Dann will ich doch mal diesen Thread mit einem neuen Bild wiederbeleben. Aufgenommen habe ich dieses Photo auf der Überfahrt von Konstanz nach Meersburg.
[Pentax ME, Ricoh 50 mm, Kodak TriX@EI800, entwickelt in D76 1:1, 11 min bei 20° C]
davidw0815 hat geschrieben:Dann will ich doch mal diesen Thread mit einem neuen Bild wiederbeleben. Aufgenommen habe ich dieses Photo auf der Überfahrt von Konstanz nach Meersburg.
Danke, Hannes! Freut mich, dass es dir gefällt! Ich muss zugeben, ich bin ein klein wenig stolz auf das Bild. Als ich es aufgenommen habe, hatte ich gehofft, dass das Bild so wird. Der große Unterschied zwischen analoge und digitaler Fotografie ist für mich, dass ich mit der DSLR die Möglichkeit habe, die Aufnahme kontrollieren kann und bei Unzufriedenheit die Aufnahme mit leicht veränderten Parametern so oft wiederholen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist. Bei Film ist es meistens nur eine Aufnahme. Daher ist es für mich immer um einiges befriedigender, wenn ein analoges Bild gelingt ;-)
spricht davon, dass es den Film wohl noch 6 Monate am Markt gibt.
Tja, damit gibt es nur noch einen chromogenen SW Film am Markt, den von Ilford. Und Kodaks Portfolio umfasst damit noch 4 Farbfilme (Portra 3 mal, Ektar) und 3 SW Filme (Tmax mal 2, Tri X).
Da hat die Ankündigung des neuen Besitzers das Portfolio ggf. auszubauen, zumindest aber beizubehalten, nicht lange gehalten.
Um ehrlich zu sein, ist der BW400CN ein Film, den ich nicht weiter vermissen werde (hab ihn noch nie verwendet..). Ich denke auch, dass der Markt für diesen Film sehr begrenzt ist. Wer ernsthaft SW-Film fotografiert, entwickelt auch selbst. Hoffen wir mal, dass nicht noch mehr Filme eingestellt werden. Um Tri-X, Portra und Ektar wäre es nämlich wirklich schade. Viele Grüße, David
Ich habe mal angefangen die Filme zu entwickeln, die ich so über den Sommer und Herbst verschossen habe. Mittlerweile bin ich (zumindest zeitweise) auf Agfa APX100 umgestiegen, da es den billig (~3,50 €) im DM gibt. Was die Entwicklung angeht, habe ich mich mal an Rodinal herangewagt, der wegen der Akzentuierung des Korns kontrovers diskutiert wird. Um es kurz zu fassen: die Ergebnisse gefallen mir durch die Bank, aber das Korn ist schon heftig. Was das Korn angeht, ist APX100@EI80 in Rodinal kaum von TriX@EI800 in D-76 zu unterscheiden. Hier ein Beispiel:
Dann will ich diesen Thread mal wiederbeleben: Auswärts Mittagessen mit meiner Tochter (besser gesagt, warten auf selbiges) [Pentax ME, Ricoh 50 mm f/1.7, Agfa APX100@EI80, entwickelt in XTOL]
Zwei Wiederbelebungsversuche im Abstand von quasi einem halben Jahr auf einer Seite? Na ob der Patient nicht tot ist?
Die Aufnahmen gefallen mir durchaus, XTOL scheint nen klassischen Standardlook mit (relativer) Feinkörnigkeit zu verbinden. Hoffe deiner Tochter hat es geschmeckt
kollege_tom hat geschrieben:Zwei Wiederbelebungsversuche im Abstand von quasi einem halben Jahr auf einer Seite? Na ob der Patient nicht tot ist?
Die Aufnahmen gefallen mir durchaus, XTOL scheint nen klassischen Standardlook mit (relativer) Feinkörnigkeit zu verbinden. Hoffe deiner Tochter hat es geschmeckt
Gruß, Tom
In der analogen Ecke war hier leider noch nie so richtig viel los. Ich muss aber auch gestehen, dass ich in letzter Zeit nicht so viel zum Fotografieren gekommen bin und mich hier im Forum auch etwas rar gemacht habe. Freut mich auf jeden Fall, dass dir meine Seriė gefällt. APX in Xtol entwickelt ist ok, aber in Rodinal ist der Film der Hammer. Am Monitor sieht das Korn zwar heftig aus, auf dem Papier bleibt davon aber nichts übrig. Rodinal und APX gibt einfach scharfe, kontrastreiche Bilder. Viele Grüße, David
ich fotografiere momentan recht viel schwarz / weiß, aber da Körnigkeit im Scan zu grob erscheint oder hier im Forum nicht wirkt / gut ankommt, schaue ich mir die Bilder jeweils lieber auf dem Abzug an (10x15 bei 35mm, 13x18 bei Rollfilm). Zudem habe ich mir vorgenommen, mehr Bilder von meiner Familie analog + Scan (vornehmlich schwarz / weiß, aber auch ein wenig bunt) zu machen. Wer weiß, was in zwanzig Jahren mal mit Erinnerungsbildern ist, wenn mal die Dateiformate oder die Festplattentypen nicht mehr passen... Meine "Kunst" ist nicht so wichtig, aber Erinnerungen!