Mein Ortofon 2m Bronze (auch wenn er auf dem Foto eher nach dem Red aussieht) ist mittlerweile angekommen, am Dual montiert und ausgerichtet und auch schon etwas eingespielt.
In den ersten Stunden hat mich das Ding tatsächlich nicht so recht überzeugt. Etwas zu transparent und leicht hochtonlastig, so gar nicht zum Ortofon-Familienklang passend.
Nach den ersten Stunden schob sich das Klangbild dann doch zunehmend in die richtige Richtung, so dass das Ding mit einem knackigen Bass, angenehmen Mitteltonbereich und sehr gut aufgelösten, seidigen Höhen dann daher kam. Mark Knopflers zärtlich dahingehauchte ersten Zeilen von Brothers In Arms hatten plötzlich neben einer gewissen Seidigkeit auch etwas angenehm körperhaftes, was mir bislang verborgen geblieben ist. Wau!
Mittlerweile hat mich der Tonabnehmer vollends überzeugt. Es gibt zwar viele kritische Stimmen zu dem TA, die vor allem eine gewisse Langweiligkeit bemängeln. Dieses Bodenständige finde ich allerdings richtig gut und empfinde das als seine eigentliche Stärke. Keine Effekthascherei, sondern einfach irgendwie ehrlich, unbeeindruckt und entspannt, egal was man auflegt. Er darf daher definitiv bleiben.


Damit durfte dann der Ortofon 520 MKII (auch bekannt als Vinylmaster Red) auf den Hitachi-Plastikbomber umziehen, wo er überzeugend seiner Arbeit weiterhin nachgeht.
Die korrekte Justage hat dann doch ein wenig gedauert.....

Nachdem Überhang und Kröpfung korrekt eingestellt waren, noch die Kontrolle, ob alles parallel ist....

...Auflagekraft kontrolliert.....

Und nun darf er auch ran....

_________________
Gruß
Carsten
Mehr von mir gibt es auf
.....