@Uwe, Frank und Ingo-...Danke für Eure Anmerkungen - freut mich wenn die Aufnahmen gefallen ... wie erwähnt hatte ich Glück dass ich das schnellere der beiden Sigmas dabei hatte ... mit dem 120-400er wäre es nix geworden
Vielen Dank für die freundliche Kritik moorea. Die #12 habe ich bewusst mit hochgeladen, um mal zu zeigen, wie es innerhalb einer Serie dann doch zu "unerklärlichem" Ausschuss kommt. Ich habe an den Einstellungen ja nichts verändert und die Nilgans saß ziemlich zentral im Sucher. Trotzdem wurde das Bild deutlich unscharf, das nächste Bild wurde dann wieder besser. VG Olli
olli48 hat geschrieben:Vielen Dank für die freundliche Kritik moorea. Die #12 habe ich bewusst mit hochgeladen, um mal zu zeigen, wie es innerhalb einer Serie dann doch zu "unerklärlichem" Ausschuss kommt. Ich habe an den Einstellungen ja nichts verändert und die Nilgans saß ziemlich zentral im Sucher. Trotzdem wurde das Bild deutlich unscharf, das nächste Bild wurde dann wieder besser. VG Olli
Moin Olli, kleiner Tipp bei fliegenden Vögel über Wasser. Deaktiviere "sels" in der Kamera und gehe nur auf den mittleren AF-Punkt. 9AF-Felder sind über Wasser zu viel, die werden vom Wasser abgelenkt. So entsteht dann das Bild 12. Ich habe früher auch stets sels aktiviert, bin aber mittlerweile nur noch mit dem mittleren AF-Punkt unterwegs.
Ralf66 hat geschrieben:Moin Olli, kleiner Tipp bei fliegenden Vögel über Wasser. Deaktiviere "sels" in der Kamera und gehe nur auf den mittleren AF-Punkt. 9AF-Felder sind über Wasser zu viel, die werden vom Wasser abgelenkt. So entsteht dann das Bild 12. Ich habe früher auch stets sels aktiviert, bin aber mittlerweile nur noch mit dem mittleren AF-Punkt unterwegs.
Vielen Dank für den Hinweis, werde ich bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren.
@olli48: Die Bilder mit dem Landeanflug sind doch Klasse bzw. besonders #5 bis #11!
Zwei Bilder vom Schwarzstorch habe ich heute auch, allerdings beides starke Cropps. ...wollte offenbar nicht näher an mir vorbei fliegen. Beide Bilder "frei Hand" (hatte kein Stativ mit). Beides mit AF.C und allen Meßfeldern, im Menü unter "18" AF-Status halten die "3" mittel angekreuzt.
Bild #1 - Schwarzstorch zwischen Erlau und Hirschbach #1
Jens_S hat geschrieben:Zwei Bilder vom Schwarzstorch habe ich heute auch, allerdings beides starke Cropps. ...
... du Glückspilz - einfach froh sein dass du diesen doch recht seltenen Vogel ablichten konntest... für mich geht da eher Freude über das perfekte Ergebnis ... sicherlich wünscht man sich immer perfekte Aufnahmen, ist aber auch froh solch einen schönen Vogel überhaupt vor die Linse zu bekommen
Jens_S hat geschrieben:Zwei Bilder vom Schwarzstorch habe ich heute auch, allerdings beides starke Cropps. ...
... du Glückspilz - einfach froh sein dass du diesen doch recht seltenen Vogel ablichten konntest... für mich geht da eher Freude über das perfekte Ergebnis ... sicherlich wünscht man sich immer perfekte Aufnahmen, ist aber auch froh solch einen schönen Vogel überhaupt vor die Linse zu bekommen