StaggerLee hat geschrieben:
Hallo Baldrian: Angus hat ja schon Einiges zum Bildaufbau und störenden Trieb vor dem Hauptmotiv gesagt.
Gerade im Makrobereich hat man ja meist die Zeit, sich die Gesamtsituation des Bildaufbaus und das Motiv genauer anzuschauen. Man Arbeitet mit Stativ, einige auch (oder nur) mit manuellem Fokus und mit längeren Verschlusszeiten bzw. auch anderem Blendenbereich (je nach Gusto und Motivdarstellung).
Es kann dann besonders sinnvoll sein, eine Bilderreihe mit unterschiedlichen Blenden/ Verschlusszeiten (Tiefenschärfe) vom Motiv zu machen. Vor allem, wenn man sich der Wirkung die man erzielen möchte noch nicht so sicher ist.
Ich bin mir nun nicht sicher ab Du die Fokussierung dem Autofkus überlassen hast, so daß hier das Hautpmotiv nicht ganz scharf dargestellt ist... aber probier doch diese manuelle Einstellung bei den nächsten Motiven einfach mal aus.
Auch Kontrast und Licht hat Angus bereits angesprochen, gerade die Lichtsituation kann man manchmal einfach nicht beeinflussen.
Technisch möchte ich noch anmerken, daß ich keine Optik kenne ( man möge mich bitte korrigieren, wenn ich Blödsinn rede...) die bei Blende 32 (Bild 2) noch annähernd so scharf darstellt wie im Blenden Bereich 4-16. Ich habe mir mal die Daten des Sigma AF 105mm f/2.8 EX DG macro angeschaut (ich kenne dieses Objektiv persönlich nicht, sie wird es aber wohl sein oder?). Bereits ab Blende 16 fällt die Abbildungsleistung doch deutlich ab.
Gerade dieses Motiv würde ich mir gerne noch einmal bei besserer Lichtsituation mit anderen Einstellungen anschauen wollen! Ich bin gespannt !
MeinekleineMeinung Jörn
Vielen Danke schon mal für die Anmerkungen, leider kann ich das nicht mehr Reproduzieren, da es ca 2 Wochen her ist das ich das gemacht habe und leider befindet sich da auch nichts mehr so wie es zu dem Zeitpunkt des Fotos war.

Bei dem Bild ging es mir weniger um die Flechte als um das gesamt Bild, denn ich fand es sehr interessant mit dem Ast mit den flechten drauf und hinten dran dann die Schneeglöckchen.
Wegen dem Grashalm im Vordergrund, da nenn mich Betriebsblind.

den habe ich die ganze Zeit nicht wahrgenommen, frag mich mal warum. Ich kann es nicht sagen.
Ich werde mal die nächste Zeit mehr auf solche "Kleinigkeiten" achten.
Das waren auch die ersten versuche dahingehend.#
Ja, genau das ist das besagte Objektiv.
Und wie Angus geschrieben hat, leider fehlt mir da noch so was wie nen Blitz um das ich da mal mehr mit machen kann.
Evtl kann ich ja nachher noch nen paar Bilder von gestern Präsentieren, mal schauen ob die Umsetzung da besser ist.

Ich taste mich langsam da ran.
Man lernt ja noch und bin froh über jeden Hinweis den ich bekomme kann, bisher gab es nur Positives Feedback, daher bin ich wirklich froh auch mal konstruktive Kritik zu hören.
