
Bei den DSLR sollte man auf die evt. vorhandenen starken Kontrastgrenzen achten, damit sich die Halos in Grenzen halten.
Ich finde die Kombination mit weiteren Filtern (CTE, Cross o.ä.) eine weitere, lohnenswerte Herausforderung.
Natürlich können die Ergebnisse, wie schon geschehen, auch hier gezeigt werden.
Hauptsache es macht Spaß, mit den Möglichkeiten zu spielen!
Beispielsweise genannt:
@ Carl Bremme: Gegen den Himmel sind (für mich leider) die Halos in dieser Einstellung vorprogrammiert.
@ Baerler: Gut bei dem Bild mit dem Stamm in der Bildmitte zu sehen ist, wie sehr der Effekt die Räumlichkeit "platt" macht.
Vielleicht auch wichtig zu wissen, siehe auch:
@ epunkt: #2 (Statue) ist schon in der Bildwirkung (im positiven Sinn) "strange"!
@ Stormchaser: Dein Katzenbild hat etwas von einer Zeichnung, toll!
@ All: Danke fürs Mitmachen und zeigen, was damit alles geht!!!
Nach wie vor ist mein ungeschlagener Favorit das SW-Bild mit Hund auf Seite 4 von Baerler!
Das kann so wie es ist, in jeden Fotoband.
