Fr 16. Okt 2015, 22:18
Jap das komplette Gegenteil zu meinen Blitzereien. Wasser in Mengen und dementsprechend ruhig
oder auch träge. Eine 3er-Serie bring ich noch bevor ich euch erstmal in Ruhe lasse denn ich brauch
für weitere Experimente Zwischenringe. Es nervt mich etwas wenn ich je nach Motivaufbau nur 50%
oder weniger der originalen Pixel zu Verfügung habe.
Makro hat, glaube ich, die falsche Wirkung für diese Art Bilder.
Den Blitz könnte man vielleicht auch noch etwas diffusieren aber nur ein bisschen.
Heut morgen hab ich die Kollegen im Dunkeln erschreckt. Bestimmt seltsam wenn man es mitten im
Wald morgens um halb 7 Blitzen sieht.
Einmal mit gespiegeltem Trägerblatt.
Datum: 2015-10-16
Uhrzeit: 06:40:18
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50#5
Dann wieder klassisch direkt hindurch geblitzt.
Datum: 2015-10-16
Uhrzeit: 06:50:13
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50#6
Und Nadeln gehen auch.
Datum: 2015-10-16
Uhrzeit: 13:11:51
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50#7
Gruß Andreas