Do 12. Okt 2023, 10:26
Fr 13. Okt 2023, 17:09
Sa 14. Okt 2023, 19:50
Ich muss da meine Vorurteile echt revidieren. Der Dreher läuft sowas von ruhig. Irgendwelche Nebengeräusche konnte ich nicht feststellen. Weder beim Spieler selbst, noch irgendwelche Übertragungen auf die Musik.Solunax hat geschrieben:Das sind Studiolaufwerke, alle mit Reibrad, und wenn korrekt aufgebaut, den meisten Riementrieblern weit überlegen.
Vielen Dank für die Tipps. Aber Grado polarisiert ja ein bisschen. Einige lieben die TAs, andere mögen sie überhaupt nicht. Nach dem was ich so gelesen habe, nehme ich wohl eher Abstand von Grado. Ich tendiere eher zu einem transparenten Klang, die ATs sind mir da aber in meiner Kette dann doch ein wenig drüber. Und Grado scheint ja eher bedeckter, aber gehört habe ich leider noch keinen. Ich würde mich wohl eher zu den Ortofon-Jüngern zählen. Am 604er hatte ich lange Freude mit der britischen Variante des Ortofon VM Red, dem 520 MKII. Und nun werkelt dort ein 2m Bronze, der richtig Spaß am 604er macht. Auch am 1218 macht er sich richtig gut. Da der 1218er künftig Platz in meinem Arbeitszimmer findet, werde ich hinsichtlich des Tonabnehmers wohl Vernunft walten lassen und wohl eine der drei folgenden Alternativen wählen:Solunax hat geschrieben:ein Versuch wäre ein einfacher Grado MI (dito auch Goldring) Tonabnehmer allemal wert. Ein Highoutput Denon MC könnte auch gut spielen. Ein AT14 oder AT15 spielen auch in einer ganz anderen Liga, sehr viel Musik für wenig Geld.
Solunax hat geschrieben:Ganz viel holt man aus solchen alten Tonarmen, wenn man die Verkabelung ändert. Durchgehend vom Tonabnehmer bis zur Vorstufe
Bei den Nachbauten muss man echt Glück haben. Das freut mich, wenn das bei Deinem Shure V15 geklappt hat und der klasse TA damit weiter seine Arbeit verrichten darf. Ich hatte beim DMS240 des 604ers zweimal Pech und bin seitdem von Nachbauten weg. Einzig den JICOs würde ich nochmal eine Chance geben, da bei deren Nachbauten zumindest sichergestellt ist, dass die Dinger gut klingen, auch wenn man wohl nicht ganz den Originalsound erwarten darf. Aber die haben nun echt ihren Preis, wie Du geschrieben hast.Jeep hat geschrieben:Er hat mir dann auch ne neue Nadel von Pfeifer
rein gemacht und ich muß sagen habe da echt ne Gute erwischt
Sa 14. Okt 2023, 20:59
Di 24. Okt 2023, 20:23
Do 16. Mai 2024, 10:24
Fr 17. Mai 2024, 20:22
So 19. Mai 2024, 09:41
Mo 3. Jun 2024, 17:42
Platz ist in der kleinsten Lücke... ![]() Da ich in letzter Zeit vermehrt mit Kopfhörern Musik höre, habe ich mir ein "kleines" upgrade gegönnt. Der Drachenfels spukte mir schon länger im Kopf herum, und der 650 war gerade als Schnäppchen zu bekommen. Beide immer noch auf der Höhe der Zeit, finde ich: ![]() | ||
Mo 3. Jun 2024, 19:44
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz