Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] HiFi

Di 28. Jul 2020, 20:35

Die Platte alleene hätte ooch jereicht. 8-)
Die Empfehlung habe ich übrigens mal von persönlich bekommen: Eine schwere Steinplatte drunterlegen. Die Masseträgheit verhindert die Übertragung sämtlicher Frequenzen auf Möbel oder Boden. Außerdem ist so eine vor dem Haus ausgebuddelte Gehwegplatte billiger als jeglicher Zubehörkrempel. Außer, man wird dabei erwischt. :ugly:

Re: [Sammelthread] HiFi

Mi 29. Jul 2020, 11:11

Sunlion hat geschrieben:Außerdem ist so eine vor dem Haus ausgebuddelte Gehwegplatte billiger als jeglicher Zubehörkrempel. Außer, man wird dabei erwischt.


hast Du da Erfahrungen gesammelt ') :rofl:

Stein direkt auf den Möbeln :nono: zerkratzt die Oberfläche ... da würde die Regierung protestieren....

Durch den Schichtaufbau, Stein, Matte, Stein wird das komplette Frequenzspektrum abgedeckt und nicht "nur" der Subbass ')

Kosten: 4x Granitplatte = 10€
Matten lagen vom Hometrainer noch zu hause herum, hätte ich Sie extra gekauft wären es nochmal 10€ gewesen...
Auch die Gerätefüße waren ja vorhanden..

Also Komplett ~20€. Wenn ich sehe was sich so einige Firmen für so was fragen :nono: :nono: :nono:

Sunlion hat geschrieben:Die Empfehlung habe ich übrigens mal von Hans Deutsch persönlich bekommen


Den hätte ich auch gerne einmal kennen gelernt..... :2thumbs:

Re: [Sammelthread] HiFi

So 2. Aug 2020, 20:29

bigw hat geschrieben:Den hätte ich auch gerne einmal kennen gelernt..... :2thumbs:

Er ist ein Besessener! Wir waren mal mit ihm essen, in einem österreichischen Restaurant in Berlin (der Mann ist ja Österreicher), und da stand er nach dem Nachtisch plötzlich auf und fing an, irgendwelche Operetten zu schmettern! Schlecht gesungen hat er nicht unbedingt aber auch nicht gut, und es war der Situation nicht angemessen, fand ich.
Aber wenn es um Lautsprecher geht, macht ihm keiner so schnell was vor. Wir hatten im Laden natürlich seine Lautsprecher stehen (ich hab früher mal Hifi verkauft), und einige von denen klangen nicht so gut, wie wir fanden. Als er vorbeikam, rückte der die Lautsprecher einfach nur ein paar Zentimeter zurecht, und plötzlich zauberten sie einen Klangraum vom Feinsten in die Bude! Echt beeindruckend! Bei seinen Lautsprechern habe ich das erste Mal so was wie einen dreidimensionalen Klangraum erlebt, also mit deutlich hörbarer Tiefenstaffelung der Instrumente.
Das ist nun schon wieder über 25 Jahre her. Wie doch die Zeit vergeht ... :|

Re: [Sammelthread] HiFi

So 2. Aug 2020, 21:03

Sunlion hat geschrieben:
bigw hat geschrieben: Als er vorbeikam, rückte der die Lautsprecher einfach nur ein paar Zentimeter zurecht, und plötzlich zauberten sie einen Klangraum vom Feinsten in die Bude! Echt beeindruckend! Bei seinen Lautsprechern habe ich das erste Mal so was wie einen dreidimensionalen Klangraum erlebt, also mit deutlich hörbarer Tiefenstaffelung der Instrumente.
:|



...so ein Lautsrecher als Schallquelle interagiert selbstverständlich komplett mit dem jeweiligen Raum.

...es ist essentiell!!!!!! den Aufstellungsort sorgsam und penibel zu bestimmen.

...am richtigen Punkt rastet der Sound sozusagen förmlich ein.Es ist ein bischen wie der perfekt getzte Fokus bei einer Fotografie.
...es schafft Klarheit und räumt im Bild auf,...stimmt das Licht jetzt auch noch,...entsteht ein überzeugendes Foto,...oder andernfalls ein guter Klang.

...ich bin mir sicher daß mindestens 90% aller Hifi Boxen richtig schlecht aufgestellt sind,...und nur gequält klingen,...und unmusikalisch sind.

...alles Geld der Welt nutzt nix wenn Lautsprecher schlecht stehen.

...die meisten kümmern sich nicht um eine gute Aufstellung,...aus mangelndem Wissen,...oder aus Protest der Ehefrau :ugly: ,....oder mangelndem Platz,...oder ...oder,...oder....

...man sollte zuerst seine Räumlichkeit verstanden haben,...und verstehen was geht,.....und dann die entsprechende Anlage anschaffen.
...wenn man als Fotograf das vorhandene Licht nicht versteht,...dann nützt das beste Equipment nix,...ist genau das gleiche.

...eine perfekt aufgestellte Mittelklasse Anlage wird jede schlecht gestellte Highend Anlage sehr schlecht aussehen lassen,,...je High endiger desto empfindlicher wird alles.

...war jetzt absolut kluggeschissen ich weiß,...aber bei dem Thema kann ich nicht anderst,...da muß es raus. :lol:

...ich habe 30 Jahre intesiv mit der Thematik zu tun gehabt, (in Zeiten als es noch keine digitalen Prozessoren gab),
...und ich habe gerade bei Leuten die es ganz wichtig hatten die erschreckendsten Sachen gehört,....100000 € gesetzt,
.. und sich nen scheiß darum gekümmert wo die Dinger stehen,.......und sich dann gewundert warum es keinen Spaß bringt Musik zu genießen. :beef:


...OK,....jetzt gehts mir besser :ja: ,....sorry für den offtopic :cheers:

nen schönen noch!

Bernd

Re: [Sammelthread] HiFi

So 2. Aug 2020, 21:16

Alles richtig Bernd, aber meine traurige Erfahrung ist - die beste Hifianlage der Welt nützt dir nichts, wenn du in einem Mehrfamilienhaus mit dünnen Wänden und kleinen Zimmern wohnst und die Anlage nicht vernünftig aufstellen und ausfahren kannst, wie derzeit bei mir. Aus diesem Anlass meine Frage an alle: Wer hat ein tolles Haus im Raum Berlin zu verschenken? Mit groooßem Grundstück drumherum?
Ein ehemaliger Verkäuferkollege von mir hat mal 'ne geile Story erzählt: Irgendein reicher Schnösel aus Westberlin hatte bei ihm einen fetten Plattenspieler gekauft, Thorens Reference oder so, ein irre schwerer Stahlkoloss und auch irre teuer.
Als der Lieferfahrer das Ding im Flur auf einer Anrichte vorübergehend abgestellt hatte, weil der Kunde ratlos im Wohnzimmer suchte, wo er ihn den am besten platzieren könnte, kam er nach einer Weile wieder raus, sah das Ding auf der Anrichte und sagte nur: Sieht doch cool aus, schneid mal die Kabel ab, der bleibt da stehen.
Er wollte nur etwas haben, um seine Kumpels zu beeindrucken, nicht um damit Musik zu hören. :klatsch:

Re: [Sammelthread] HiFi

Di 18. Aug 2020, 18:15

Methusalem hat geschrieben:
Sunlion hat geschrieben:
bigw hat geschrieben: Als er vorbeikam, rückte der die Lautsprecher einfach nur ein paar Zentimeter zurecht, und plötzlich zauberten sie einen Klangraum vom Feinsten in die Bude! Echt beeindruckend! Bei seinen Lautsprechern habe ich das erste Mal so was wie einen dreidimensionalen Klangraum erlebt, also mit deutlich hörbarer Tiefenstaffelung der Instrumente.
:|



...so ein Lautsrecher als Schallquelle interagiert selbstverständlich komplett mit dem jeweiligen Raum.

...es ist essentiell!!!!!! den Aufstellungsort sorgsam und penibel zu bestimmen.

...am richtigen Punkt rastet der Sound sozusagen förmlich ein.Es ist ein bischen wie der perfekt getzte Fokus bei einer Fotografie.
...es schafft Klarheit und räumt im Bild auf,...stimmt das Licht jetzt auch noch,...entsteht ein überzeugendes Foto,...oder andernfalls ein guter Klang.

...ich bin mir sicher daß mindestens 90% aller Hifi Boxen richtig schlecht aufgestellt sind,...und nur gequält klingen,...und unmusikalisch sind.

...alles Geld der Welt nutzt nix wenn Lautsprecher schlecht stehen.

...die meisten kümmern sich nicht um eine gute Aufstellung,...aus mangelndem Wissen,...oder aus Protest der Ehefrau :ugly: ,....oder mangelndem Platz,...oder ...oder,...oder....

...man sollte zuerst seine Räumlichkeit verstanden haben,...und verstehen was geht,.....und dann die entsprechende Anlage anschaffen.
...wenn man als Fotograf das vorhandene Licht nicht versteht,...dann nützt das beste Equipment nix,...ist genau das gleiche.

...eine perfekt aufgestellte Mittelklasse Anlage wird jede schlecht gestellte Highend Anlage sehr schlecht aussehen lassen,,...je High endiger desto empfindlicher wird alles.

...war jetzt absolut kluggeschissen ich weiß,...aber bei dem Thema kann ich nicht anderst,...da muß es raus. :lol:

...ich habe 30 Jahre intesiv mit der Thematik zu tun gehabt, (in Zeiten als es noch keine digitalen Prozessoren gab),
...und ich habe gerade bei Leuten die es ganz wichtig hatten die erschreckendsten Sachen gehört,....100000 € gesetzt,
.. und sich nen scheiß darum gekümmert wo die Dinger stehen,.......und sich dann gewundert warum es keinen Spaß bringt Musik zu genießen. :beef:


...OK,....jetzt gehts mir besser :ja: ,....sorry für den offtopic :cheers:

nen schönen noch!

Bernd


Wieso sorry? Passt doch wunderbar hier rein. Ich habe mit meinen kleinen B&W-Boxen auch etwas länger probiert. Jetzt habe ich - meine ich zumindest - die richtige Position der Boxen und meines Sessels gefunden. Es klingt soooo viel besser als über Kopfhörer... :mrgreen:

Ganz was anderes: Seit Monaten schleiche ich schon um einen ProJect Vorverstärker herum, weil der integrierte Phono-Verstärker des Thorens zwar ganz gut, aber ein bisschen kraftlos klingt. Ich erschrecke mich jedes Mal wieder, wenn ich nach dem Plattenhören eine CD reinschiebe und vergessen habe, die Lautstärke des Cambridge-Verstärkers wieder runter zu regeln. :ugly: Heute habe ich auf den Bestell-Knopf gedrückt und ein netter Röhren-Vorverstärker ist auf dem Weg zu mir. Ich bin gespannt, ob er bleiben darf... Ich werde berichten. (Wenn man einmal mit dem Kram anfängt... :rolleye: )

Re: [Sammelthread] HiFi

Mi 19. Aug 2020, 08:59

klabö hat geschrieben:Heute habe ich auf den Bestell-Knopf gedrückt und ein netter Röhren-Vorverstärker ist auf dem Weg zu mir. Ich bin gespannt, ob er bleiben darf... Ich werde berichten. (Wenn man einmal mit dem Kram anfängt... :rolleye: )


Da bin ich schon, auf die ersten Eindrücke gespannt :thumbup:

Re: [Sammelthread] HiFi

Mi 19. Aug 2020, 20:39

bigw hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:Heute habe ich auf den Bestell-Knopf gedrückt und ein netter Röhren-Vorverstärker ist auf dem Weg zu mir. Ich bin gespannt, ob er bleiben darf... Ich werde berichten. (Wenn man einmal mit dem Kram anfängt... :rolleye: )


Da bin ich schon, auf die ersten Eindrücke gespannt :thumbup:

Leider muss ich von einer Enttäuschung berichten. Der Vorverstärker rauscht deutlich früher und deutlich stärker als der im Thorens integrierte Verstärker. Zwar hat die Pro-Ject-Box mehr Power, aber was habe ich davon, wenn die Power durch das viel stärkere Rauschen erkauft wird? Versuche mit alternativer Verkabelung waren leider völlig erfolglos. Schade - das Teil geht morgen wieder zurück.
:yessad:

Re: [Sammelthread] HiFi

Do 20. Aug 2020, 09:17

klabö hat geschrieben:
bigw hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:Heute habe ich auf den Bestell-Knopf gedrückt und ein netter Röhren-Vorverstärker ist auf dem Weg zu mir. Ich bin gespannt, ob er bleiben darf... Ich werde berichten. (Wenn man einmal mit dem Kram anfängt... :rolleye: )


Da bin ich schon, auf die ersten Eindrücke gespannt :thumbup:

Leider muss ich von einer Enttäuschung berichten. Der Vorverstärker rauscht deutlich früher und deutlich stärker als der im Thorens integrierte Verstärker. Zwar hat die Pro-Ject-Box mehr Power, aber was habe ich davon, wenn die Power durch das viel stärkere Rauschen erkauft wird? Versuche mit alternativer Verkabelung waren leider völlig erfolglos. Schade - das Teil geht morgen wieder zurück.
:yessad:


Versuche doch mal so einen zu bekommen (oft günstig bei Eb*y-Kleinanzeigen) bin mit meinem sehr zufrieden:

https://www.testberichte.de/test/produk ... 28755.html

Re: [Sammelthread] HiFi

Do 20. Aug 2020, 12:46

klabö hat geschrieben:
bigw hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:Heute habe ich auf den Bestell-Knopf gedrückt und ein netter Röhren-Vorverstärker ist auf dem Weg zu mir. Ich bin gespannt, ob er bleiben darf... Ich werde berichten. (Wenn man einmal mit dem Kram anfängt... :rolleye: )


Da bin ich schon, auf die ersten Eindrücke gespannt :thumbup:

Leider muss ich von einer Enttäuschung berichten. Der Vorverstärker rauscht deutlich früher und deutlich stärker als der im Thorens integrierte Verstärker. Zwar hat die Pro-Ject-Box mehr Power, aber was habe ich davon, wenn die Power durch das viel stärkere Rauschen erkauft wird? Versuche mit alternativer Verkabelung waren leider völlig erfolglos. Schade - das Teil geht morgen wieder zurück.
:yessad:




Hi Klaus,...bin jetzt kein ausgewiesener Projekt Fan,...aber das hört sich eher nach einer Fehlanpassung an.

...kannst ja mal das Thema Anpassung (Fehlanpassung) ein bischen googeln,....das ist ein entscheidender Faktor! :ja:

...könnte sein daß Dich dieses Thema etwas weiter bringt. :cheers:

...und ja,...daß Du dich mit der Aufstellung näher beschäftigt hast ist sehr löblich! :lol:

...und ich denke das auch mit kleinen akustischen Maßnamen innerhalb des Raumes noch sicher was geht!

...nen schönen noch :cheers:

Bernd

beste Grüße

Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz