Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

Sa 2. Mai 2015, 10:53

Na da können wir uns ja auf etwas freuen :)
Ach ja, ist dir schonmal passiert dass sich in Finol B so weiße Kristalle bilden? Hart, lösen sich auch bei erhitzen nicht auf, bleiben drin. Sind jetzt quasi harte Brocken.
Ich kann keine negativen Auswirkungen feststellen, hatte das bis jetzt aber halt noch nicht.
An sich entwickle ich auch nur den Acros darin, Tmax habe ich aussortiert und stattdessen Tri X als 400er Film.

Gruß,
Tom

Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

Sa 2. Mai 2015, 13:06

kollege_tom hat geschrieben:Na da können wir uns ja auf etwas freuen :)
Ach ja, ist dir schonmal passiert dass sich in Finol B so weiße Kristalle bilden? Hart, lösen sich auch bei erhitzen nicht auf, bleiben drin. Sind jetzt quasi harte Brocken.
Ich kann keine negativen Auswirkungen feststellen, hatte das bis jetzt aber halt noch nicht.
An sich entwickle ich auch nur den Acros darin, Tmax habe ich aussortiert und stattdessen Tri X als 400er Film.

Gruß,
Tom



... ich kann mich nicht daran erinnern. Das muss aber nichts heißen, ist ja länger als 2 Stunden her ;)
Frag doch direkt Wolfgang Moersch. Er wird Dir sicher antworten!

TriX habe ich nie probiert, auch nicht in Finol. Ich wollte einen 400er der möglichst nahe an echten 400 ist und da ist der TMax dem TriX ein wenig überlegen (320 zu 250 ASA). Ausserdem hat mich die dann noch andere Verdünnung von 1:75 abgehalten. Wäre aber sicher mal interessant.

Ciao
Manin

Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

Sa 2. Mai 2015, 13:32

Tri X in Finol habe ich auch noch nicht probiert, aus den gleichen Gründen die du genannt hast.
Für Tri X nutze ich D76 als Klassiker, mit dem lässt sich auch gut pushen. Meine Experimente mit Diafine waren da nicht so erfolgreich, insofern habe ich Acros in Finol und Tri x in D76 als "Standardfilme".

Und dem Herrn Moersch schreibe ich dann wohl mal eine eMail.

Gruß,
Tom

Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

Sa 2. Mai 2015, 19:31

...
Zuletzt geändert von User_00527 am Sa 30. Jan 2016, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

Sa 9. Mai 2015, 18:54

...ja, wo fang ich an? ;)

Einen Film im Wechselsack in die Spule fummeln ist, wenn man das Einspulen grundsätzlich kennt, gar nicht wild.
Entwickeln danach wie gewohnt, d.h. in meinem Fall:

Film:
Fuji Acros 100, belichtet auf 80
Entwickler:
Moersch Finol, 11:30, 24 Grad, erste Minute ständig bewegen, dann alle 30 Sekunden 2 x kippen
Fixierer:
Tetenal Superfix, 4 Minuten
Trocknen:
Einfach so. Und da sind wir beim ersten Problem, Trocknungsflecken. Früher habe ich für das letzte Wasser entkalktes Wasser verwendet, jetzt hatte ich das nicht. Alkohol zum letzten Bad um die Trocknungszeit auf 1 Minute zu reduzieren leider auch nicht. Und, der Scanner sieht diese Flecken noch viel besser, als das beim klassischen Vergrößern durch Belichtung auf Papier der Fall ist
Scanner:
Reflecta RPS 10M:
Die angeblichen 10000 dpi sind nur 5000, diese schafft er aber wohl auch fast. D.h., eine Einstellung über 5000 hinaus bringt nicht unbedingt mehr Details. Das Positionieren auf das Negativ hätte ich mir sicherer erwartet. Stapelscan, also mehrere hintereinander mit automatischem Einzug klappt, aber auch hier war dann plötzlich ein Versatz passiert. Mag noch an mir liegen, aber hätte ich mir problemloser gewünscht. ;)
Die Software (Silverfast) ist von der Bedienoberfläche praktisch original Anfang des Jahrtausends. Ich kann wenig Unterschied erkennen zu damals. Ist natürlich auch nur eine Frage der Gewöhnung.
Eine Menge Filme fehlen aus meiner Sicht als Preset, z.B. auch der Fuji Acros.
Ansonsten macht der Scanner seinen Job. Welche Einstellungen nun am günstigsten sind, wird noch einige Versuche benötigen.
Hier ein Link zu einem ausführlichen Test dieses Scanners: http://www.filmscanner.info/ReflectaRPS10M.html

BTW, Dia scannen klappt einfacher und sicherer. Immer bedenken, dass das meine Erfahrungen sind. Ich gehe mal davon aus, das wird auch noch routinierter.

@Kollege_Tom: Welche Einstellungen verwendest Du beim RPS7200 für den Acros? Gibt es einen Film, der in der Auswahl steht, der gut passt?

Hier mal ein Ergebnis: Pentax LX, Pentax-A 1,2/50
Blende war 1,2 oder nicht viel darüber. Nicht optimal scharf gestellt und nicht so einfach mit dem High-key, wenn man kein Display hinten an der Kamera hat! :)

Bild

Ciao
Manin

Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

So 17. Mai 2015, 16:53

So, hier das Ergebnis eines Agfa 100, entwickelt in Moersch Finol und gescannt mit 5000dpi.

Kamera: Pentax LX
Objektiv: Pentax FA 77 l
Blende: ca. 2,4

Verbesserung am Prozess zum ersten Versuch ist, dass das letzte Bad nach dem Wässern nun reiner Alkohol war. Keine Trocknungsflecken und weniger Fussel, da in 3 Minuten durchgetrocknet.

Bild

Ciao
Manin

Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

Di 19. Mai 2015, 18:25

Das sieht wirklich gut aus!
Wo gibt es denn bei Cyberview eine Filmeinstellung? Ich mache das an sich immer manuell.

Bei mir Super A mit 85/1.8, Blende ca 2, Fuji Acros in Finol RPS 7200 mit 3600 dpi
Bild

Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

Do 16. Jun 2016, 07:47

Nachdem ich meinen ersten Film habe entwickeln lassen, hier mal ein paar Bilder.

Ilford Pan F 50
Pentax MX
Pentax SMC M 50mm f1.7

Das hier hab ich auch ohne Fussel, aber es ist eh so wenig drauf, dass ich das mit Fusseln mehr mag :ugly:

#1


#2


#3


#4


#5

Gegenlicht mag das 50er nicht...

#6

Ich mag mein Rad einfach!

#7


#8

Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

So 15. Jan 2017, 12:57

Ich habe heute mal wieder einen Film entwickelt. MF, aus der Rolleiflex T.
Film und Chemie: Fuji Acros, Moersch Finol
Ist schon anders... ;)

Bild
Datum: 2017-01-15
Uhrzeit: 12:32:17
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 70mm
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


Ciao
Manin

Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

So 15. Jan 2017, 13:44

Und noch ein Ergebnis...

Digitalisiert via K-1 und 100WR, Umwandlung von Negativ zu Positiv mit Lightroom
Bild
Datum: 2017-01-15
Uhrzeit: 13:26:11
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 100mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


Ciao
Manin
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz