Mo 25. Feb 2013, 17:57
So, meine Entwicklerprobezeiten sind wohl erstmal vorbei.
Ich bin begeistert von Finol, speziell in Kombination mit dem Fuji Across 100 und dem Kodak TMAX 400 (Danke für den Tipp an Manin!). Ergibt ungemein scharfe und feinkörnige Negative mit unendlich vielen feinen Abstufungen der Grauwerte.
Für die beiden modernen Flachkristrallemulsionen wird also Finol erstmal mein Entwickler bleiben.
Für die "klassischen" Reportagefilme Kodak Tri X und HP5+ gefällt mir der Standardentwickler D76 sehr gut.
Speziell der Tri X sieht für mich darin aus wie "die klassische s/w Fotografie". Korn zwar vorhanden aber bedeutend weniger als bei Rodinal.
Rodinal bleibt übrig für den APX 100.
Führt bei mir dazu, dass ich jetzt 500ml Rodinal (Adonal) als auch 250ml Ultrafin liquid übrig habe für die ich keine Verwendung habe.
Falls jemand mal die Entwicklungen ausprobieren will (speziell Rodinal ist fast unendlich lange haltbar und ungemein ergiebig, also für Experimente geeignet) gebe ich die beiden Entwickler (ungeöffnet) zum Spottpreis weiter.
Sind immer noch verhältnismäßig viele Entwickler und da ich D76 nur 1 Liter gekauft habe werde ich da auch bald nachkaufen müssen - mein Händler hat mir auf jeden Fall mal A49 oder X-Tol als feinkörnigere Alternative zu D76 empfohlen.
Wird wohl eine never ending story

Der APX-100 wird erstmal nicht nachgekauft - der Across 100 ist so genial gut - leider halt relativ teuer.
Aber der TMAX 400 mit nur 3,74€ pro Dose wird wohl mein Standard. Tri X ggf. als Streetfilm, da finde ich die "dreckigere" Anmutung richtig toll. Sind 3 s/w Filme auf die ich mich eingeschossen habe - jetzt kommt das Experimentieren mit C-41 Emulsionen - und da gibts ja auch noch 2 s/w Filme! *seufz*
Ich habe auf jeden Fall diverse Kodak Ektar, ein paar Portra 400 und die BW400 als SW Film schon mal da.
Und weil sie so günstig sind habe ich bei DM mal ein paar der Paradies Filme gekauft - da kosten 2 Stück 1,75€ bzw. 4 gibts für 3,25€ und es verstecken sich Kodak Farbwelt Filme dahinter. Unter 1€ pro Film ist halt im Vergleich zu den anderen Filmen (Ektar außerhalb des Abverkaufs ~ 5€, der Portra ~6€ und der BW 400 4,50€) extrem günstig. Mal ausprobieren. Aber hier geht's ja um s/w und daher direkt mal zuück dahin:
Hier dann mal Beispiele für den D76 Entwickler mit dem Tri X. Gilt mit als die klassische Kombination der alten s/w Reportagen schlechthin. Mich hat es auf jeden Fall überzeugt da es anders als Finol eher "dreckig, raue" Bilder mit härteren schwarz weiß Kontrasten produziert aber dabei nicht wie Rodinal richtig hartes Korn verursacht während Finol halt unglaublich viele tolle Graustufen aus den Filmen zaubert.
Ein Portrait mit der Kombination gibt es in der Unterkategorie
Kodak Tri X 400 in D76 1+1 für 9:45 Minuten.
bei sehr schummrigem Licht. Offenblende und 1/50sec werden der Schärfe nicht zuträglich gewesen sein.