Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Dampflokomotiven und historische Eisenbah

So 24. Aug 2014, 22:48

automatix hat geschrieben:Ich war heute bei den Dampftagen im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen und hatte natürlich meine Kamera dabei :)
[...]
Ich hoffe, die Bilder gefallen :)

Und ob sie das tun, und wie! :ja:

Danke fürs Zeigen.
Da wäre auch auch gerne mitgefahren.

94er Reihe als Bergbahn

Mi 27. Aug 2014, 15:14

Wenn hier schonmal ein Bahnthread existiert....

Also die 94-Reihe ist hier in der Gegend recht beliebt. Der lokale Verein hat 3 davon herumstehen. Leider alle 3 defekt und zur Reparatur dieser hier wird gerade Geld gesammelt (100.000 fehlen noch, nicht gerade preiswert). Deswegen ist sie auch nicht unter Dampf.

Die Bilder entstanden auf dem "Rennsteigbahnhof", einen Kopfbahnhof mitten im Wald. Dahin führen von beiden Seiten verhältnismäßig steile Bahnstrecken, wohl mit die steilsten in Deutschland. Früher dachte man, eine Bahn übern Thüringer Wald ist nicht möglich, dann hat man aber eine Zahnradbahn gebaut. Diese erwies sich aber als technisch zu teuer und verschleißanfällig. Nach Ausfall der Zahnradbahnen hat man diese deshalb nicht mehr restauriert.

Normale Loks schafften damals aber entweder die Steigung nicht oder waren zu schwer für die Strecke. Dann kam jemand auf die Idee, die für Güterrangierbetrieb gedachte 94er Reihe zu verwenden. Diese erwies sich wirklich als gut steilstreckentauglich und war hier lange im Einsatz.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Ralf

Re: 94er Reihe als Bergbahn

Do 28. Aug 2014, 06:42

dl4mw hat geschrieben:Wenn hier schonmal ein Bahnthread existiert....

Also die 94-Reihe ist hier in der Gegend recht beliebt. Der lokale Verein hat 3 davon herumstehen. Leider alle 3 defekt und zur Reparatur dieser hier wird gerade Geld gesammelt (100.000 fehlen noch, nicht gerade preiswert). Deswegen ist sie auch nicht unter Dampf.


Drei? Zählst du den vergammelten Kessel von 94 1184 mit? Ich war kürzlich erst im Bw Arnstadt und auf Nachfrage wie es denn um die Aufarbeitung von der zurzeit dort untergebrachten 94 1292 stehe, machte man mir keine größeren Hoffnungen. Schon schade...Steilstrecke ohne die Rennsteighirsche, da fehlt einfach etwas. Bleibt auch die Frage, welche zuerst eine Aufarbeitung erhält, falls es denn jemals dazu kommt :(

Der Kesselwagen ist ja eine Augenweide :thumbup:
Grüße, Martin

Re: [Sammelthread] Dampflokomotiven und historische Eisenbah

Do 28. Aug 2014, 09:46

Hi,

ich war am letzten Wochenende mit dem Kuckucksbähnel in der Pfalz unterwegs (http://www.eisenbahnmuseum-neustadt.de/kuckuck.html).
Bilder gibts später, da ich mit analogen Kameras (und leider keine Pentax) unterwegs war..

Zur Überbrückung ein paar Bilder aus meinem vorletzten Urlaub aus Haapsalu/Estland mit dem damals längsten überdachten Bahnsteig Europas (1907) -
der Zar samt Entourage war damals unterwegs in das idyllische Kurörtchen.. :)

Dort gibt es auch ein Eisenbahnmuseum, leider hat uns etwas die Zeit gefehlt, das auch noch zu besuchen.
Mehrere Lokomotiven stehen dort "dekorativ" auf den Gleisen des ehemaligen Bahnhofs - hier eine Auswahl:

Bild

Zu den Lokomotivtypen kann ich nicht viel beitragen:

Bild

Bild

Re: 94er Reihe als Bergbahn

Do 28. Aug 2014, 12:24

moggafogga hat geschrieben:Drei? Zählst du den vergammelten Kessel von 94 1184 mit? Ich war kürzlich erst im Bw Arnstadt und auf Nachfrage wie es denn um die Aufarbeitung von der zurzeit dort untergebrachten 94 1292 stehe, machte man mir keine größeren Hoffnungen.

Der Kesselwagen ist ja eine Augenweide :thumbup:
Grüße, Martin


Ja, den hab ich mitgezählt. Ich wollte das hier nicht so breittragen, aber schon klar, dass das maximal ein Ersatzteilspender wird. Es wäre schon eine geile schöne Sache, wenn wenigstens eine der beiden anderen wieder dampfen würden. Wüsste schon eine schöne Photokurve ... :thumbup:

Und ja, der Kesselwagen hat mir auch sehr gefallen. :ja:

viele Grüße auch

Ralf


@vordperfect: Danke fürs Zeigen. (Urlaub in Estland, :hat: )

Re: 94er Reihe als Bergbahn

Do 28. Aug 2014, 12:54

Hallo Ralf,
bist du in am 6./7. in Meiningen? Vielleicht treffen wir uns ja dort :)

dl4mw hat geschrieben:@vordperfect: Danke fürs Zeigen.


:thumbup: Sieht sehr interessant aus, was da alles so rumsteht. Die sowjet. Reparations-52er haben ja auch immer so ne kleine Extratür in der Rauchkammertür.
Grüße, Martin

Re: 94er Reihe als Bergbahn

Do 28. Aug 2014, 13:04

Hi

dl4mw hat geschrieben:
@vordperfect: Danke fürs Zeigen. (Urlaub in Estland, :hat: )


Ja, es waren tolle zweieinhalb Wochen auch aufgrund des tollen Wetters - meistens strahlend blauer Himmel ;).
Wenn Interesse besteht, kann ich hier im Forum ein paar Bilder zeigen..

Ich hatte angefangen einen Reisebericht zu schreiben und hab extra einen Blog dafür eingerichtet,
aber leider bin ich aus zeitlichen Gründen nicht fertig geworden und jetzt waren wir schon im nächsten Urlaub..

Re: 94er Reihe als Bergbahn

Fr 29. Aug 2014, 09:59

Um den Thread nicht zu sehr off-topic werden zu lassen, fasse ich mich mal kurz..

vordprefect hat geschrieben:Wenn Interesse besteht, kann ich hier im Forum ein paar Bilder zeigen..


Ich kann nur für mich sprechen, aber ich seh gern Land und Leute, und mir geht da die Aussage auch über die absolute fotografische Qualität ;)

moggafogga hat geschrieben:Hallo Ralf,
bist du in am 6./7. in Meiningen? Vielleicht treffen wir uns ja dort :)


Leider nein, da fordert mich mein Ersthobby (ist ein Amateurfunk-Wettkampf an dem Wochenende). Aber das wird schon noch mal irgendwann.

Ralf

Re: [Sammelthread] Dampflokomotiven und historische Eisenbah

So 4. Jan 2015, 22:15

Heute mit der HSB zum Brocken hoch:

Bild

VG Frank-Uwe

Re: 94er Reihe als Bergbahn

Do 15. Jan 2015, 13:37

dl4mw hat geschrieben: Es wäre schon eine geile schöne Sache, wenn wenigstens eine der beiden anderen wieder dampfen würden. Wüsste schon eine schöne Photokurve ... :thumbup:

Scheint so als gäbe es Licht am Ende des Tunnels, 94 1538 wurde heute von der 213er der Rennsteigbahn zu MaLoWa geschleppt. :)

@DeFuFroschn: Stark :thumbup:
Grüße, Martin
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz