Aktuelle Zeit: Mo 20. Mär 2023, 22:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 12. Sep 2022, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 13314
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Tolles Bild :2thumbs:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 und dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 12. Sep 2022, 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Feb 2017, 23:01
Beiträge: 952
Unglaublich! :shock:

Viele Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 13. Sep 2022, 06:29 
Online
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 9428
Saubere Arbeit nicht ganz ohne Aufwand. :2thumbs:

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Sep 2022, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8121
Wohnort: in Flagranti
Danke, allerseits :cap:
Von heute früh noch einen kleinen Set:
Zuerst der beringte Planet #6 (im Verhältnis zum Jupiter ist der regelrecht dunkel - ungefähr so hell, wie der Jupitermond Europa)

Datum: 2022-09-15 Uhrzeit: 00:20:16 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/50s Brennweite: 2000mm KB-Format entsprechend: 3092mm Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

und den Planeten #5 mit seinen 4 großen Monden

Datum: 2022-09-15 Uhrzeit: 00:24:54 Blende: F/5 Belichtungsdauer: 1/50s Brennweite: 2000mm KB-Format entsprechend: 3092mm Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 15. Sep 2022, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20. Jun 2016, 18:26
Beiträge: 1019
Wohnort: Halle (Saale)
hier ebenfalls :2thumbs: :dasisses:

_________________
Viele liebe Grüße
Matthias


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 16. Sep 2022, 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8121
Wohnort: in Flagranti
 
 
 Danke, Matthias :wink:
Heute in aller Frühe noch einen Konverter dazu gepackt - allerdings zeigen die Exifs "nur" 2000mm - mehr geht halt nicht. Korrekt wären 3600mm :oops:


Für den Saturn wurden von 542 Bilder die besten 50% gestackt; für den Jupiter reichten auch weniger als die Hälfte und davon nur 35%


[klick == 1:1]
Ich denke aber, mit 8-fach "Verlängerung" ist das 500'ter Sigma definitiv an seiner Grenze angekommen - schon der letzte Konverter ist nicht mehr wirklich überzeugend ...
Die andere Limitation ist die Großstadt, über die beide Planeten gestern Abend standen. Mehr Lichtverschmutzung und Luftflirren geht kaum noch :|
   
 
 

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 16. Sep 2022, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20. Jun 2016, 18:26
Beiträge: 1019
Wohnort: Halle (Saale)
Wieder prima Aufnahme. Mit dem Jupiter, daß seine Wolkenbänder sichtbar sind, habe ich bisher noch nicht hinbekommen. :thumbup:

_________________
Viele liebe Grüße
Matthias


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2022, 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Mai 2016, 21:12
Beiträge: 2346
Wohnort: Ludwigsburg
 
 
 Bild
Datum: 2022-10-25
Uhrzeit: 12:05:22
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 630mm
KB-Format entsprechend: 973mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
   
 
 

_________________
LG Ronny


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Partielle Sonnenfinsternis
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: Hodu
Antworten: 28
[Sammelthread] Im Nebel
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Oliver.D
Antworten: 153
Nachlese 52er / Sammelthread
Forum: Offene Galerie
Autor: Martin Hüttmann
Antworten: 50
[Sammelthread] Tiere s/w
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Anonymous
Antworten: 36
[Sammelthread] gewagter Schnitt
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: m@rmor
Antworten: 50

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz