Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

[Sammelthread] HiFi

Do 13. Mär 2014, 22:09

HiFi kann ja durchaus auch eine teure irrationale Leidenschaft sein.

Leider gibt es meine Wohnung nicht her, meine HiFI Teile schön in Szene zu setzen, oder ich bin zu blöd für diese Art der Fotografie, wohl eine Mischung aus beiden. :oops:

Dennoch zeig ich mal mein Teile. Da wäre der Vollverstärker Marantz PM 7000 und die Standlautsprecher Magnat Vintage 320 mit Keramik-Hochtöner. Dazu der Tuner Marantz ST6000. Außerdem der CD Player Pioneer PDS507. In dem CD Player kommt die CD mit dem Lable nach unten rein. Hat den Vorteil, dass der Laser nicht verstauben kann.

Dann hab ich ein MD Player, ebenfalls von Pioneer. Der MD Player kann auch als externer DA Wandler benutzt werden, hat extra ein Modus dafür (DAC). So werte ich den Klang meines Fernsehers auf, da der Klang eines Fernsehers bzw. SAT Receivers direkt an die Anlage angeschlossen suboptimal ist, da SAT Receiver selten einen guten DA Wandler haben.

Dann hab ich noch ein Receiver von Pioneer. Das Teil nutze ich aber AUSNAHMSLOS als Phono-Vorverstärker, denn der ist richtig gut im Pioneer SX 704. So gut der Marantz PM 7000 auch ist, einzig der integrierte Phono-Vorverstärker ist nicht so gut.

Dann noch natürlich der Rega P3 und jetzt ohne Witz, die Hi-Endigen Philips Kopfhörer Fidelio X1. Wird von der haptischen als auch akustischen Qualität her mit 500€ Kopfhörern verglichen, kostet aber nur die Hälfte.

Als Kabel kommen KimberKable 8PR im BiWire Modus zum Einsatz. Haben damals 6DM pro Meter gekostet. Heute kosten die ÜBER 20€ pro Meter. Hätte ich diese Wertsteigerung damals geahnt, wär ich heute reicher als Uli Hoeneß ;)

Einziger Fehlkauf, der DVD Player Marantz DV 6200. Listenpreis damals 750DM. Ist langsam und spielt nichts mehr ab, wenn leichte Kratzt auf der Scheibe sind.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: [Sammelthread] HiFi

Fr 14. Mär 2014, 11:21

ich mache mal mit

Bild
Datum: 2014-03-14
Uhrzeit: 10:53:34
Belichtungsdauer: 2s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1

Bild
Datum: 2014-03-14
Uhrzeit: 10:49:54
Belichtungsdauer: 2s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2

Bild
Datum: 2014-03-14
Uhrzeit: 09:11:57
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 3s
Brennweite: 12mm
KB-Format entsprechend: 18mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3

Frank

Re: [Sammelthread] HiFi

Fr 14. Mär 2014, 12:53

Cooles Thema! Da mach ich doch auch mal mit, nachdem ich die letzten Wochen kaum dazu gekommen bin hier was zu schreiben.
Das Bild des Fidelio ist toll!

Frank was ist das für ein abenteuerlicher Verstärker?

Mein Hifi Equipment ist weniger High End aber ich hab es dafür nicht weniger lieb :ugly:

So nun zu den Fotos, alle mit dem SMC M 50mm 1:1.7
Fotos von den Bausteinen folgen wenn ich diese mal entstaubt hab. Die Bilder sind zu gnadenlos.
Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Gruß Daniel

Re: [Sammelthread] HiFi

Fr 14. Mär 2014, 15:43

Nochmal meine edlen Kopfhörer. Und wenn wir schon bei Philips sind, auf deren Homepage kann man sein musikalisches Gehör trainieren. Da gibt es eine Testreihe, wo man Höhen, Tiefen, Details, Rauschen, Kompression, Räumlichkeit u.s.w. erkennen muss, dann kann man den "Goldenen Ohr" erreichen. Zeit und Ruhe braucht man dafür aber. Ist echt gut gemacht:



Bild

Re: [Sammelthread] HiFi

Fr 14. Mär 2014, 19:40

Finde es auch gar nicht so einfach seine HiFi Schätzchen irgendwie ansehnlich abzulichten.
Hier mal 2 Versuche von mir, hoffe ich kann die Magnat Stand Boxen auch mal im ganzen fotografieren.

Das Ding ist älter als ich und soweit ich gelesen habe einer der ersten mit Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor (MOSFET) :mrgreen:

Datum: 2014-03-14
Uhrzeit: 14:23:04
Belichtungsdauer: 1/30s
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


Datum: 2014-03-14
Uhrzeit: 14:27:25
Belichtungsdauer: 1/15s
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Re: [Sammelthread] HiFi

Fr 14. Mär 2014, 21:56

He-Man hat geschrieben:Leider gibt es meine Wohnung nicht her, meine HiFI Teile schön in Szene zu setzen, oder ich bin zu blöd für diese Art der Fotografie, wohl eine Mischung aus beiden. :oops:.....
.......Außerdem der CD Player Pioneer PDS507. In dem CD Player kommt die CD mit dem Lable nach unten rein. Hat den Vorteil, dass der Laser nicht verstauben kann


Bei mir sind leider sind alle verfügbaren Zimmer zu Kinderzimmer mutiert.
Als mein Equipment das ich vor 23 Jahren gekauft hatte zu verstauben drohte, blieb mir nur noch eine Möglichkeit das ganze dennoch zu nutzten.
Seither ist das meine Garagen/Werkstatt Beschallung, da kann ich auch mal schamlos kräftig aufdrehen. :mrgreen:

Vom CD-Player habe ich sogar den Bruder von deinem. ;)
Es kommt zwar nicht so schnell Staub auf die Laser-Linse, dafür ist mir die schon mal ohne ersichtlichen Grund raus gefallen und hat ein paar Spuren auf der CD hinterlassen. :ugly:
Ich habe die dann wieder eingeklebt, seither funktioniert das Teil wieder wie neu.


Die Bilder sind ohne Anspruch, und dienen nur Dokumentarischen Zwecken:
Bild

Bild

Bild

Bild

Re: [Sammelthread] HiFi

Fr 14. Mär 2014, 22:17

Swiss-MAD hat geschrieben:1

Vom CD-Player habe ich sogar den Bruder von deinem. ;)
Es kommt zwar nicht so schnell Staub auf die Laser-Linse, dafür ist mir die schon mal ohne ersichtlichen Grund raus gefallen und hat ein paar Spuren auf der CD hinterlassen.

GEIL! So muss ein CD Player aussehen. Schade das mit dem Laser, aber wenn es funktioniert. Pioneer hatte früher viele geile CD Player,

Re: [Sammelthread] HiFi

Sa 15. Mär 2014, 10:33

Moin!

Also qualitativ ansprechende Produktfotografie hinzubekommen ist doch nicht so einfach.
Mit High-ISO oder mal eben der Klappfunzel blitzen ist es nicht getan.

Aber zumindest bekommt man einen Eindruck.

Hier etwas NAIM-Audio und ein Linn LP12, beide aus englischen Traditionsfirmen, schlicht, ohne viel Schnickschnack, aber mit ordentlich Power und sehr musikalisch.



#1


#2


#3


#4


#5


#6

Re: [Sammelthread] HiFi

Sa 15. Mär 2014, 11:01

Ich muss schon sagen Swiss-MAD das sind sehr schöne Stand LS :cheers:
Und Hannes deine Anlage sieht herrlich schlicht aus, très chic!

Möchte auch nochmal nachlegen

Datum: 2014-03-14
Uhrzeit: 13:24:06
Belichtungsdauer: 1/4s
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30



Datum: 2014-03-14
Uhrzeit: 13:40:10
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30



Datum: 2014-03-14
Uhrzeit: 13:40:11
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Re: [Sammelthread] HiFi

Sa 15. Mär 2014, 11:06

@Hannes21: Auf dein Linn LP 12 bin ich echt neidisch. :oops:

Das sind meine Lautsprecher, die "Magnat Vintage 320". Die haben damals 1200 DM gekostet.

Hochtöner aus Keramik, Tief-Mitteltöner aus Aluminium in Sandwichbauweise. Geschaltet im 2 1/2 Wege System.

Ist die letzte Modellreihe die in Deutschland gebaut wurde. Für die Nachfolgeserie "Quantum" wurde die Produktion nach China ausgelagert. Einerseits schade, andererseits ist die Quantum Serie haptisch und akustisch NOCH besser, ohne deutlich teurer geworden zu sein.
Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz