Wisch-Technik !! Hab solche Bilder schon öfter gesehen und habs heute mal versucht. Gerne Kritik oder Kommentare dazu. Wenn solche Bilder mit dieser Technik von mehreren vorhanden sind könnte man ja einen Sammelthread eröffnen
#1
Zuletzt geändert von dieChrischi am Mi 13. Apr 2016, 11:11, insgesamt 2-mal geändert.
Grund:Verschoben
Hallo Wolfgang ich würde das Wischbild zweiteilen, so daß 1. die zwei Blütenbäume nicht auf dem Bild sind. (das könnte ich mir als schönes Wandbild vorstellen) 2. die Blütenbäume in der Bildmitte sind. (könnte ich mir nicht als Wandbild vorstellen, da mich persönlich der Blütenbaum hier stört) Grüße Wolfgang
Hier gefällt mir das Original zu gut, um dem Wischbild etwas abzugewinnen. Könnte mir vorstellen, dass bei viel weniger Distanz die Unschärfen nicht gar so ausgeprägt sind und die Technik interessant wirkt. Markus
noodles hat geschrieben:Könnte mir vorstellen, dass bei viel weniger Distanz die Unschärfen nicht gar so ausgeprägt sind und die Technik interessant wirkt. Markus
Gebe ich dir recht....aber das ist ja das interessante daran: das Spiel mir der Zeit und die passende Bewegung dazu. MMn. gehts bei dieser Technik mehr um Linien und Strukturen....mehr oder weniger unscharf ....aber Gott sei Dank sind die Geschmäcker ja verschieden.
Sammelthread find ich ok, ich hab bestimmt an die fuffzig "Wischer" rumliegen, drei oder vier könnte man schon zeigen. (ich muss mal wieder ausmisten und die restlichen 46 löschen )
Moin! Hab auch mal etwas experimentiert: D-FA 100/2.8 WR an der Q-S1 (via Kiwi-Adapter). Alles nicht so einfach. Da das D-FA keinen Blendenring hat, kann man die Blende nur "über den Daumen gepeilt" am Adapter einstellen. Auch die Wahl des Bildausschnitts ist nicht trivial. Ein Getriebe-Neiger wäre wohl die (teuere) Lösung. Bin aber erstmal mit den Ergebnissen zufrieden.