Sa 11. Apr 2020, 12:22
Sa 11. Apr 2020, 12:53
klabö hat geschrieben:Ich habe meinem Thorens ein Upgrade gegönnt.
Sa 11. Apr 2020, 13:54
Sa 11. Apr 2020, 14:53
taxi100d hat geschrieben:klabö hat geschrieben:Ich habe meinem Thorens ein Upgrade gegönnt.
Konntest Du das Upgrade einfach durch Austauschen der Nadel durchführen oder musste das komplette System gewechselt werden. Das ist ja immer ein Sisyphusarbeit das System korrekt zu montieren.
Sa 11. Apr 2020, 15:21
Mal HiFi etwas ungewöhnlich: *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #1 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #2 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #3 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #4 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #5 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #6 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #7 | ||
Sa 11. Apr 2020, 16:18
klabö hat geschrieben:taxi100d hat geschrieben:klabö hat geschrieben:Ich habe meinem Thorens ein Upgrade gegönnt.
Konntest Du das Upgrade einfach durch Austauschen der Nadel durchführen oder musste das komplette System gewechselt werden. Das ist ja immer ein Sisyphusarbeit das System korrekt zu montieren.
Das ist bei dem System total easy. Einfach die alte Nadel nach unten abziehen und die neue (hier das rote Teil) einklicken. Fertig.
Übrigens hat der Thorens eine Vorstufe an Bord. Damit kommen die ATs super klar. Auch in ganz hohen Lagen. Sonst hätte Thorens den AT VM95E sicher auch nicht in der Erstausrüstung verbaut.
Mit einem Yamaha Receiver hatte ich auch erst geliebäugelt. Aber dann war mir der wärmere Klang des Engländers doch nen Tick sympathischer. Alles Geschmacksache.
Die alten Dual waren/sind echte Dauerläufer
Sa 18. Apr 2020, 16:35
Sa 18. Apr 2020, 17:15
klabö hat geschrieben:Bei mir war heute Waschtag. Ich habe 30 LPs vom Staub der (bis zu 40) Jahre befreit. Bevor ich meine HiFi-Anlage neu aufgebaut und die schwarzen Scheiben wiederentdeckt habe, hätte ich über das Thema "LPs waschen" wohl so reagiert:![]()
Jetzt werde ich mal ein altes Schätzchen nach dem anderen anhören. Von James Tylor (läuft gerade) über Joan Baez und Springsteen ... bis zu Pink Floyd. Das Waschen hat sich gelohnt.
Sa 18. Apr 2020, 17:23
Hannes21 hat geschrieben:klabö hat geschrieben:Bei mir war heute Waschtag. Ich habe 30 LPs vom Staub der (bis zu 40) Jahre befreit. Bevor ich meine HiFi-Anlage neu aufgebaut und die schwarzen Scheiben wiederentdeckt habe, hätte ich über das Thema "LPs waschen" wohl so reagiert:![]()
Jetzt werde ich mal ein altes Schätzchen nach dem anderen anhören. Von James Tylor (läuft gerade) über Joan Baez und Springsteen ... bis zu Pink Floyd. Das Waschen hat sich gelohnt.
Wie bzw. mit was hast du denn gewaschen?
Eine professionelle Plattenwaschmaschine ist ja leider ein wenig kostspielig.
Mit so einem Waschtag wäre ich vermutlich auch einige Tage beschäftigt.
Sa 18. Apr 2020, 17:43
Methusalem hat geschrieben:Hannes21 hat geschrieben:klabö hat geschrieben:Bei mir war heute Waschtag. Ich habe 30 LPs vom Staub der (bis zu 40) Jahre befreit. Bevor ich meine HiFi-Anlage neu aufgebaut und die schwarzen Scheiben wiederentdeckt habe, hätte ich über das Thema "LPs waschen" wohl so reagiert:![]()
Jetzt werde ich mal ein altes Schätzchen nach dem anderen anhören. Von James Tylor (läuft gerade) über Joan Baez und Springsteen ... bis zu Pink Floyd. Das Waschen hat sich gelohnt.
Wie bzw. mit was hast du denn gewaschen?
Eine professionelle Plattenwaschmaschine ist ja leider ein wenig kostspielig.
Mit so einem Waschtag wäre ich vermutlich auch einige Tage beschäftigt.
Hi,...ich wasche regelmäßig meine Ohren,...man muß das Übel bei der Wurzel packen......
![]()
![]()
...nen schönen noch!![]()
Bernd
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz