Sa 9. Mai 2015, 18:54
...ja, wo fang ich an?

Einen Film im Wechselsack in die Spule fummeln ist, wenn man das Einspulen grundsätzlich kennt, gar nicht wild.
Entwickeln danach wie gewohnt, d.h. in meinem Fall:
Film: Fuji Acros 100, belichtet auf 80
Entwickler: Moersch Finol, 11:30, 24 Grad, erste Minute ständig bewegen, dann alle 30 Sekunden 2 x kippen
Fixierer: Tetenal Superfix, 4 Minuten
Trocknen: Einfach so. Und da sind wir beim ersten Problem, Trocknungsflecken. Früher habe ich für das letzte Wasser entkalktes Wasser verwendet, jetzt hatte ich das nicht. Alkohol zum letzten Bad um die Trocknungszeit auf 1 Minute zu reduzieren leider auch nicht. Und, der Scanner sieht diese Flecken noch viel besser, als das beim klassischen Vergrößern durch Belichtung auf Papier der Fall ist
Scanner: Reflecta RPS 10M:
Die angeblichen 10000 dpi sind nur 5000, diese schafft er aber wohl auch fast. D.h., eine Einstellung über 5000 hinaus bringt nicht unbedingt mehr Details. Das Positionieren auf das Negativ hätte ich mir sicherer erwartet. Stapelscan, also mehrere hintereinander mit automatischem Einzug klappt, aber auch hier war dann plötzlich ein Versatz passiert. Mag noch an mir liegen, aber hätte ich mir problemloser gewünscht.

Die Software (Silverfast) ist von der Bedienoberfläche praktisch original Anfang des Jahrtausends. Ich kann wenig Unterschied erkennen zu damals. Ist natürlich auch nur eine Frage der Gewöhnung.
Eine Menge Filme fehlen aus meiner Sicht als Preset, z.B. auch der Fuji Acros.
Ansonsten macht der Scanner seinen Job. Welche Einstellungen nun am günstigsten sind, wird noch einige Versuche benötigen.
Hier ein Link zu einem ausführlichen Test dieses Scanners:
http://www.filmscanner.info/ReflectaRPS10M.htmlBTW, Dia scannen klappt einfacher und sicherer. Immer bedenken, dass das meine Erfahrungen sind. Ich gehe mal davon aus, das wird auch noch routinierter.
@Kollege_Tom: Welche Einstellungen verwendest Du beim RPS7200 für den Acros? Gibt es einen Film, der in der Auswahl steht, der gut passt?
Hier mal ein Ergebnis:
Pentax LX, Pentax-A 1,2/50Blende war 1,2 oder nicht viel darüber. Nicht optimal scharf gestellt und nicht so einfach mit dem High-key, wenn man kein Display hinten an der Kamera hat!


Ciao
Manin