Danke Norbert! Da habe ich noch nicht nachgeschaut, sondern nur in dem Handbuch.
Das ist aber nicht so ergiebig und lässt viele Fragen offen, leider.
Aber klären darf man das schon hier und Bilder kommen bestimmt auch bald wieder Neue!
mika-p hat geschrieben:
... und geht jetzt mit der besonderen Einstellung "HDR ADV" weiter.
Die andere "normale" HDR-Einstellung ist zwar für mich mit der K-1 auch besser geworden,
aber der Bildeindruck mit ADV ist doch noch einmal ein ganz anderer. ...
Nicht deutlich genug?
Also in der K-1 sieht das so aus, dass in den HDR-Einstellungen folgendes zur Auswahl steht:
HDR AUTO
HDR 1
HDR 2
HDR 3
HDR ADVHDR OFF
Bei mir dreht es sich in diesem Thread
ausschließlich um das HDR ADV!
In dieser Einstellung gibt es nur noch als Parameter +/-1, 2 und 3 EV, fertig.
Jede Cam, die diese Einstellung bietet, ist hier willkommen.
Für die GRII sieht die Bezeichnung anders aus, deckt sich aber vom Ergebnis her.
Wobei die Bilder der GRII für mich gefälliger wirken, für mich fast ein Grund die GRII zu kaufen.
Bei der K-1 muss man schon aufpassen, mir gefällt nicht jedes Motiv.
Dank der verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten der weiteren Einstellungen
beim benutzerdefinierten Bild (Lebendig, etc.) ergibt sich ein riesiges Spielfeld.
Ich finde es toll auch das auszuprobieren, was die Cam kann und nicht nur mit der EBV drüberzubügeln.
Das haben wir schließlich alles mitbezahlt ...
Und vielleicht kommt auch das eine oder andere tolle Ergebnis bei der Spielerei heraus?!
Man muss vielleicht nur lange genug an den Reglern schubsen, wie in LR auch.
