So 25. Aug 2013, 18:13
Hier kommt mein Testbericht zu GR (08/2013)!
Vielen Dank für die Zurverfügungstellung von Ricoh und allen Beteiligten für die gute Orga!
Die bisher hier geposteten Infos über die GR kann ich im Wesentlichen bestätigen.
GR FW 1.11
und Zubehör Filteradapter, Streulichtblende, Weitwinkel-Vorsatz nebst GummiStreulichtblende
Effektfilter der GR wurden eingesetzt, idR. sind diese erkennbar.
Das sind hauptsächlich Hochkontrast S/W, und Cross sowie Anhebung der Dynamik.
In den JPG-Bildern steckt jedoch auch für eine EBV viel Potential für ausgiebige Entwicklungsmöglichkeiten!
Viele Bilder wurden mit +0,3 belichtet, da mir die leichte Überbelichtung gefällt,
Raw habe ich nicht weiter verfolgt.
Die Bilder werden mit Lightroom 5 verkleinert, alle Regler sind auf Null,
nur beim Exportieren steht Schärfen für Bildschirm auf Mittel und jpg-Qualität auf 80%.
TOP (+)- Haptik des Gehäuses
- Haptik der Tasten / Tastendruck, aber siehe unter "Weniger (1)"
- Halten der Cam mit einer Hand
- Display, besser als K-5
- Größe und Gewicht guter Kompromis in jeglicher Form
- Einfache Bedienung
- Schnell
- Bildqualität in jeglicher Form (High-Iso, Bokeh, usw.)
- Insgesamt sehr brauchbare
Auto-Funktionen (Dynamik, usw.)
- Angenehme Rauschreduzierung bei High-ISO
- Menue ist sachlich, (ein klein bisschen mehr Farbe wäre schön)
- Ausstattung der Funktionen
- Konfigurationsmöglichkeiten und Möglichkeiten zur Individuallisierung
- Auswahl der Effekte
- My-Speicher (User1-3)
- Die Wahl der Festbrennweite, mutig aber praktikabel
- Unauffällig
Weniger (-)- Akku-Kapazität
- Nur eine Brennweite
- WW-Aufsatz schwer, manuelles Eintragen im Menue
- Fokussieren bei wenig Licht dauert recht lang und unsicher
- Fokussieren tut die Cam tendentiell eher auf weiter weg, das ist bei Street zum Teil unbefriedigend
- Makro könnte noch näher heran gehen
- In Menues muß man wieder OK drücken
- Preis
- Standardeinstellung des Auslösers auf Sofortbild
- Ladekabel-Länge ist einfach zu kurz
(1) Das Drehrad und die Wippe sind für mich absolut ungeeignet, weil:
Drehrad liegt zu tief, Drehrasterung zu leichtgängig und
die Wippe ist mit der zusätlichen Drückfunktion auch nur mit sehr viel Gefühl zu bedienen
Beides ist für mich unbrauchbar.
Fazit- Für den WW-Einsatz eine hervorragende Alternative zu DSLR, ohne wirkliche Einschränkungen
- Klappdisplay und Sucher habe ich nicht vermißt
- Zu wenig Zeit um alle Funktionen zu testen, somit auch sehr oft die Auto-Einstellungen bemüht
- Mir fehlt mehr Makro und mehr Tele (z.B. 70-85mm reicht)
- Preis/Leistungsverhältnis ist für mich noch nicht erreicht
- Für mich noch kein Ersatz für eine k-5, soll es wohl auch nicht sein,
aber für mich die beste Kompakte mit Festbrennweite und kreativen Gestaltungsmöglichkeiten
- Einsatzgebiet ist sicherlich Street, Partie und Urlaub als Erstes zu nennen
Für Fragen gern in der Plauderecke, jetzt laßt Bilder sprechen ...
Datum: 2013-08-15
Uhrzeit: 19:52:05
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, GR
#1
Datum: 2013-08-15
Uhrzeit: 19:59:56
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, GR
#2
Datum: 2013-08-15
Uhrzeit: 20:01:44
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, GR
#3
Datum: 2013-08-15
Uhrzeit: 20:09:01
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, GR
#4
Datum: 2013-08-17
Uhrzeit: 14:13:12
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, GR
#5
Datum: 2013-08-17
Uhrzeit: 14:22:40
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, GR
#6
Datum: 2013-08-17
Uhrzeit: 14:23:43
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, GR
#7
Datum: 2013-08-16
Uhrzeit: 16:57:35
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, GR
#8
Datum: 2013-08-16
Uhrzeit: 17:01:50
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, GR
#9
Datum: 2013-08-16
Uhrzeit: 19:22:47
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, GR
#10