Mo 16. Mär 2015, 15:01
Jörn, Angus, danke

. Als "Makrofuzzi" liegen mir die isolierten Kugeln mehr. Da liegt das Augenmerk eher auf dem Kugelinhalt als auf dem Gesamtbild. Ich werde aber in nächster Zeit versuchen, mehr mit der Kugel unterwegs zu sein und sie in die Umgebung zu integrieren.
Ich habe Dichtungsringe dabei und einen Plastering. So kann ich die Kugel bei Bedarf vom Untergrund abheben. Das hilft einmal beim Drehen der Kugel und vermeidet Sandkratzer. Der Dichtungsring fällt kaum auf, beim Plastering kommt es auf die Umgebung an. Außerdem führe ich ein Mikrofasertuch und Baumwollhandschuhe mit. Staubfuseln und Fingerabdrücke sind u.U. nämlich gut zu sehen, wenn die Kugel formatfüllend ist. Und: nein, die Handschuhe schützen nicht vor Brandverletzungen. Es dauert höchstens etwas länger... dann steht ggf. auch der Handschuh in Flammen