davidw0815 hat geschrieben:
Tolle Bilder, Tom! Besonders #3 gefällt mir. Das grobe Korn passt wirklich gut zu den Motiven und die Schärfe scheint nicht darunter zu leiden. Gut gemacht!
Die Schärfe leidet schon etwas, so ist es nicht. Speziell croppen wird dabei dann relativ problematisch wenn man nicht gerade mit nem Coolscan da jedes Detail aus den Bildern herausholt.
davidw0815 hat geschrieben:
Aktuell ist in meiner ME auch ein HP5+. Bin schon ganz gespannt, wie der in D76 rauskommt. Der Pan F+ ist zwar ein wirklich toller Film, aber nichts was man bei den zur Zeit vorherschenden Lichtverhältnissen aus der Hand schießen kann...
D76 dürfte weniger Korn als Rodinal haben aber auch einen ziemlich "klassischen" Look liefern. Allerdings ist das jetzt nur angelesenes Wissen, ich habe D76 noch nie in der Hand gehabt.
Bei den Filmen hast du Recht - der wolkenverhangene Himmel lässt ~100er Filme ziemlich schnell problematisch werden für die schnellen Bilder zwischendurch.
Speziell wenn man keine hochlichtstarken Objektive hat wird Menschenfotografie wirklich problematisch.
Da spielen die 400er Filme definitiv ihre Stärken aus.
davidw0815 hat geschrieben:
Ich hab mal in der Massive Dev Chart nachgeschaut, die geben für Tri-X in 1+50 Rodinal 13 min. Hast du zur Steigerung der Kontraste einfach nur länger entwickelt oder auch etwas unterbelichtet? Wenn du nicht unterbelichtet hast: Hat sich das irgendwie negativ auf die Highlights ausgewirkt?
Viele Grüße,
David
Ich belichte den Tri X und den HP5 eine Drittelblende über. Also wie einen 320er Film. Das ist ein Tipp den mir viele so ungefähr mitgegeben haben. Bei der mittebetonten Integralmessung wird halt schnell mal das dunkle Eck vergessen usw.
Hilft etwas bei der Regel "Belichte auf die Schatten, entwickle auf die Lichter".
Insofern habe ich überbelichtet und länger entwickelt, ersteres aber prinzipiell.
Auf dem Film ist leider kein Bild mit massiven Helligkeitsunterschieden aber ein kleineres Beispiel habe ich durchaus.
Zuerst einmal wie es aus dem Scanner gepurzelt ist:

Die Highlights auf dem Blatt Papier sind schon durchaus hart an der Grenze.
Ein zwei Klicks in der Bildbearbeitung holen aber schon ganz gut wieder etwas heraus.

Und hier noch ein Bild mit relativ starken Helligkeitsunterschieden. Ist vom Motiv her nicht so dolle aber was besseres habe ich auf dem Film nicht - sorry :/
Ich finde es auf jeden Fall recht gut so - knackig und mit kräftigem Schwarz. Bei anderen Motiven passt dann die unendlich vielen akzentuierten Graustufen besser die die Filme produzieren können. Je nach Situation halt.

Gruß,
Tom
_________________
*
Keine meiner Bilder sind zur Bearbeitung freigegeben.