Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: Vögel im Flug

Mi 18. Jan 2012, 10:22

Graugänse und ein Silberreiher im verschwindenden Nachmittagslicht. Wird Zeit, dass die Tage wieder länger und heller werden. :motz:


Re: Vögel im Flug

Mi 18. Jan 2012, 10:46

Knipsoline hat geschrieben: Wird Zeit, dass die Tage wieder länger und heller werden. :motz:
Werden sie doch, werden sie doch.....ganz laaaaaaaannnngsaaam... :mrgreen:
Feine Serie hast eingestellt :wink:

LG
Ernst

Re: Vögel im Flug

Mi 18. Jan 2012, 15:04

Für mich bitte die eins (mit nur Luft ums "Geflügel"), aber insgesamt eine feine Serie :!:

Re: Vögel im Flug

Do 19. Jan 2012, 10:33

Vielen Dank.*freu*
Werden sie doch, werden sie doch.....ganz laaaaaaaannnngsaaam... :mrgreen:

Grrmpf. Bin die letzten drei Tage jeweils nach der Arbeit über die Autobahn zum Naturschutzgebiet gerast, um dort gerade noch ca. 1/2 Std. Zeit zu haben, Wildgänse zu foten, bevor das Licht nicht mehr ausreichte. Oder halt die Qualitäten des Objektivs, wenn man so will.
Und das nachmittags um 16:00 Uhr. :motz: Sind aber doch eine Menge Fotos zusammengekommen. Hier noch ein paar davon:

1
Datum: 2012-01-16
Uhrzeit: 15:42:51
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 400mm
KB-Format entsprechend: 600mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x
2
Datum: 2012-01-16
Uhrzeit: 15:46:42
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 360mm
KB-Format entsprechend: 540mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x
3
Datum: 2012-01-16
Uhrzeit: 15:46:44
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 360mm
KB-Format entsprechend: 540mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x
4
Datum: 2012-01-16
Uhrzeit: 15:50:59
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 360mm
KB-Format entsprechend: 540mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x
5
Datum: 2012-01-18
Uhrzeit: 15:33:25
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 330mm
KB-Format entsprechend: 495mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x
6
Datum: 2012-01-17
Uhrzeit: 15:23:57
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 400mm
KB-Format entsprechend: 600mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x
7
Datum: 2012-01-18
Uhrzeit: 15:45:12
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/4000s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x
8
Datum: 2012-01-17
Uhrzeit: 16:06:33
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 400mm
KB-Format entsprechend: 600mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x

Nr. 1-5 sind Graugänse, Nr. 6 sind Saat- und Blässgänse
Zuletzt geändert von Knipsoline am Do 19. Jan 2012, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Vögel im Flug

Do 19. Jan 2012, 10:46

Eine feine Serie hast du da trotz der widrigen Lichtverhältnisse geschossen - ganz besonders stark finde ich die 7 :ja:

Re: Vögel im Flug

Do 19. Jan 2012, 10:59

Tolle Serie ,mein Favorit ist die 7 !

Re: Vögel im Flug

Do 19. Jan 2012, 14:16

Pelikane find ich super und das sind fantastische Flugakrobaten :ja:
Rosa Pelikan auf einer Bootstour durch den Hafen von Walvis Bay, Namibia, 50-135mm 1/500 f7.1

für uns gab es da lecker Austern und Sekt auf Schiff :cheers:
da haben wir die mitgebrachten Fische gerne den Pelikanen überlassen

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Jan am So 22. Jan 2012, 14:53, insgesamt 3-mal geändert.

Re: Vögel im Flug

Fr 20. Jan 2012, 14:14

Im ersten Augenblick dachte ich, Himmel, was muß der für eine Brennweite benutzt haben, dann las ich, scrollte weiter runter ... Mensch, die sind ja fast handzahm! Sehr schöne Serie.

Re: Vögel im Flug

Fr 20. Jan 2012, 14:52

danke schön ;)

es sind selbstverständlich schon Wildtiere, aber wenn 's was umsonst zu Futtern gibt… :D
und mit der Zeit wissen die auch ganz genau welches die besten "Adressen" sind und fliegen diese Schiffe gezielt an.

Auch um die Robbenkolonien zu besuchen waren die Ausflugsschiffe die beste Wahl.
Alternativ kann man da auch mit Paddelbooten oder mit dem Auto zu den Robben fahren,
für die Tiere war es mit den Schiffen aber deutlich stressfreier.
Die Tiere kennen die Schiffe und wissen aus Erfahrung, dass dass von denen keine Gefahr ausgeht.
So kommt man am Besten und vor allem auch nahe ran.

Re: Vögel im Flug

Fr 20. Jan 2012, 17:43

Jan, wirklich geile Aufnahmen der Pelikane, ich hab sie mir jetzt mehrfach angeschaut! :dasisses:
Da stört es auch überhaupt nicht, dass immer Teile der Flügel abgeschnitten sind, das verstärkt im Gegenteil noch die Aktion, die in diesen Bildern steckt!
Auch freut es mich, dass die Aufnahmen mit meinem Lieblingsobjektiv, dem DA*50-135 entstanden sind, offensichtlich scheint es dafür doch nicht zu langsam zu sein :mrgreen:

Mich würde noch interessieren, ob du die Bilder in Serie geschossen hast und mit AF-C oder AF-S? Vielleicht weißt du es ja noch?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz