Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Gelb&Orange

Mo 8. Jul 2019, 10:04

Bild

Gruß Uli

Re: [Sammelthread] Gelb&Orange

Mo 29. Jul 2019, 11:03

 
 
 ... im Doppel

Bild
   
 
 

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Gelb&Orange

Sa 17. Aug 2019, 13:16

 
 
 "entspanntes" Gelb (mit ein bisschen Spannung in gelb-rot):


   
 
 

Re: [Sammelthread] Gelb&Orange

Fr 23. Aug 2019, 21:21

 
 
 Zeit für etwas Orange:


   
 
 

Re: [Sammelthread] Gelb&Orange

Sa 24. Aug 2019, 05:20

... schön Christoph dass du den Thread ab Leben hältst :ja: :thumbup:


 
 
 fürs WE mach ich mal weiter xd

Bild
   
 
 

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Gelb&Orange

So 22. Sep 2019, 12:08

Ausgezeichnet Ernst :2thumbs:

Re: [Sammelthread] Gelb&Orange

Sa 28. Sep 2019, 08:13

Oh, Sorry skat- übersehen :oops:
skat hat geschrieben:Ausgezeichnet Ernst :2thumbs:
Danke fürs Reinschauen und Anmerkung- freut mich wenn's gefällt :ja: :thumbup:





 
 
 ... heute etwas von unserer Schiffsanlegestelle - gelbe Poller im Nebel..... 8-)

Bild
   
 
 

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Gelb&Orange

Do 3. Okt 2019, 02:09

Mein Beitrag zum Thema "Orange" ist die große kosmische Orange, aufgenommen am 21.08.2019 mit Pentax K-5 II fokal durch Besser Optik Tanzutsu, Katadioptrisches Teleskop, 1000mm, D=114mm, f/8,7 mit T2-Adapter, Belichtungszeit 1/50 sek. durch Sonnenfilter bei ISO 1600.



Gruß,
Rüdiger.

Re: [Sammelthread] Gelb&Orange

Do 3. Okt 2019, 06:56

... na, das ist ja mal ne tolle Aufnahme :shock: :2thumbs:

(hast mal einen Link zum Hersteller (bitte keinen Verkaufslink!- ist hier nicht erlaubt)- welchen T2- Adapter auf PK-Anschluss hast genommen ?- kenne mich da nicht aus :nono:

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Gelb&Orange

Do 3. Okt 2019, 09:52

ErnstK hat geschrieben:... na, das ist ja mal ne tolle Aufnahme :shock: :2thumbs:

(hast mal einen Link zum Hersteller (bitte keinen Verkaufslink!- ist hier nicht erlaubt)- welchen T2- Adapter auf PK-Anschluss hast genommen ?- kenne mich da nicht aus :nono:

NG
Ernst


Guten Morgen, Ernst.

Wenn es nicht erlaubt ist, dann poste ich den Link nicht, denn der Hersteller verkauft diesen selbst auch.

Du wirst aber fündig, wenn du nach einem MENGS T2-PK Lens Mount Adapter Ring suchst (andere Hersteller tun es aber auch; sollte nicht mehr als 6 - 20 Euro kosten). Dann musst du halt noch schauen, welchen Durchmesser der Okularauszug deines Teleskops hat. Du brauchst immer (mindestens) zwei Teile, den T2-Ring (M42x0,75-Innengewinde) mit dem PK-Mount und da schraubst du dann das Gegenstück ein, welches auf der anderen Seite das Gewinde fürs Okular hat (0,96", 1,25" oder 2,5").

1. T2-Ring:
Kameraseitig - PK-Mount
Teleskopseitig - M42 x 0,75 Innengewinde

2. T-Adapter:
Kameraseitig - M42 x 0,75 Außengewinde
Teleskopseitig - zum Okularauszug passendes Innengewinde (0,96", 1,25" oder 2,5")

Zwischen 1 und 2 kann ggf. ein Abstandsstück ("Leerrohr") nötig sein, wenn du sonst mit dem Sensor nicht in den Fokus des Teleskopes kommen solltest. Muss man leider ausprobieren, kann man nicht einfach nachlesen, es sei denn, dass es für dein Teleskop Herstellerangaben oder bereits dafür optimierte Adapter gibt oder schon jemand ein Tutorial dazu gemacht hat.

Ich hoffe, das hilft als erste Orientierung hierzu.

Viele Grüße und einen schönen Feiertag,

Rüdiger.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz