Do 23. Apr 2020, 21:39
*hihi* da habe ich ja Glück gehabt, normaler weise nehme ich die weißen, dünnen Baumwollhandschuhe, wenn ich mit der Glaskugel los ziehe.
Die schwarzen (dünne Motorrad- oder Ski-Unterziehhandschuhe) sind eigentlich für LightPaintingFotografie um mich abzudunkeln, aber die lagen da gerade so griffbereit rum, als ich mir die Kugel schnappte, weil ich dachte die könnte ggf. hilfreich sein, da ich knapp 1Std. Zeit hatte und mir ein Rapsfeld zum knipsen suchen wollte (ein paar Rapsbilder kommen dann noch im Raps-Sammelthread).
Von wegen Feigling, die sind nur wegen Fingerabdrücke...und halfen nicht gegen das was Du wohl meinst.

Ich hielt die Kugel so vor mich hin und plötzlich piekte es und ein bissl Rauch stieg auf, fu..k genau das worauf man eigentlich achten sollte, das nix in Flammen aufgeht

gab einen minikleinen, leichten Brandpiekser auf der Hand (trotz Handschuh

...die dafür ja auch nicht gedacht/und nicht geeignet waren

)
Hey und was ich auch gelernt habe: Das 55-300PLM mit Naheinstellgrenze 95cm eignet sich nur schlecht bis gar nicht für die "Kugel in der Hand-Fotografie", oder meine Arme sind einfach nur zu kurz.

mika-p hat geschrieben:...Und für mich noch den Horizont auf eine Ebene, m2c
Habe noch ein weiters Kugel-Bild, da liegt der Horizont fast in einer Ebene

, das kommt dann mit in den Raps-Thread rein.

Guxt Du hier:
(Bild #5)