blende1.4 hat geschrieben:
Vor 2 Jahren hatte ich das mal getestet. Hier ein Bild:
100% Crops.
Sehr dunkler Raum, aus der Hand, darum ist das rechte minimal unscharf.
Ich finde die Farben sind etwas intensiver bei ISO 100.
K5 mit Takumar 55mm
f1.8, 1/20 s, ISO 1600 (links) und ISO 100 (rechts, hochgezogen in Photoshop)
Genau den gleichen Test hatte ich mit der K-3 II auch mal gemacht. Ich habe exakt das Gleiche festgestellt: die Farben sind bei geringerer ISO kräftiger. Das Rauschen ist dabei aber doch eher stärker. Nun kann man sich fragen, was schlimmer ist: fehlende Farben oder stärkeres Rauschen? Man darf nicht vergessen, dass es sich um 100%-Crops in seinem Beitrag handelt. So schlimm ist das Rauschen bei üblicherweise herunterskalierten Bildern nicht - und nach der Rauschreduzierung noch weniger. Lasche Farben wirken sich jedoch generell nachteilig aus.
Wenn man mal den Tonumfang in Abhängigkeit von der ISO-Einstellung betrachtet, dann ist das Ergebnis zu erwarten: je höher die ISO, desto weniger Farbinformationen. Bei DXOmark findet man entsprechende Informationen:
(dann auf "Measurements > Tonal Range").