Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] HiFi

Di 25. Mär 2014, 22:56

So, heute im Saturn mein Marantz "PM 15S2 Limited" abgeholt. Musste die 18,5KG auf mein Gepäckträger transportieren ;) :


Bild

Re: [Sammelthread] HiFi

Mi 26. Mär 2014, 14:07

Mein neuer Verstärker Marantz PM 15S2 Limited in HDR 8-)
Bild]

Re: [Sammelthread] HiFi

Mi 26. Mär 2014, 14:15

Man spürt es deutlich wie stolz Du bist. :mrgreen:

Re: [Sammelthread] HiFi

Mi 26. Mär 2014, 14:36

He-Man hat geschrieben:Mein neuer Verstärker Marantz PM 15S2 Limited in HDR 8-)

Jetzt ist das "Limited" Fieber auch noch bei den HiFi Artikeln ausgebrochen. :D

Ich hoffe aber schwer, das du dafür das "DA 15 mm / 4 ED AL Limited" genommen hast.
Weil ein "Limited" ohne einer "Limited" Linse ablichten geht schon mal gar nicht. :mrgreen:

Das Bild kommt gut in HDR, als alter Elektroniker gefallen mir solche Sachen natürlich sowieso. :thumbup:
Auch wenn es mir im Vergleich zu früher schon zu viel "Firlefanz" dran hat. ;)

Re: [Sammelthread] HiFi

Mi 26. Mär 2014, 14:43

Swiss-MAD hat geschrieben:Ich hoffe aber schwer, das du dafür das "DA 15 mm / 4 ED AL Limited" genommen hast.


Ja ;)

Swiss-MAD hat geschrieben:Auch wenn es mir im Vergleich zu früher schon zu viel "Firlefanz" dran hat.


Ähm, es hat nichtmal Standby. Es geht nur ganz aus oder ganz an ;)

Re: [Sammelthread] HiFi

Mi 26. Mär 2014, 14:53

He-Man hat geschrieben:
Swiss-MAD hat geschrieben:Ähm, es hat nichtmal Standby. Es geht nur ganz aus oder ganz an ;)

So muss das auch sein. Entweder ich höre Musik oder nicht. Was dazwischen braucht kein Mensch. :mrgreen:

Ich weiss es gibt auch solche die ihre Class A Endstufen immer durch laufen lassen und als Zimmerheizung verwenden, damit das Teil ja auch immer schön auf Betriebstemperatur ist. Aber mit den "modernen" Sachen hat diese Philosophie wohl immer weniger Anhänger. xd

Um hier auch mal wieder Bilder zu zeigen müsste ich wohl mal wieder bei meinem Kollegen vorbei schauen....der baut/baute nämlich Einzelanfertigungen von Röhrenendstufen. Im Moment baut er aber wohl mehr Morsetasten ---> http://www.heinzstampfl.ch/ ;))

Re: [Sammelthread] HiFi

Mi 26. Mär 2014, 16:41

Mal davon abgesehn das ich als Tinitus-Geschädigter wohl nicht mehr in den vollen HIFI-Genuß kommen werde frage ich mich aber ....
Ich weiss es gibt auch solche die ihre Class A Endstufen immer durch laufen lassen und als Zimmerheizung verwenden, damit das Teil ja auch immer schön auf Betriebstemperatur ist

ist das nicht für Röhren-Verstärker wirklich angesagt :ka:

@HeMan , wann stellst Du Deinen alten HIFI-Kram denn an den Sperrmüll :d&w:

Re: [Sammelthread] HiFi

Mi 26. Mär 2014, 18:12

Neuhier hat geschrieben:
@HeMan , wann stellst Du Deinen alten HIFI-Kram denn an den Sperrmüll :d&w:


Ich bin ein Messie. Auch wenn ich das Geld gut gebrauchen könnte, aber ich trau mich nicht nun den Marantz PM 7000 und den Pioneer SX 704 zu verkaufen. Hab ich erstmal in den Schrank gestellt.

Naja, hab ich noch alte gute manuelle Objektive. Brauch ich auch nicht, aber verkaufen will ich irgendwie auch nicht.

Ich geh mal zum Psychologen... :ichweisswas:

Re: [Sammelthread] HiFi

Mi 26. Mär 2014, 19:52

He-Man hat geschrieben:Mein neuer Verstärker Marantz PM 15S2 Limited in HDR 8-)

Glückwunsch zum neuen Vollverstärker!
Sieht innen schön aufgeräumt aus! So muss es sein.

Hier mal ein Bild vom Innenleben einer meiner beiden Mono-Endstufen:
http://www.acoustica.org.uk/t/naim/powe ... amp135.jpg

Re: [Sammelthread] HiFi

Mi 26. Mär 2014, 20:51

**OT ON**

Neuhier hat geschrieben:
Ich weiss es gibt auch solche die ihre Class A Endstufen immer durch laufen lassen und als Zimmerheizung verwenden, damit das Teil ja auch immer schön auf Betriebstemperatur ist

ist das nicht für Röhren-Verstärker wirklich angesagt :ka:


Ich meinte damit eigentlich Transistor und FET Endstufen (Auch wenn man das mit Röhren auch machen kann).
Um in einem Bereich zu arbeiten der möglichst Linear und verzerrungsarm ist wir bei einem Class A Verstärker schon mal die halbe Leistung "verbraten" ohne das nur einen Ton raus kommt.
Diese Endstufen werden also schon recht warm (wie bei einem Class B Verstärker der immer 50 % der vollen Leistung abgeben muss) wenn ich die nur schon eingeschaltet habe, ohne aber ein Musiksignal aus zu geben.

Das was du bei den Röhren meinst ist die Heizung damit die überhaupt mal funktionieren können, die Leistung die dabei aufgewendet werden muss ist jedoch um einiges geringer wie der Ruhestrom einer kräftigen Class-A Endstufe.

Da die Kühl-Masse (Kühlkörper) bei einer Class-A Enstufe recht gross sein muss, braucht es auch etwas bis alles gleichmässig schon warm ist.
Einige Freaks lassen deshalb ihre teuren Class-A Endstufen 24h/Tag eingeschaltet (und das geht ziemlich auf die Stromrechnung) damit sie immer in einem optimalen Bereich arbeitet und nicht erst noch auf Betriebstemperatur kommen muss um ganz präzis im gewünschten Arbeitsbereich zu sein.

Hannes21 hat geschrieben:Hier mal ein Bild vom Innenleben einer meiner beiden Mono-Endstufen:
http://www.acoustica.org.uk/t/naim/powe ... amp135.jpg

So was meinte ich mit "ohne Firlefanz". :thumbup:

**OT OFF**
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz