So 26. Jan 2020, 14:08
So 26. Jan 2020, 14:12
Gelegenheiter hat geschrieben:Da ist mir Walter zuvorgekommen... Im Grunde handelt es sich um ein Bluesound-Streaming-Gerät mit Verstärkertechnik von NAD. NAD verkauft das ganze als Verstärker.
So 26. Jan 2020, 14:38
So 26. Jan 2020, 18:00
klabö hat geschrieben:Spannend - und interessant, wie die Interessen auseinandergehen. Ich überlege, durch was ich irgendwann mal meinen Technics Receiver ersetze. Und kreise immer wieder um den Marantz 8006 - der mit digitalen Sachen so gar nix am Hut hat.
So 2. Feb 2020, 21:29
zabaione hat geschrieben:klabö hat geschrieben:Spannend - und interessant, wie die Interessen auseinandergehen. Ich überlege, durch was ich irgendwann mal meinen Technics Receiver ersetze. Und kreise immer wieder um den Marantz 8006 - der mit digitalen Sachen so gar nix am Hut hat.
Mein nächster Verstärker wird 'ne Röhre und das Ganze als reiner Vollverstärker, nix 5.1, 7.1, 8.1 und so'n Krimskrams.
Puristisch ist angesagt. Konnte gestern für eine Stunde eine Anlage für über 100k € in Köln hören, das war der Hammer und da war nix mit AV, Streaming etc., leider wird mein Geldbeutel das nie hergeben, aber träumen darf man ja.
Sa 15. Feb 2020, 20:51
Die Röhren sehen klasse aus - und hören sich bestimmt auch klasse an. Sehr schick! Ich habe jetzt mein Orchester komplettiert. Es ist im Laufe der Zeit multi-kulti geworden: Einmal Japan (CD), einmal Deutschland mit schweizer Wurzeln (Vinyl), und gestern kam zu den englischen Boxen noch ein englischer Amp hinzu. Brexit hin oder her... ![]() ![]() ![]() Somit lässt sich das für morgen angekündigte Sauwetter in Norddeutschland ganz gut ertragen... ![]() | ||
So 16. Feb 2020, 19:49
Mo 17. Feb 2020, 18:14
Mo 17. Feb 2020, 19:10
Hannes21 hat geschrieben:Also habe ich den 202er (natürlich gegen Aufpreis) gegen einen voll restaurierten E206er eingetauscht.
Mo 17. Feb 2020, 23:20
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz