Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

Mi 20. Mär 2013, 17:29

Hi Tom und alle Interessierten!


XP 2

der Film war jahrelang mein Favorit, immer wenn ich keine Lust auf die Negativentwicklung hatte. Mir war er auch wesentlich lieber als der orangefarbig markierte Kodak, da dessen Negative schwieriger zu vergrößern waren.
Im Minilab zu 9 x 13 Abzügen entwickelt, wenn es sein musste in 45 Minuten, quasi als Kontaktbogen.
Die wirklich guten Bilder habe ich dann in der Dunkelkammer ausgearbeitet.

War eine sehr schöne Zeit! Die Beschränkung "damals" hatte etwas, was ich heute als befreiend bezeichnen würde. Technische Diskussionen waren selten, es ging ums Fotografieren und das Bild. Geht alles heute auch, klar, aber durch die enormen Möglichkeiten, ist die Ablenkung größer.

Noch einmal reduzierter ist dann MF, Speziell als TLR, Rolleiflex. Geht schon in Richtung ZEN ;)


Ciao
Manin

BTW
die Rolleiflex TLR ist auch die einzige Kamera, die vom damaligen Analog Equipment übrig geblieben ist.

Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

Sa 23. Mär 2013, 21:54

Mit dem XP2 habe ich mich noch nicht intensiv beschäftigt. Nur anfangs mal einen verschossen und im Labor entwickeln lassen.
Da habe ich ehrlich gesagt noch keine großen Unterschiede gesehen (oder sehen können).

Für mich fällt der Kodak BW400CN halt alleine schon deshalb raus weil die den 120er irgendwie aus dem Sortiment genommen haben.
Möchte bei beiden Formaten die gleichen Filme verschießen können.
Zudem ist C-41 meist teurer als b/w in der Entwicklung, der Film an sich ist auch nicht günstiger (circa wie Tri X, TMAX ist tendenziell günstiger) und somit gibt es auch vom finanziellen her für mich keinen Anreiz den BW400CN zu nutzen.
An sich ist er aber nicht schlecht, eine gute Wahl für einen scharfen 400er Film.

So langsam finde ich keine interessanten Bilder mehr auf meinen alten, schon entwickelten Filmen ^^
Mal gucken, vielleicht ergibt sich ja morgen was.

Gruß,
Tom

Kleinbild HP5+ @ 400 in Rodinal 1:50, 13 Minuten.
Bild

Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

Mi 27. Mär 2013, 14:00

Der HP5+ macht wirklich schöne Graustufen um die Nennempfindlichkeit herum.

Pentax 645 & 75/2.8
Ilford HP5+ @ 400 in D76 1+1
Bild

Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

Mi 27. Mär 2013, 18:41

Meine letzten APX 100 sind nun auch endlich mal entwickelt und gescannt.
Belichtet wie 160 Asa, entwickelt in 1:50 Rodinal für 18 Minuten bei 4/60 Kipps.

Die Ergebnisse finde ich an sich ganz schick. Rodinal erzeugt bei einem solchen, eher niedrigempfindlichen Film schöne Graustufen und Tonwerte. Das Korn hält sich ebenfalls in Grenzen.
Nur kotzt mich die Handhabung des Filmes weiterhin an. Gewellte Negative fast vorprogrammiert - warum auch immer - irgendwas in meinem Workflow scheint für diesen Film nicht toll zu sein - mit den anderen Filmen habe ich das nicht (oder nicht so stark).
Das hat stellenweise richtig bescheidene Auswirkungen:

Es ist nicht nur schwieriger den Film in den Scanner zu bekommen, nein es hat natürlich auch massive Auswirkungen auf die Qualität des Scans. Liegt der Film nicht vernünftig im Scanner, leidet die Schärfe (das Objektiv des Scanners hat ja auch nur eine bestimmte Schärfenteife) und eine eventuelle Krümmung wird natürlich leicht als Verzerrung weitergegeben. Zudem gibt es links und rechts einen komischen weißen Rand, die Automatik weiß dann auch nicht wo sie aufhören soll zu scannen und wo nicht.
Die Negative müssen also ohne Frage möglichst nicht gewellt sein.

Als absolutes Negativbeispiel habe ich mal dieses Bild hier gewählt - ziemlich gewellt und widerspenstig.
Einstellung war 1/200s bei f5.6 und halt APX 100 @ 160 ASA.
Dadurch gehe ich davon aus, dass ich zumindest halbwegs einen Verwackler ausschließen kann.
Zudem wissen wir denke ich alle, dass das M-50/1.7 keineswegs eine solche Verzerrung bei einer Aufnahme hat und eine handelsübliche Tür ist auch nicht so komisch eingebaut - die Wölbung der Tür sieht man ja deutlich.
Die Schärfe der Schrift leidet auch gewaltig.

APX 100 @ 160 in 1:50 Rodinal (kein Staubsauger)
Bild

Von den reinen Graustufen/Korn usw her gefällt mir die Kombi Rodinal / APX 100 gut.
Sehr klassisch und trotzdem sehr scharf. Würde mir der Fuji Across nicht so gut gefallen würde ich wohl weiter herum testen mit 1:25 und ähnlichen Verdünnungen bei 100 ASA, ob das Korn noch feiner wird ;)
Hier ein paar Bilder die dann eben vorher "geglättet" wurden.

APX 100 @ 160 in 1:50 Rodinal
#1 (mit tollen Ringen *hust*)
Bild

#2
Bild

Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

Do 28. Mär 2013, 11:32

Hallo Tom...das Problem kenne ich auch vom APX,..das er nach dem Trocknen sich rollt,..aber bei meinem Canon 9000 ist der Effekt nicht ganz so dramatisch...und mit den HP´s gibts das garnicht!

Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

Do 28. Mär 2013, 11:44

Bazzy hat geschrieben:Hallo Tom...das Problem kenne ich auch vom APX,..das er nach dem Trocknen sich rollt,..aber bei meinem Canon 9000 ist der Effekt nicht ganz so dramatisch...und mit den HP´s gibts das garnicht!


Ja, keine Ahnung was da bei dem APX schief geht.
Das macht der immer egal wie die Luftfeuchtigkeit oder was auch immer ist.

Der Tri X hat das auch überhaupt nicht, der Tmax ganz leicht - der Across auch nicht.
Lediglich der Ektar 100 war ähnlich problematisch bei geringer Luftfeuchtigkeit - mit etwas heißem Wasser daneben gestellt klappte es aber auch ohne größere Probleme.
Nur dieser dumme APX wellt sich wie bescheuert.
Na ja was solls - gehts halt weiter mit dem Tri X - gerade schon im Menschen Thread gepostet.

Dies ist eine weitere Pushentwicklung, diesmal jedoch zum Vergleich mit dem HP5+ eher auf Graustufen getrimmt.
Der Tri X ist in meinen Augen einfach unglaublich flexibel und speziell beim Push richtig gut.


*** Kritik ausdrücklich erwünscht - sowohl zum Technischen (auch und speziell auf analoger Ebene) als auch zur Bildgestaltung ***
Kleinbild Kodak Tri X 400 @ 1600, D76 1+1
Bild
Zuletzt geändert von kollege_tom am Fr 29. Mär 2013, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

Do 28. Mär 2013, 15:23

Ich habe mit der 645 ein paar Städtetrips in letzter Zeit gemacht.
Speziell mit dem Sonnenschein der letzten Tage war es recht interessant.
Der Tri X 400 ist definitiv mein Allrounder.

*** Kritik ausdrücklich erwünscht - sowohl zum Technischen (auch und speziell auf analoger Ebene) als auch zur Bildgestaltung ***
Kodak Tri X 400 @ Box Speed, D76 1+1 11:20 Minuten (Verlängerung aufgrund von 2 Rollfilmen im Tank)
#1
Bild

#2 (starker Crop & Zuschnitt)
Bild
Zuletzt geändert von kollege_tom am Fr 29. Mär 2013, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

Do 28. Mär 2013, 18:04

@ Tom, die letzten 3 Bilder sind ein absoluter Traum :2thumbs: !

Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

So 31. Mär 2013, 18:02

Danke, Bernd.
Ich glaube ich lasse meine Testereien auch langsam erstmal sein und poste nur noch Bilder, die der "Galerie" auch würdig sind.

Interessanter Fun Fact nebenbei:
Ich habe durch Zufall einen Epson Photo v200 bekommen.

Der bisherige Canoscan 9900f scannt mit maximal 3200dpi, der v200 mit 4800.
Dafür scannt der v200 nur 35mm Negative und Dias, funktioniert dafür unter Windows 7.
Für die MF Negative muss der Canoscan also eh bleiben und auch da habe ich eine interessante Entdeckung gemacht:

Aus 6x4,5 Negativen spuckt er ungefähr 35 Megapixel Scans aus. Diese Scans sehen auf Pixelebene jedoch eher nicht allzu scharf aus - liegt wohl scheinbar daran, dass von den 3200 dpi am Ende nur ~ 1500-1600 übrig bleiben.

Meine Experimente mit anderen Scansoftwaren neben der Canon Software hat mich zu Vuescan geführt (auch weil ich beide Scanner zum Vergleich mit der selben Software betreiben will. Dort gibt es die automatische Verkleinerung um den Faktor 2 für Tiffs. Wozu das nützlich sein sollte konnte ich mir zuerst nicht erklären - ich habe es dann einfach getestet:
Das führt zu knackscharfen ~8 Megapixel Bildern die auch nach heutigen - digitalen - Maßstäben in der 100% Ansicht bestehen können. Das ist schon extrem beeindruckend, ganz ehrlich.
Wie genau das abläuft verstehe ich aber nicht :P

Gruß,
Tom

Re: [Sammelthema] Analoge schwarz-weiß Bilder

So 31. Mär 2013, 19:07

@ Tom, ich sehe schon, so langsam wird es Zeit das ich zu einem WE-Seminar zum vollständigen erlernen Deines Workflows zu kommen. Ich finde gerade die letzten zeigen, Du bist genau da wo ich dann hin möchte :mrgreen: .
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz