Das blöde an der dunklen Jahreszeit ist, dass die ISOs hochlaufen. Da ist es von Vorteil, wenn die Tiere größer sind
Meine beiden Lieblinge heute schwimmen so harmonisch in ihrem Eisloch auf dem fast ganz zugefrorenen See.
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 08:18:09
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Ich glaube ihnen richtig anzusehen, dass sie verliebt sind.
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 08:21:58
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
In ihrem Eisloch schwimmen sie immer herum - wohl auch, damit das Loch nicht zufriert.
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 08:25:29
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Dann wird aber auch wieder Futter vom Grund geholt - weshalb der Hals auch schon (Algen-)Grün eingefärbt ist.
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 08:25:29
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Dann kam auch einmal die Sonne raus und ich hatte Glück: Genau vor einem "blauen Loch" schwamm der Schwan dicht vor meine Kamera (ca. 5m).
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 08:30:43
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Dank kurzer Belichtungszeit bei ausreichend Licht ist das Bild anständig scharf und Kontrast-reich geworden - was der Crop vom "Gesicht" belegt.
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 08:30:43
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Mitten auf dem See schwimmt eine Graugans; sie ist weiter weg und auch deutlich kleiner als die Schwäne.
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 08:24:31
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Dann schwebt auch noch ein Entenschwarm ein.
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 08:27:21
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Die Landung erweist sich als etwas härter; ganz knapp unter der dünnen Wasserschicht ist bereits das Eis und so wird die Landung feucht und hart.
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 08:27:22
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Noch kleiner ist nur das Bläshuhn; es schwamm auch immer nur im Gegenlicht. Daher aus dem 14Bit Bild massiv aufgehellt, damit man die Federstrukturen noch sehen kann. Wie schon befürchtet, ist das Bild nahezu ein Crop.
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 08:32:38
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5