Di 28. Jul 2020, 20:35
Mi 29. Jul 2020, 11:11
Sunlion hat geschrieben:Außerdem ist so eine vor dem Haus ausgebuddelte Gehwegplatte billiger als jeglicher Zubehörkrempel. Außer, man wird dabei erwischt.
Sunlion hat geschrieben:Die Empfehlung habe ich übrigens mal von Hans Deutsch persönlich bekommen
So 2. Aug 2020, 20:29
bigw hat geschrieben:Den hätte ich auch gerne einmal kennen gelernt.....
So 2. Aug 2020, 21:03
Sunlion hat geschrieben:bigw hat geschrieben: Als er vorbeikam, rückte der die Lautsprecher einfach nur ein paar Zentimeter zurecht, und plötzlich zauberten sie einen Klangraum vom Feinsten in die Bude! Echt beeindruckend! Bei seinen Lautsprechern habe ich das erste Mal so was wie einen dreidimensionalen Klangraum erlebt, also mit deutlich hörbarer Tiefenstaffelung der Instrumente.
So 2. Aug 2020, 21:16
Di 18. Aug 2020, 18:15
Methusalem hat geschrieben:Sunlion hat geschrieben:bigw hat geschrieben: Als er vorbeikam, rückte der die Lautsprecher einfach nur ein paar Zentimeter zurecht, und plötzlich zauberten sie einen Klangraum vom Feinsten in die Bude! Echt beeindruckend! Bei seinen Lautsprechern habe ich das erste Mal so was wie einen dreidimensionalen Klangraum erlebt, also mit deutlich hörbarer Tiefenstaffelung der Instrumente.
...so ein Lautsrecher als Schallquelle interagiert selbstverständlich komplett mit dem jeweiligen Raum.
...es ist essentiell!!!!!! den Aufstellungsort sorgsam und penibel zu bestimmen.
...am richtigen Punkt rastet der Sound sozusagen förmlich ein.Es ist ein bischen wie der perfekt getzte Fokus bei einer Fotografie.
...es schafft Klarheit und räumt im Bild auf,...stimmt das Licht jetzt auch noch,...entsteht ein überzeugendes Foto,...oder andernfalls ein guter Klang.
...ich bin mir sicher daß mindestens 90% aller Hifi Boxen richtig schlecht aufgestellt sind,...und nur gequält klingen,...und unmusikalisch sind.
...alles Geld der Welt nutzt nix wenn Lautsprecher schlecht stehen.
...die meisten kümmern sich nicht um eine gute Aufstellung,...aus mangelndem Wissen,...oder aus Protest der Ehefrau,....oder mangelndem Platz,...oder ...oder,...oder....
...man sollte zuerst seine Räumlichkeit verstanden haben,...und verstehen was geht,.....und dann die entsprechende Anlage anschaffen.
...wenn man als Fotograf das vorhandene Licht nicht versteht,...dann nützt das beste Equipment nix,...ist genau das gleiche.
...eine perfekt aufgestellte Mittelklasse Anlage wird jede schlecht gestellte Highend Anlage sehr schlecht aussehen lassen,,...je High endiger desto empfindlicher wird alles.
...war jetzt absolut kluggeschissen ich weiß,...aber bei dem Thema kann ich nicht anderst,...da muß es raus.![]()
...ich habe 30 Jahre intesiv mit der Thematik zu tun gehabt, (in Zeiten als es noch keine digitalen Prozessoren gab),
...und ich habe gerade bei Leuten die es ganz wichtig hatten die erschreckendsten Sachen gehört,....100000 € gesetzt,
.. und sich nen scheiß darum gekümmert wo die Dinger stehen,.......und sich dann gewundert warum es keinen Spaß bringt Musik zu genießen.![]()
...OK,....jetzt gehts mir besser,....sorry für den offtopic
![]()
nen schönen noch!
Bernd
Mi 19. Aug 2020, 08:59
klabö hat geschrieben:Heute habe ich auf den Bestell-Knopf gedrückt und ein netter Röhren-Vorverstärker ist auf dem Weg zu mir. Ich bin gespannt, ob er bleiben darf... Ich werde berichten. (Wenn man einmal mit dem Kram anfängt...)
Mi 19. Aug 2020, 20:39
bigw hat geschrieben:klabö hat geschrieben:Heute habe ich auf den Bestell-Knopf gedrückt und ein netter Röhren-Vorverstärker ist auf dem Weg zu mir. Ich bin gespannt, ob er bleiben darf... Ich werde berichten. (Wenn man einmal mit dem Kram anfängt...)
Da bin ich schon, auf die ersten Eindrücke gespannt
Do 20. Aug 2020, 09:17
klabö hat geschrieben:bigw hat geschrieben:klabö hat geschrieben:Heute habe ich auf den Bestell-Knopf gedrückt und ein netter Röhren-Vorverstärker ist auf dem Weg zu mir. Ich bin gespannt, ob er bleiben darf... Ich werde berichten. (Wenn man einmal mit dem Kram anfängt...)
Da bin ich schon, auf die ersten Eindrücke gespannt
Leider muss ich von einer Enttäuschung berichten. Der Vorverstärker rauscht deutlich früher und deutlich stärker als der im Thorens integrierte Verstärker. Zwar hat die Pro-Ject-Box mehr Power, aber was habe ich davon, wenn die Power durch das viel stärkere Rauschen erkauft wird? Versuche mit alternativer Verkabelung waren leider völlig erfolglos. Schade - das Teil geht morgen wieder zurück.
Do 20. Aug 2020, 12:46
klabö hat geschrieben:bigw hat geschrieben:klabö hat geschrieben:Heute habe ich auf den Bestell-Knopf gedrückt und ein netter Röhren-Vorverstärker ist auf dem Weg zu mir. Ich bin gespannt, ob er bleiben darf... Ich werde berichten. (Wenn man einmal mit dem Kram anfängt...)
Da bin ich schon, auf die ersten Eindrücke gespannt
Leider muss ich von einer Enttäuschung berichten. Der Vorverstärker rauscht deutlich früher und deutlich stärker als der im Thorens integrierte Verstärker. Zwar hat die Pro-Ject-Box mehr Power, aber was habe ich davon, wenn die Power durch das viel stärkere Rauschen erkauft wird? Versuche mit alternativer Verkabelung waren leider völlig erfolglos. Schade - das Teil geht morgen wieder zurück.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz