Mo 13. Mai 2019, 16:24
... hab ich in Natura auch noch nicht gesehen- sehr schön die #2Green hat geschrieben:Ich hätte hier mal einen Kiebitz...
... das ist derzeit wirklich nervigklabö hat geschrieben: Die weißen Punkte im Bild sind übrigens keine Sensorflecken, sondern Pappelsamen, die überall herumflogen...
Mo 13. Mai 2019, 16:33
Mo 13. Mai 2019, 16:44
Ja - vielleicht überzeugt dich dieses Foto mehr: ![]() | ||
Mo 13. Mai 2019, 17:29
Ralf66 hat geschrieben:der Kiebitz ist ein Traum.![]()
Mo 13. Mai 2019, 21:10
Mo 13. Mai 2019, 22:03
Wow, der rötlich leuchtende Schwarzmilan gefällt mir sehr gut. Das 150-450er wird beim Kiebitz-fotografieren (ohne Stativ) gefühlt noch schwerer, wenn man eine Weile versucht, den sehr unvorhersagbaren Flug zu verfolgen. Macht aber trotz der hinterher ausgeleierten Arme viel Spaß und irgendwann steigt sogar die Trefferquote. ![]() #4 Datum: 2019-04-19 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 675mm Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP ![]() #5 Datum: 2019-04-19 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 675mm Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP ![]() #6 Datum: 2019-04-19 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 675mm Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP Viele Grüße Frank | ||
Di 14. Mai 2019, 04:46
... und wie man sieht hattest ja ErfolgGreen hat geschrieben:... und irgendwann steigt sogar die Trefferquote...
Di 14. Mai 2019, 12:02
ErnstK hat geschrieben:... und wie man sieht hattest ja ErfolgGreen hat geschrieben:... und irgendwann steigt sogar die Trefferquote...- die #6 ist durch entsprechenden Lichteinfall auf den Vogel sehr schön gelungen
![]()
![]()
NG
Ernst
Fr 17. Mai 2019, 16:43
Sa 18. Mai 2019, 20:49
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz