Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Drachen/Drachenfeste

Di 3. Okt 2017, 16:47

Die Feuerwehr hatte auch noch gut zu tun.


#18



#19


Und an den Ständen herrschte reger Betrieb.


#20

Re: [Sammelthread] Drachen/Drachenfeste

Di 3. Okt 2017, 20:30


#21



#22


Während die Kameraden der Feuerwehr versuchen das Lagerfeuer zu entzünden...


#23


... übt sich der Nachwuchs im Löschen.


#24



#25



#26



#27



#28


Letztendlich war es doch noch eine gelungene Veranstaltung bei wunderschönem Herbstwetter.
Heute ist das Drachenfest in Collm wetterbedingt das erste Mal ausgefallen :yessad: , aber der nächste 3. Oktober kommt ganz gewiss :ja:

Re: [Sammelthread] Drachen/Drachenfeste

Di 3. Okt 2017, 21:03

Es scheint eine sehr entspannte Stimmung gewesen zu sein. Und Du hast sie gut eingefangen. Die kleinen Feuerwehrleute hatten offensichtlich sehr viel Spaß.

Re: [Sammelthread] Drachen/Drachenfeste

Di 3. Okt 2017, 21:10

Danke, Klaus.
Das ganze Dorf gibt sich ja auch immer große Mühe mit ihren beschränkten Mitteln und Möglichkeiten.

Re: [Sammelthread] Drachen/Drachenfeste

Do 22. Mär 2018, 16:50

Draußen zur Zeit naßkaltes Schmuddelwetter und ich hole diesen Thread mal wieder hoch?
Ja doch, denn irgend wann beginnt offiziell die Drachensaison.
Und hier ist es traditionell seit über 20 Jahren zu Ostern.
Drachenfreunde aus ganz Deutschland, früher auch aus Österreich und den Niederlanden, treffen sich auf dem Liebschützberg bei Oschatz.
Das mehrere Hektar große Areal bietet ausreichend Platz für zahlreiche Aktivitäten.
Den Gästen bietet der Höhenzug eine wundervolle Aussicht ins sächsische Land sowie eine erholsame Ruhe.
Viele der Angereisten nutzen die Tage für einen ersten Ausflug mit ihren Wohnwagen.
Da viele Drachenfreunde den Winter genutzt haben zum Drachenbauen ist es außerdem die Gelegenheit, neues auszuprobieren und sich auszutauschen.
Viele der von mir gezeigten Flugobjekte sind Eigenbauten und eigentlich unbezahlbar.

Bild
#1


Bild
#2


Im Vordergrund ein Rokkaku, dahinter ein Sled, welcher als Zugdrachen für Leinenschmuck wie den Dino oder die Hunde eingesetzt wird.

Bild
#3


Hier fliegen selbst die Fische :ja:

Bild
#4


Bild
#5


Bild
#6


Bild
#7


Vierleinerlenkdrachen im Abendlicht

Bild
#8

Re: [Sammelthread] Drachen/Drachenfeste

Sa 24. Mär 2018, 21:52

Lenkdrachenparade, alles Eigenbauten

Bild
#9


Bild
#10


Formationsfliegen

Bild
#11


Bild
#12


Eine der Akteurinnen...

Bild
#13


...und ihr Arbeitsgerät, eine "Revolution"

Bild
#14

Re: [Sammelthread] Drachen/Drachenfeste

So 25. Mär 2018, 00:17

Gerade entdeckt...
Sehr schöne Beiträge.
Ich sehe wenn dann höchstens an der See mal welche fliegen.
Eigentlich schade, finde dieses Hobby sehr vielseitig und schön.
Das ganze Drumherum hast Du sehr interessant mit einfliessen lassen.
:dasisses:
Zuletzt geändert von ikone am Mi 28. Mär 2018, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthread] Drachen/Drachenfeste

So 25. Mär 2018, 20:23

Danke, Alexandra :)
Ich bin vor 20 Jahren zu diesem Hobby gekommen und war dann gleich davon infiziert, drachensüchtig sozusagen :lol:

Re: [Sammelthread] Drachen/Drachenfeste

Mo 26. Mär 2018, 21:22

So wie es derzeit aussieht werden es diese Ostern wohl etwas weniger Gäste sein, das Wetter will in diesem Jahr nicht so recht mitspielen :nono:

Bild
#15


Was hier wie aufgedruckt aussieht ist mit viel Liebe aufgenäht

Bild
#16


Die darunterliegende Stoffbahn wird nach dem Nähen weggeschnitten, so ist das Muster auch auf der Rückseite sichtbar

Bild
#17


Windspiel

Bild
#18


Die frische Luft macht hungrig


#19


Wohin man schaut Drachen :ja:

Bild
#20


Blick Richtung Norden, am Horizont die Dahlener Heide

Bild
#21

Re: [Sammelthread] Drachen/Drachenfeste

Mi 28. Mär 2018, 20:38

Früh übt sich...


#22



#23



#24


Zwischen den Fühlern ist eine Schnur gespannt und je nach Windstärke summt dann die Biene

Bild
#25


Bild
#26


Windspiele im Abendlicht

Bild
#27


Da wir auch eine Feuerwerkerin in der Truppe haben, wird Silvester etwas mehr gekauft und dann zu Ostern gemeinsam mit Höhenfeuerwerk gezündet.
So klingt dann der Abend aus.

Bild
#28


Bild
#29
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz