Fr 20. Jan 2012, 17:44
Fr 20. Jan 2012, 18:12
Sind dir doch recht gut gelungen.Knipsoline hat geschrieben: ....... Oder halt die Qualitäten des Objektivs, wenn man so will. Und das nachmittags um 16:00 Uhr.Sind aber doch eine Menge Fotos zusammengekommen.
Fr 20. Jan 2012, 18:20
Wunderschöne Aufnahmen und ja, wenns was umsonst gibt da wagen sich sogar die scheusten Vertreter in die Nähe des Menschen- kann man oftmals gar nicht glaubenJan hat geschrieben:Pelikane find ich super und das sind fantastische FlugakrobatenRosa Pelikan auf einer Bootstour durch den Hafen von Walvis Bay, Namibia,
Fr 20. Jan 2012, 18:23
Hannes21 hat geschrieben:Jan, wirklich geile Aufnahmen der Pelikane, ich hab sie mir jetzt mehrfach angeschaut!![]()
Da stört es auch überhaupt nicht, dass immer Teile der Flügel abgeschnitten sind, das verstärkt im Gegenteil noch die Aktion, die in diesen Bildern steckt!
Auch freut es mich, dass die Aufnahmen mit meinem Lieblingsobjektiv, dem DA*50-135 entstanden sind, offensichtlich scheint es dafür doch nicht zu langsam zu sein![]()
Mich würde noch interessieren, ob du die Bilder in Serie geschossen hast und mit AF-C oder AF-S? Vielleicht weißt du es ja noch?
Sa 21. Jan 2012, 10:21
Sa 21. Jan 2012, 14:48
Sa 21. Jan 2012, 15:09
Blende: F/8> Blende 5,6 - für diese Entfernung reicht das auch bei 400mm
Belichtungsdauer: 1/1250s> VZ 1/600/800- dürfte für ne verwacklungsfreie Aufnahme ausreichend sein falls du beim Abdrücken nicht verreißt (dann nützen die 1/1250 auch nichts).
ISO: 500 > hier hättest ISO 250 evtl. sogar 125 und damit etwas mehr an zusätzlicher Schärfe erreichen können.
Dies wäre bei allen Bildern möglich gewesen.
So 22. Jan 2012, 14:31
Mo 23. Jan 2012, 10:33
ich hatte es einmal und habe es selbst zerstört (Sekundenkleber in die Verstellung getropft und das war's)
Mo 23. Jan 2012, 11:21
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz