Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Wolkenbilder

Sa 16. Nov 2019, 23:59

Mein lieber Scholli!

Da sind wieder einige klasse Bilder zusammengekommen! :dasisses:

Auf dem Weg zur Arbeit das "Morgengrauen", war aber ganz schön farbig...
Dafür ist halt das 16-45er einfach gemacht:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Re: [Sammelthread] Wolkenbilder

So 17. Nov 2019, 04:52

TS71 hat geschrieben:Auf dem Weg zur Arbeit das "Morgengrauen", war aber ganz schön farbig...
... da hat dich aber eine sehr schöne Lichtsituation auf die Arbeit begleitet- gelungene Aufnahmen Tom :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Wolkenbilder

So 1. Dez 2019, 14:44

Über den Bergen bei einer Wanderung in der Tatra.

Re: [Sammelthread] Wolkenbilder

So 1. Dez 2019, 16:01

Sehr beeindruckendes, spannungsreiches Bild!
Wie gelingen die Sonnensterne? Ich schaff's manchmal, aber nicht reproduzierbar.

Re: [Sammelthread] Wolkenbilder

So 1. Dez 2019, 16:11

Ostfriesisches Wetter ...
Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Re: [Sammelthread] Wolkenbilder

So 1. Dez 2019, 16:13

Wie gelingen die Sonnensterne? Ich schaff's manchmal, aber nicht reproduzierbar.


Bin sicher weder ein theroretischer noch ein praktischer Experte, hier einfach das, was ich mache: Natürlich per Liveview fotografieren, generell Blende hoch, ca. um die 16 oder 18, Sensor sollte auch sauber sein. Und dann hängt es vom Objektiv ab, bei manchen klappt es besser, bei manchen schlechter. Mit dem 20-40er finde ich es eigentlich eher schwieriger. Hilfreich ist, wenn man am nähesten zu 100 % gegenüber der Sonne ist. Je größer der Winkel, desto schlechter das Ergebnis. Das gilt insbesondere horizontal, was man durch Lage (natürlich manchmal weite Wege) etwas beeinflussen kann, aber auch vertikal, was natürlich zeitabhängig ist, aber auch von der Lage (Berg hochgehen oder ins Stockwerk höher).

Richtige Experten können mich gerne korrigieren oder ergänzen.

Re: [Sammelthread] Wolkenbilder

Sa 7. Dez 2019, 18:59

Ganz lieben Dank für Deine Erläuterungen, Jan!
mein Krakau hat geschrieben:
Wie gelingen die Sonnensterne? Ich schaff's manchmal, aber nicht reproduzierbar.

Natürlich per Liveview fotografieren, ...
???

mein Krakau hat geschrieben:generell Blende hoch, ca. um die 16 oder 18, Sensor sollte auch sauber sein. Und dann hängt es vom Objektiv ab, ...

Das ist, was ich immer so probiere. Und manchmal gelingt es auch, aber komischer Weise eben nicht immer bei selben (fotografischen) Bedingungen.
mein Krakau hat geschrieben:Hilfreich ist, wenn man am nähesten zu 100 % gegenüber der Sonne ist. Je größer der Winkel, desto schlechter das Ergebnis. Das gilt insbesondere horizontal, was man durch Lage (natürlich manchmal weite Wege) etwas beeinflussen kann, aber auch vertikal, was natürlich zeitabhängig ist, aber auch von der Lage (Berg hochgehen oder ins Stockwerk höher).

Meinen Stand zur Sonne habe ich allerdings nie berücksichtigt, das könnte also mit ein Grund sein.

Re: [Sammelthread] Wolkenbilder

Fr 13. Dez 2019, 20:58

Wetterwechsel.......Regen kommt.

Bild

Re: [Sammelthread] Wolkenbilder

Di 17. Dez 2019, 05:28

 
 
 ... es ist schon erstaunlich welch skurrile Wolken entstehen :ja:

#1
Bild
Datum: 2019-12-14 Uhrzeit: 08:24:10
   
 
 

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Wolkenbilder

Mo 30. Dez 2019, 15:22

von heute...

Bild
Zuletzt geändert von skat am Mo 30. Dez 2019, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz