Mo 21. Nov 2016, 10:14
Hi Dennis, schön, dass dich mein Experiment angestiftet hat!
Also die Uhr finde ich nicht schlecht!
Mika hat natürlich Recht, Naturstrukturen verzeihen mehr Fehler.
Ich habe das bisher auch nur einmal probiert, aber hier gerne meine Erfahrung und was mir der andere Fotograf gezeigt und mitgegeben hat.
Such dir ein relativ großes ggf. separat stehendes Objekt, am Bildrand sollte auch was sein, das verstärkt den Wischeffekt.
Positioniere dich als erstes für das zentrale mittlere Bild, hier kannst du am besten komponieren. Mach das erste Bild, merk dir, wo du stehst, leg den Rucksack dahin oder so. Mach im Kreisbogen kleine Sidesteps nach links und mach Step-by-step die 4 linken Bilder. Geh zurück zum mittleren Punkt und wiederhole die 4 Sidesteps nach rechts. Es kommt dabei nicht so sehr auf die Größe der Schritte an! Je kleiner die Steps sind, umso genauer bleibt die Mitte erhalten, die stärkere Verzerrung an den Rändern kommt perspektivisch zustande, aber natürlich muss man schon die Position ändern.

Bei den einzelnen Bildern darauf achten, dass das mittlere Objekt möglichst an der gleichen Stelle im Sucher ist, Am besten die Kamera immer am Auge lassen und nur mit einem halben Auge gucken, wo du gestartet bist usw..
Mal sehen, ob mir heute nach Feierabend etwas geeignetes vor die Kamera kommt, dann reiche ich gerne noch was nach.