Mo 2. Sep 2019, 21:19
Di 3. Sep 2019, 20:18
Fr 6. Sep 2019, 18:01
In diesem Thread gibt es immer spannende Fotos zu sehen. Wenn ich hier 'reinschaue, möchte ich eigentlich sofort nach draußen, oder verreisen... Kürzlich habe ich eine größere Anzahl Störche über den Rieselfeldern fotografiert. Wirklich gut sind die Fotos nicht geworden, dafür waren sie zu hoch bzw. zu weit entfernt. Aber so viele Störche auf einmal habe ich noch nie gesehen. Hier sind ein paar davon bei 450mm (KP mit APS-C) ![]() #1 Datum: 2019-08-16 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1600s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 675mm Kamera: PENTAX KP und hier mit 150mm. Und auch auf diesem Foto sind nicht alle Störche zu sehen. Ich habe versucht sie zu zählen, aber das ist mir in dem Gewusel nicht gelungen. Ich schätze, insgesamt waren es etwa 60-80 Stück. ![]() #2 Datum: 2019-08-16 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1600s Brennweite: 150mm KB-Format entsprechend: 225mm Kamera: PENTAX KP Am gleichen Tag flogen u.a. noch vorbei: eine Gans... ![]() #3 Datum: 2019-08-16 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 675mm Kamera: PENTAX KP zwei Gänse... ![]() #4 Datum: 2019-08-16 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 675mm Kamera: PENTAX KP im Landeanflug... ![]() #5 Datum: 2019-08-16 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 675mm Kamera: PENTAX KP eine Ente... ![]() #6 Datum: 2019-08-16 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1600s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 675mm Kamera: PENTAX KP und ein Falke: ![]() #7 Datum: 2019-08-16 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 675mm Kamera: PENTAX KP Viele Grüße Frank | ||
So 8. Sep 2019, 12:25
Mo 9. Sep 2019, 07:07
Mo 16. Sep 2019, 19:21
Mo 16. Sep 2019, 21:21
Danke fürs Lob, Lukas. Das gebe ich gern für den Seeadler zurück. Und Rüdiger hat genau den richtigen Moment erwischt. Gestern habe ich eine Wanderung durchs Eggegebirge gemacht (ein Mittelgebirge zw. Teutoburger Wald u. Rothaargebirge) und dabei einen Rotmilan fotografiert. Glücklicherweise konnte ich schnell genug vom Weitwinkel auf das 55-300er PLM wechseln: ![]() #1 Datum: 2019-09-15 Uhrzeit: 14:00:52 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/2500s Brennweite: 300mm KB-Format entsprechend: 450mm Kamera: PENTAX KP ![]() #2 Datum: 2019-09-15 Uhrzeit: 14:00:53 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/2500s Brennweite: 300mm KB-Format entsprechend: 450mm Kamera: PENTAX KP ![]() #3 Datum: 2019-09-15 Uhrzeit: 14:00:55 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/2500s Brennweite: 300mm KB-Format entsprechend: 450mm Kamera: PENTAX KP ![]() #4 Datum: 2019-09-15 Uhrzeit: 14:01:01 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/2500s Brennweite: 300mm KB-Format entsprechend: 450mm Kamera: PENTAX KP ![]() #5 Datum: 2019-09-15 Uhrzeit: 14:01:03 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/2500s Brennweite: 300mm KB-Format entsprechend: 450mm Kamera: PENTAX KP ![]() #6 Datum: 2019-09-15 Uhrzeit: 14:01:05 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/2500s Brennweite: 300mm KB-Format entsprechend: 450mm Kamera: PENTAX KP Noch eine Anmerkung: An vielen Stellen der Wanderung gab es einen ganz massiven Nadelabwurf grüner Nadeln bei den Fichten. Es wirkte fast wie leichter Regen, stellenweise war der Wanderweg komplett bedeckt und grün. Das habe ich zuvor nie erlebt. Viele Grüße Frank | ||
Mo 16. Sep 2019, 21:23
Mo 16. Sep 2019, 21:24
Mo 16. Sep 2019, 21:29
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz