Als ich mir vor einigen Jahren meine erste Pentax kaufte, wollte ich vor allen Dingen Drachen ablichten.
Hier mal wieder einige Exemplare von einem
Ausflug auf die Poller Wiesen in Köln:
|
|
| #89 Ein Revolution-Eigenbau eines Drachenkollegen
#90 Ein "OneEleven" , ein Trickflieger-Zweileiner
#91 Wieder ein Revolution, dieses Mal eines meiner Exemplare, Unikat von einem Drachenbauer aus Kiel für mich angefertigt.
#92 Noch einmal der OneEleven
Übrigens: Die "Löcher" in den Drachen auf den Bildern #89 und #91 sind mit Gaze-Material ausgestattet. Das sorgt dafür, dass bei Windböhen der Pilot nicht plötzlich nach vorne gezogen wird. ;-) Diese sog. "Ventilerungen" gibt es in unterschiedlichen Größen, sodass je nach Windgeschwindigkeit ein "Light-Vented" (#91), "Mid-vented" (#89), "Full-Vented" oder "Strong Vented" an die Leinen geknüpft wird. Und für die ganz harten gibt es dann noch die "String"- Versionen -Ihr könnt euch schon vorstellen, wie wenig "Stoff" die dann noch haben...  | |
|
|
Es fällt mir immer schwer, die eigentlich tollen Drachen so in Szene zu setzen, dass sie auch die Blicke von Betrachtern auf sich ziehen, welche nicht aus der "Szene" kommen.
Also her mit euren Kommentaren, was euch gefällt bzw. ich noch verbessern könnte!
Windige Grüße
Michael