Mi 24. Jul 2013, 18:31
So, dann mache ich mal weiter.
Zunächst aber ein Dankeschön an Ricoh, dass sie solch eine Aktion ermöglicht haben. Zudem ein Danke ans Forenteam für die gesamte Organisation. Die Kamera ist bereits wieder verpackt und geht morgen vormittag per Express weiter an Diego, der sicher auch viel Spaß mit der Kamera haben wird.
Ich denke, es ist von den beiden Vorbenutzern ja schon einiges zur Kamera geschrieben worden, weshalb ich nicht auf jedes Detail erneut eingehen werde.
Ich möchte kurz zum Ausdruck bringen, wie meine Stunden mit der Kamera waren. Ich hatte berufsbedingt auch nur einen bestimmten zeitlichen Freiraum, aber das ließ sich bei der großen Menge an Teilnehmern nun mal nicht anders organisieren, sprich nicht in die Urlaubszeiten verlegen. Ich werde auch einige Bilder zeigen, die in Aperture aus RAW entwickelt wurden und mitunter in Silver Efex 2 bzw. Color Efex 4 nachbearbeitet.
Was mir u.a. sehr gut gefallen hat an der neuen Ricoh GR:
- Die Haptik der Kamera => ich mag es, wenn Kameras einfach nur (sehr gute) Kameras sind, es gibt keinen Firlefanz, alles fast sich wertig an und hat seine Berechtigung.
- Die Menüführung/Bedienbarkeit=> ich habe bewusst (und teils auch aus Zeitgründen) im Vorlauf das Handbuch nicht gelesen und dennoch hat sich die Kamera für meine Bedürfnisse schnell erschlossen. Der Funktionsumfang ist mächtig, dennoch findet man die Dinge, die man benötigt recht intuitiv und schnell. Auch "Trial and Error" Suchen führt sehr schnell zur richtigen Einstellung

. Leider hat Ricoh nicht auf das meiner Meinung nach sehr gelungen Pentax-Menü gesetzt. Dennoch habe ich aber die für mich wichtigen Einstellungen immer zügig verfügbar gehabt. Dass die Kamera noch deutlich mehr bietet, als von mir in der kurzen Zeit genutzt, versteht sich von selbst. Toll fand ich, dass man die über eigene Tasten auch einen Direktzugriff auf die Belichtungskorrektur hat. Gut gemacht!
- Das "Konzept": Wie oben schon geschrieben. Die Kamera ist kein "Lifestyle"-Produkt und versucht einem dies auch gar nicht erst vorzugaukeln. Es ist ein "Arbeitswerkzeug", das in erster Linie eines kann: (sehr) gute Bilder machen! Ich liebe diese Philosophie und hoffe, man behält diese Klarheit und den Fokus auf's Wesentliche auch bei zukünftigen Produkten bei.
- Die Geschwindigkeit: Die Kamera ist superschnell einsatzbereit (wirklich toll, point and shoot at its best!) und auch der AF arbeitet zügig. Nur bei etwas Gegenlicht hatte ich auch mal ein etwas längeres Hin- und Her. Kann aber auch sein, dass ich mich da doof angestellt habe...
- Die "Größe" sowie das "Gewicht": Was soll man sagen => perfekt. Die Kamera verdient das Prädikat "kompakt" in allen Belangen. Passt in jede Jeanshosentasche, sowohl vorne wie hinten

.
Diese Liste ließe sich natürlich noch länger fortsetzen...
Auf der "Minusseite" würde ich hauptsächlich zwei (bzw. eineinhalb) Punkte anführen:
- Kein eingebauter Sucher => wobei dieses Argument für mich nicht wirklich eines ist. Ein Sucher macht die Kamera nur größer und hier ist mir Kompaktheit einfach wichtiger. Auf einen Notbehelfssucher, wie ich ihn bei so manch anderem Kompaktmodell gesehen habe, kann ich dann letztlich auch verzichten. Zudem der Monitor doch wirklich gut ist und auch bei kritischem Licht meist gute Ergebnisse liefert.
- Mein Haupt"kritik"punkt: Die Brennweite => 18mm (bzw. 28mm) sind in vielen Situationen toll, manchmal aber eben auch nicht genug. Ich hoffe, dass Ricoh noch eine andere Variante mit um die 50mm nachschiebt... Gerade für mich, der unterweges auch gerne Portraits macht, ist diese Brennweite (logischerweise) nicht unbedingt ideal, da die Verzeichnung manchmal doch unvorteilhaft für das Gesicht des/der Portraitierten ausfällt, zum anderen aber auch, da die Freistellung bei einem Weitwinkelobjektiv natürlich eher begrenzt ist.
Fazit: Würde ich die Kamera nun kaufen? Aufgrund der Brennweite wohl eher weniger, zumindest nicht als einzige Kompakte (und so etwas suche ich derzeit...). Als "Weitwinkelergänzung" zur DSLR hingegen könnte ich mir sie durchaus vorstellen. Eines sei aber noch angemerkt: Eine kompakte mit Festbrennweite mag manchem mitunter als Einschränkung erscheinen. Zugegebenermaßen war ich anfangs auch etwas skeptisch. Es bedarf aber nur weniger Tage und schon merkt man, wie befreiend es sein kann, nur eine Brennweite zur Verfügung zu haben: man entwickelt EINEN Blick und sucht Motive gezielter, weiß sich entsprechend zu bewegen, denkt in der Brennweite. Ein tolles Gefühl und ich glaube auch eine gute Schule für jeden, der gerne fotografieren möchte anstatt nur zu "knipsen". Was bleibt ist das sichere Gefühl, dass die Ricoh GR mächtig Spaß macht und man sich jeden Tag freut, wenn man sie einpacken kann, und sei's nur für den Weg zur Arbeit. Sie ist superschnell einsatzbereit und lässt sich schnell und intuitiv bedienen. Jetzt noch eine für mich passende Brennweite und am Ende des nächsten Tests stehen auch mehr Bilder

So, genug der Worte, hier also einige Bilder von mir:
Datum: 2013-07-19
Uhrzeit: 18:25:37
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, GR
#1
Datum: 2013-07-20
Uhrzeit: 10:45:08
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, GR
#2
Datum: 2013-07-20
Uhrzeit: 11:45:09
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, GR
#3
Datum: 2013-07-20
Uhrzeit: 15:17:09
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, GR
#4
Datum: 2013-07-20
Uhrzeit: 16:14:24
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, GR
#5
Datum: 2013-07-20
Uhrzeit: 16:20:19
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, GR
#6
Datum: 2013-07-20
Uhrzeit: 16:59:28
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, GR
#7
Datum: 2013-07-22
Uhrzeit: 16:52:24
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, GR
#8
Datum: 2013-07-22
Uhrzeit: 16:55:33
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, GR
#9
Datum: 2013-07-24
Uhrzeit: 07:07:21
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, GR
#10
Datum: 2013-07-20
Uhrzeit: 11:37:33
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, GR
#11
Datum: 2013-07-20
Uhrzeit: 16:13:23
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, GR
#12
Datum: 2013-07-20
Uhrzeit: 19:15:21
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, GR
#13
Datum: 2013-07-22
Uhrzeit: 17:58:34
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 18.3mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Ricoh Imaging, GR
#14