Aktuelle Zeit: So 17. Aug 2025, 03:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 29. Mär 2024, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 20:57
Beiträge: 19560
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Den hast du sehr schön erwischt :2thumbs:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 8. Mär 2025, 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 13:41
Beiträge: 9462
Wohnort: in Flagranti
Ziemlich genau 1 Jahr kein neues Bild hier :rolleye:

[klick == Big]

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Mär 2025, 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 14:33
Beiträge: 3289
... und dann sowas ... :bravo:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 10. Mär 2025, 00:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1697
:rolleye: unglaublich....
einfach unglaublich :2thumbs:

vor allem die Bilder aus dem Jahr 2022 :rolleye:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2025, 20:11 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Dez 2012, 00:17
Beiträge: 6372
Aktuell ist die Venus für ein paar Tage Abend- und Morgenstern, bevor sie dann komplett auf die Morgenseite wechselt. Und sie hat eine ausgeprägte Sichelgestalt. Mit dem 150-450er + 1,4-fach Konverter an der K3 habe ich vorhin ein paar Bilder probiert. Aber die Venus ist so klein, dass selbst dann noch ein Crop von 3 MP (also 1/8. der Sensorgröße) erforderlich war, damit man sie einigermaßen gut erkennen konnte. Mit einem Fernglas kann man aber die Sichel schon ganz gut sehen. Als 'NMZ' lade ich das Bild trotzdem mal hoch, weil es ja ein paar Interessierte hier hat. Wer weiß: vielleicht macht ja jemand in den kommenden Tagen noch was Taugliches durch ein Teleskop und zeigt es hier.

 
 
 Bild   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 29. Mär 2025, 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 13:41
Beiträge: 9462
Wohnort: in Flagranti
Mögt ihr einen Cookie?

[klick == Big]
(mehr Bilder von der partiellen SoFi gibt es )

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 12. Aug 2025, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 13:41
Beiträge: 9462
Wohnort: in Flagranti
Nuftur hat geschrieben:
Es ist außerdem noch eine Konjunktion zu bewundern:

https://www.focus.de/wissen/wer-morgen- ... 7a6cc.html

VG Nuftur
Stimmt:
Nachdem die Wolken so kurz vor fünf abgezogen waren (bzw. die beiden Planeten Venus und Jupiter über ihnen hinweg gekrochen waren) gab es ein gutes Bild


mit etwas mehr Brennweite geht auch mehr - man sieht jetzt drei Monde beim Jupiter

[klick == Big]

und mit dem langen Besteck ist auch erkennbar, warum der vierte Mond zuvor nicht zu sehen war:

[klick == Big]

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 12. Aug 2025, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1697
Klaus hat geschrieben:
Nuftur hat geschrieben:
Es ist außerdem noch eine Konjunktion zu bewundern:

https://www.focus.de/wissen/wer-morgen- ... 7a6cc.html

VG Nuftur
Stimmt:
Nachdem die Wolken so kurz vor fünf abgezogen waren (bzw. die beiden Planeten Venus und Jupiter über ihnen hinweg gekrochen waren) gab es ein gutes Bild
Als ich heute früh um halb 5 aus dem Fenster guckte, sah ich auch diese Konstellation am Himmel knapp über den Bäumen und hatte noch an Nufturs Beitrag gedacht :2thumbs:
Leider habe ich hier im Moment nur das 50mm dabei und habs mir verkniffen damit herum zu experimentieren. Man hätte ja eh nicht sooo viel auf dem Bild erkennen können.

Vielen lieben Dank für deine Bilder Klaus :dasisses:
einfach wieder unglaublich toll was du hier mitbringst :wink:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Aug 2025, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 20:57
Beiträge: 19560
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Sehr schön :thumbup:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Unser bratzmahn hat Geburtstag!!!
Forum: Small Talk
Autor: pixiac
Antworten: 14
[Sammelthread] Erfahrungen mit M42 - > K Adapter
Forum: Objektive
Autor: blaubaersurfen
Antworten: 93
Sammelthread Sakrale Bauten
Forum: Offene Galerie
Autor: Jeep
Antworten: 4
[Sammelthread] Sukkulenten
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ronny_mueller
Antworten: 1
[Sammelthread] Osterfeuer
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: petersilie
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz