Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Vögel im Flug

Mi 23. Mai 2018, 07:22

Danke für die netten Kommentare :cap:

Die Trefferquote weiß ich gar nicht. Das ist auch sehr unterschiedlich und hängt einmal von meiner Tagesform ab :) und vor allem davon, wie die Kiebitze so drauf sind. Wenn sie ihr Revier überfliegen, halten sie relativ lange die Spur. Das ist nicht lang im Sinne von laaaaang, aber lang genug, dass der AF packen kann. Hilfreich ist, wenn in dem Moment kein kontrastreicher Hintergrund vorhanden ist. Ich habe nämlich schon ganz wunderbar die Erlen auf der anderen Seite geknipst...

Wenn sie ihre Schraubensalti drehen, sollte der AF bereits zugepackt haben, sonst besteht kaum eine Chance, sie scharf abzubilden. Nun ist Pentax auch bekanntermaßen nicht DIE Ausrüstung für fliegende Vögel. Aber es geht. Es hilft, wenn man sich vorher mit den Gepflogenheiten der Vögel vertraut gemacht hat. Und zwischendurch bin ich ganz dankbar, wenn sie irgendwo sitzen. 450mm vor dem Auge, damit hin und her jagen... :rolleye:

Hier sind noch 2
Bild
#1

Bild
#2

Und hier sind noch mehr:
40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/kiebitze-im-flug-update-ii-t30820.html

Re: [Sammelthread] Vögel im Flug

Mi 23. Mai 2018, 13:18

Moin, auch wenn eine Schwalbe noch keinen Sommer macht :lol: ...hier flog sie immerhin vorbei..äähh, da, da ganz oben. :mrgreen:

Bild

Re: [Sammelthread] Vögel im Flug

Mi 23. Mai 2018, 13:43

@GuidoHS
Als kleiner Trost:
Da meine K1 momentan in Reparatur (Sturzschaden) ist, brauche ich wieder die Canon.
Mit 70D u. Sigma 150-600 kriege ich auch nur brauchbare Vogelflugbilder, wenn Licht und Hintergrundkontrast stimmen. Sonst packt der AF die schnellen Vögel auch nicht vernünftig.

Re: [Sammelthread] Vögel im Flug

Mi 23. Mai 2018, 14:05

O.k. einen hab´ich noch, startende Blaumeise von gestern Nachmittag: xd

Bild

Re: [Sammelthread] Vögel im Flug

Mi 23. Mai 2018, 18:04

Ui, die Schwalbe... :rofl: made my day.
Die Blaumeise finde ich Klasse mit den unscharfen Flügeln :thumbup:

Der Graureiher tauchte aus dem Nichts auf. Ich wusste gar nicht was los war, als die Gänse auf einmal Theater machten und die Kiebitze wie Abfangjäger aufstiegen

Bild

Re: [Sammelthread] Vögel im Flug

Fr 25. Mai 2018, 19:21

 
 
 Moin Moin

Ich hab da mal:



ein älteres neu entwickelt...

Bild
#1


ein Versuch so'n Hochgeschwindigkeitsdingens abzulichten...

Bild
#2


und ein Beifang...

Bild
#3


Allen ein schönes Wochenende
Gruß Norbert
   
 
 

Re: [Sammelthread] Vögel im Flug

Fr 25. Mai 2018, 19:35

Der Beifangtölpel ist super :2thumbs:
Schwalben sind für mich sehr schwierig. Ich habe auf einem Steg gestanden und versucht, sie mit 450mm einzufangen. Nach 30 Minuten war mir derart schwindelig, dass ich weitere Versuche verschob - und da kamen dann die Schwalben nicht wieder.

Ein paar Knipsereien, mehr NMZ
Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Re: [Sammelthread] Vögel im Flug

Fr 25. Mai 2018, 19:41

norbi hat geschrieben:...
und ein Beifang...


Wenn das Beifang ist :rolleye:
aber tiefstapeln gehört hier wohl zu guten Ton. Wie man an Guidos "NMZ"Bildern sieht :mrgreen:

Re: [Sammelthread] Vögel im Flug

Fr 25. Mai 2018, 19:55

Schraat hat geschrieben:
norbi hat geschrieben:...
und ein Beifang...


Wenn das Beifang ist :rolleye:
aber tiefstapeln gehört hier wohl zu guten Ton. Wie man an Guidos "NMZ"Bildern sieht :mrgreen:



Der Flügel ist leider angeschnitten und der Bassi fliegt aus dem Bild... :yessad:
Ich war gerade beim Porträtieren seiner Artgenossen vorm Sonnenuntergang und gar nicht auf ihn vorbereitet,
habe ihn aus dem Augenwinkel gesehen, herumgeschwenkt und abgedrückt :rolleyes:

@Guido
Obwohl durchs croppen etwas körnig sind es trotzdem sehr schöne Schwalbenbilder geworden.
Das war die Mühe und den Schwindelanfall Wert :thumbup:

Re: [Sammelthread] Vögel im Flug

Fr 25. Mai 2018, 20:02

Ja, das war ungünstiges Licht, "weitwegge" Schwalben - da ist nicht mehr drin. In diesem Jahr ist es wohl vorbei.

Wir hatten hier nur sehr wenige Schwalben. Auch die anderen Beobachter im Gebiet sagten, dass die Schwalbenpopulation in diesem Jahr stark nachgelassen hat. Ist auch den Bauern aufgefallen. Die Frage ist jetzt: einmaliger Vorgang aufgrund der ungünstigen Witterungsverhältnisse oder Bestandsrückgang?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz